
Die heterogene Reaktion der Zentralbanken auf den Handelskrieg
Der Handelskrieg erschwert den Zentralbanken ihr geldpolitisches Handeln in unterschiedlichem Grad.
12.05.2025 13:16 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1407930947
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Vontobel Global Envir Change H Hdg CHF (LU1407930947) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.07.2016 (8,85 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Vontobel Asset Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Vontobel Asset Management AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Von... Hdg CHF | CHF | 55,09 |
Von...ge A CHF | CHF | 38,95 | |||||
Von...ge A EUR | EUR | 243,75 | |||||
Von...e AN CHF | CHF | 5,90 | |||||
Von...e AN EUR | EUR | 8,15 | |||||
Von...AQNG USD | USD | 0,00 | |||||
Von...ge B CHF | CHF | 91,78 | |||||
Von...ge B EUR | EUR | 457,32 | |||||
Von...e B1 USD | USD | 30,28 | |||||
Von...ge C EUR | EUR | 38,20 | |||||
Von...ge C USD | USD | 1,43 | |||||
Von... USD Acc | USD | 0,38 | |||||
Von... EUR Acc | EUR | 146,61 | |||||
Von...ge G USD | USD | 85,91 | |||||
Von... Hdg SGD | SGD | 0,10 | |||||
Von... Hdg USD | USD | 15,09 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 35,02 | |||||
Von... Hdg SGD | SGD | 0,02 | |||||
Von... Hdg USD | USD | 15,05 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 0,00 | |||||
Von... Hdg SGD | SGD | 0,00 | |||||
Von... Hdg USD | USD | 0,00 | |||||
Von...CHFH Acc | CHF | 1,15 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 10,10 | |||||
Von...ge I EUR | EUR | 407,97 | |||||
Von... USD Acc | USD | 5,87 | |||||
Von...ge N CHF | CHF | 16,18 | |||||
Von...ge N EUR | EUR | 49,96 | |||||
Von...ge N GBP | GBP | 30,41 | |||||
Von...e NG EUR | EUR | 1,54 | |||||
Von...e NG GBP | GBP | 0,00 | |||||
Von...e NG USD | USD | 12,65 | |||||
Von...ge S EUR | EUR | 33,28 | |||||
Von...e SA EUR | EUR | 0,00 | |||||
Von... USD Acc | USD | 0,00 |
EUR 1.840,37 Mio.
+ 9 weitere
Der Handelskrieg erschwert den Zentralbanken ihr geldpolitisches Handeln in unterschiedlichem Grad.
12.05.2025 13:16 Uhr / » Weiterlesen
Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.
06.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
HANetf legt gemeinsam mit U.S. Global Investors den US Global Investors Travel UCITS ETF (Ticker: TRIP) auf – den ersten aktiv verwalteten ETF in Europa mit einem Engagement im globalen Reise- und Tourismussektor.
08.05.2025 12:57 Uhr / » Weiterlesen
In Zeiten anhaltender Unsicherheit über die künftige Zinspolitik und steigender Staatsausgaben setzen institutionelle Investoren in Europa zunehmend auf kurzlaufende Anleihen – und das mit gutem Grund. Laut den Experten des Vermögensverwalters State Street Global Advisors (SSGA) bieten Titel am kurzen Ende der Euro-Zinskurve derzeit nicht nur solide Renditen, sondern auch Flexibilität in einem sich wandelnden Marktumfeld.
07.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen
Klimaherausforderungen treffen die Wirtschaft
16.05.2025 08:31 Uhr / » Weiterlesen
Raiffeisen Capital Management erweitert das Angebot für institutionelle und professionelle Investoren und bietet mit dem „Raiffeisen Capital Private Infrastructure I“ erstmals eine Investitionsmöglichkeit in Private Infrastructure an. Das Fundraising sieht EUR 150 Mio. als Zielvolumen vor. Private Markets als übergeordnetes Thema spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Diversifikation von Portfolios mit der gleichzeitigen Aussicht auf attraktive Renditen. Neben Private Infrastructure sind vor allem Private Debt, Private Equity und Real Estate gefragte Assetklassen im Bereich Private Markets.
14.05.2025 10:49 Uhr / » Weiterlesen
Das Rezessionsrisiko in den USA ist gesunken, und die Märkte haben sich nach der überraschenden Kehrtwende von Präsident Trump in der Zollpolitik erholt. Die Strategie, zunächst drastische Zölle zu verhängen, um sie anschließend auf scheinbar moderate Niveaus zu senken, lässt viele darüber rätseln, ob dahinter ein kalkulierter Plan steckt oder ob es sich eher um spontane Impulsentscheidungen des Präsidenten handelt.
17.05.2025 08:10 Uhr / » Weiterlesen
Wenn man dem ehemaligen US-Präsidenten Herbert Hoover Glauben schenkt („Wir haben Gold, weil wir Regierungen nicht trauen können“), scheint das Vertrauen der Anleger in staatliche Institutionen in einen handfesten Bärenmarkt übergegangen zu sein. Denn die Performance des dehnbaren Metalls in diesem Jahr (22%, auf 3.223 US-Dollar je Unze zum Zeitpunkt der Abfassung) macht es zur stärksten Anlageklasse überhaupt – getragen von erheblichen Kapitalzuflüssen* und, grundlegender, von der Regel der 3D: Degradierung, Diversifikation, Debasement (Wertverwässerung).
16.05.2025 12:31 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Vontobel Global Envir Change H Hdg CHF | -10,49% | -3,63% | +11,16% | +69,82% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,26% | +6,18% | +17,48% | +60,09% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Vontobel Global Envir Change H Hdg CHF | +3,59% | +11,17% | +8,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,15% | +9,38% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Vontobel Global Envir Change H Hdg CHF | negativ | 0,07 | 0,50 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,61 | 0,23 | 0,48 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Vontobel Global Envir Change H Hdg CHF | +14,28% | +19,71% | +18,05% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,02% | +17,81% | +16,85% |