
KEPLER Fonds–Krämerladen | Anleihen sind wieder attraktiv
Anleihen sind wieder attraktiv, meint Uli Krämer. In der neuen Ausgabe seines Krämerladens stellt er den KEPLER Euro Plus Rentenfonds vor.
28.02.2023 13:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1490632939
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds Cont Europe Family Ldrs EUR MA (LU1490632939) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe ex-UK Small/Mid-Cap Equity" (Europa (ex. Vereinigtes Königreich) Aktien (Nebenwerte)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.05.2017 (5,86 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier Asset Mgt (Switzerland) SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ...s EUR MA | EUR | 20,15 |
LO ...s EUR IA | EUR | 4,77 | |||||
LO ...s EUR MD | EUR | 2,95 | |||||
LO ...s EUR NA | EUR | 23,35 | |||||
LO ...s EUR PA | EUR | 12,40 | |||||
LO ...s EUR PD | EUR | 0,04 | |||||
LO ...s EUR RA | EUR | 0,49 | |||||
LO ...s EUR SA | EUR | 19,46 |
EUR 86,66 Mio.
+ 10 weitere
Anleihen sind wieder attraktiv, meint Uli Krämer. In der neuen Ausgabe seines Krämerladens stellt er den KEPLER Euro Plus Rentenfonds vor.
28.02.2023 13:57 Uhr / » Weiterlesen
Die EU-Kommission hat Investitionen in neue Atomkraftwerke unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich und damit nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie – des Klassifizierungssystems zur ökologischen Nachhaltigkeit von Wirtschaftstätigkeiten – eingestuft. Dieser überraschende Schritt ist zum Teil auf große Kritik gestoßen. Österreich hat dagegen beim Europäischen Gerichtshof eine Nichtigkeitsklage erhoben.
16.03.2023 14:04 Uhr / » Weiterlesen
Die Zinserhöhung der EZB um 0,5 % und die Pressekonferenz waren ein Nicht-Ereignis. In der derzeitigen angespannten Marktsituation ist dies ein Erfolg. Die Absage der am deutlichsten angekündigten 0,5 % Anhebung in der Geschichte der EZB hätte Angst seitens der Zentralbank vermittelt, ihre Durchführung bei gleichzeitiger Betonung der Solidität des europäischen Bankensektors hatte eine beruhigende Wirkung. Ein Beweis dafür ist, dass die Kurse von Staatsanleihen und Aktien des Euroraums stärker von Nachrichten über die Credit Suisse und eine andere angeschlagene US-Regionalbank beeinflusst wurden als von irgendwelchen Sprüchen aus Frankfurt. Keine Nachrichten sind gute Nachrichten.
17.03.2023 13:17 Uhr / » Weiterlesen
Die Einkaufsmanagerindizes für den März zeigen, dass sich die konjunkturelle Lage Deutschlands zum Ende des ersten Quartals weiter aufgehellt hat. Der Gesamtindex ist kräftig gestiegen und liegt mit 52,6 Punkten über der Wachstumsschwelle von 50.
24.03.2023 13:05 Uhr / » Weiterlesen
Betrachtet man die Anzahl der Fusionen und Übernahmen von Goldminen, hat das Jahr 2023 mit einem Paukenschlag begonnen. Der weltgrößte Goldproduzent Newmont Gold hat ein 17-Milliarden-Dollar-Angebot für Newcrest abgegeben und B2 Gold hat sich Sabina Gold & Silver angenähert. Das Angebot von Newmont/Newcrest wird, wenn es erfolgreich ist, die größte Übernahme in der australischen Unternehmensgeschichte darstellen und könnte unseres Erachtens den Beginn einer aufregenden neuen Phase für den Goldsektor markieren.
20.03.2023 09:51 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleger sind verunsichert. Waren sie vor ein paar Wochen noch sehr optimistisch – man könnte sagen in „Gier-Laune“ – so ist die Angst zurück im Markt. Die anhaltend hohe Inflation zwingt die Notenbanken, die Zinsen weiter zu erhöhen und auch hoch zu halten. Was das für die nächsten Wochen und Monate an den Börsen bedeutet, das haben wir den CEO und CIO der Shareholder Value Management AG, Frank Fischer, gefragt. Durch die neue Ausgabe von „Value Kompakt“ führt Endrit Cela.
16.03.2023 11:49 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeranleihen – sowohl Staats- als auch Unternehmensanleihen – dürften davon profitieren, dass der Höhenflug des US-Dollars der letzten 15 Jahre langsam ein Ende findet.
21.03.2023 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International hat heute die Auflegung des Fidelity Global Government Bond Climate Aware UCITS ETF bekannt gegeben, mit dem der Vermögensverwalter sein Angebot an klimabewussten ETF-Anlagelösungen weiter ausbaut. Der Fonds ist nach dem Fidelity Sustainable Global Corporate Bond Paris-Aligned Multifactor UCITS ETF und dem Fidelity Sustainable Global High Yield Bond Paris-Aligned Multifactor UCITS ETF der dritte Fidelity-ETF mit Klimafokus.
20.03.2023 08:41 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Funds Cont Europe Family Ldrs EUR MA | +8,28% | -8,10% | +31,82% | +24,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,45% | -5,35% | +26,37% | +21,46% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Cont Europe Family Ldrs EUR MA | +9,65% | +4,51% | +4,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,91% | +3,88% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Cont Europe Family Ldrs EUR MA | negativ | 0,31 | 0,01 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,23 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Funds Cont Europe Family Ldrs EUR MA | +24,44% | +23,63% | +20,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +23,73% | +23,40% | +20,44% |