
Der Vormarsch nachhaltigen Investierens
Wird die neue EU-Verordnung das weitere Wachstum bei nachhaltigen Investitionen vorantreiben?
28.12.2020 07:47 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU1599120273
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Auris Selection Def R EUR Acc (LU1599120273) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Cautious Allocation" (EUR Konservative Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.10.2017 (3,25 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Auris Gestion" administriert - als Fondsberater fungiert die "Auris Gestion".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Aur... EUR Acc | EUR | 61,33 |
Aur... EUR Acc | EUR | 19,01 | |||||
Aur... EUR Acc | EUR | 12,97 | |||||
Aur...CHFH Acc | CHF | 1,23 | |||||
Aur...USDH Acc | USD | 0,11 |
EUR 94,65 Mio.
+ 3 weitere
Wird die neue EU-Verordnung das weitere Wachstum bei nachhaltigen Investitionen vorantreiben?
28.12.2020 07:47 Uhr / » Weiterlesen
Für viele Zentralbanken ist die quantitative Lockerung (Quantitative Easing, QE) mittlerweile das Instrument der Wahl zur Verbesserung der Liquiditätssituation und um die Welt aus dem Teufelskreis der Deflation zu befreien. Gautam Khanna, Senior Portfolio Manager bei Insight Investment, stellt hier die Frage: Steuern wir auf endlose geldpolitische Interventionen zu?
21.09.2020 14:09 Uhr / » Weiterlesen
Die Nachfrage nach Green Bonds ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen. Die weltweiten Emissionen haben sich von nur 38 Mrd. USD im Jahr 2015 auf 226 Mrd. USD im letzten Jahr versechsfacht. Im dritten Quartal des vergangenen Jahres erreichten die Emissionen laut Bloomberg einen Rekordwert von 85 Mrd. USD, was einem Wachstum von 69 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. „Investoren müssen cleverer denn je sein, um Greenwashing zu vermeiden, da der Markt für grüne Anleihen neue Höhen erreicht“, erklärt James Rich, Senior Portfolio Manager bei Aegon Asset Management.
27.01.2021 12:37 Uhr / » Weiterlesen
Wir erwarten, dass die US-Notenbank während ihrer dieswöchigen Sitzung keine neuen Maßnahmen beschließen wird. Stattdessen dürfte die Fed die Bereitschaft zur Beibehaltung eines akkommodierenden Kurses bestätigt. Wie bereits auf der vorhergehenden Fed-Sitzung im Dezember erläutert, wird die Bank deutliche Fortschritte bei ihren Zielen Vollbeschäftigung und Inflation abwarten, bevor sie neue Maßnahmen ergreift. Während für 2021 ein Anstieg der Inflationsrate absehbar ist, bleibt der Ausblick für die Beschäftigung jedoch weiter sehr getrübt.
26.01.2021 13:49 Uhr / » Weiterlesen
Im aktuellen „MyStratWeekly“ aus dem französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hebt Marktstratege Axel Botte hervor, dass die wirtschaftliche Situation in den USA deutlich besser sei als im Euroraum. Die Umfragen der Forschungsinstitute deuteten auf ein starkes Wachstum hin, und die Schwäche in der Beschäftigung beschränke sich auf die Sektoren, die von Lockdowns betroffen seien.
27.01.2021 07:15 Uhr / » Weiterlesen
Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management kommentiert die aktuelle Lage an den Aktienmärkten: „Wir waren überrascht von der Geschwindigkeit und der Stärke der Trendwende an den Aktienmärkten, wenn man den desolaten Zustand der Weltwirtschaft bedenkt. Es wurde jedoch klar, dass die Tech-Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Weltwirtschaft spielen. Betrachtet man die Large Caps, so lagen die FAAMG-Gewinnschätzungen insgesamt etwas niedriger, dennoch stiegen die Aktien im letzten Jahr um 30-80%. Wir denken, dass ein Teil der Erklärung in der Stimulierung liegt, die zu rekordniedrigen Zinssätzen führte, wovon Anlagen mit langer Duration ("Wachstum") profitierten, und auch darin, dass die Anleger befürchteten, dass sich Tech-Aktien in einer Rezession zyklischer verhalten würden. Wir kommen jedoch nicht umhin, einige der Aktienreaktionen als überschwänglich zu bezeichnen.
27.01.2021 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Aviva Investors, die global tätige Asset-Management-Gesellschaft des britischen Versicherers Aviva plc., hat für einen ihrer Kunden das Bürogebäude Rotebühlstraße 121 in Stuttgart erworben.
20.01.2021 14:14 Uhr / » Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den größten Herausforderungen, denen die Biden-Administration gegenübersteht und wie sie den Karren aus dem Graben holen kann:
26.01.2021 10:47 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | 2020 | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Auris Selection Def R EUR Acc | +1,83% | +1,83% | +1,17% | +9,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,84% | +0,84% | +3,79% | +9,15% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Auris Selection Def R EUR Acc | +0,39% | +1,90% | +2,49% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,23% | +1,74% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Auris Selection Def R EUR Acc | 0,79 | negativ | 0,53 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,97 | 0,05 | 0,56 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Auris Selection Def R EUR Acc | +12,27% | +7,11% | +5,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,12% | +6,53% | +5,41% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter