JPMorgan Funds - America Equity Fund

JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.

Sonstige Aktien

ISIN: LU1727351857

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim JPM America Equity I2 (acc) EURH (LU1727351857) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.12.2017 (7,07 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "J.P. Morgan Investment Management, Inc.".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
JPM...cc) EURH EUR 23,76
20 weitere Tranchen
JPM...acc) AUD AUD 11,31
JPM...cc) AUDH AUD 23,07
JPM...acc) EUR EUR 100,18
JPM...cc) EURH EUR 143,26
JPM...acc) HKD HKD 56,78
JPM...acc) USD USD 902,31
JPM...ist) USD USD 998,31
JPM...acc) EUR EUR 192,37
JPM...cc) EURH EUR 164,10
JPM...acc) USD USD 1.645,45
JPM...ist) USD USD 58,40
JPM...inc) GBP GBP 10,23
JPM...acc) EUR EUR 23,04
JPM...cc) EURH EUR 79,98
JPM...acc) USD USD 103,76
JPM...acc) EUR EUR 313,84
JPM...acc) USD USD 1.706,57
JPM...cc) USDH USD 172,82
JPM...inc) USD USD 1.552,40
JPM...acc) USD USD 123,85
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 8.529,13 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 3 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.12.2024
Aktuelle J.P. Morgan Asset Management Meldungen » zum J.P. Morgan Asset Management NewsCenter
Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.12.2024
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JPM America Equity I2 (acc) EURH +25,60% +25,60% +28,11% +95,10%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +12,94% +12,94% +7,35% +45,15%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
JPM America Equity I2 (acc) EURH +8,61% +14,30% +12,32%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,78% +7,17% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.12.2024
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
JPM America Equity I2 (acc) EURH 1,30 0,06 0,53
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,24 negativ 0,18
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JPM America Equity I2 (acc) EURH +10,22% +16,64% +18,82%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +12,90% +18,21% +19,35%

Konzentration an den Aktienmärkten: Die dreifache Belastung

Um die aktuelle Polarisierung der Aktienmärkte besser zu verstehen, lohnt ein Blick auf die Kapitalflüsse im Jahr 2024: Die USA haben dank ihres wirtschaftlichen „Ausnahmezustands“ den Löwenanteil der Zuflüsse mit 510 Milliarden US-Dollar für sich verbucht – ein Rekordwert, darunter 82,2 Milliarden US-Dollar allein in der zweiten Dezemberwoche, die beste Woche aller Zeiten. Bemerkenswert ist, dass diese Zuflüsse vollständig in Exchange Traded Funds (ETFs) flossen, während traditionelle Investmentfonds Mittelabflüsse verzeichneten.

» Weiterlesen

DJE-Umfrage ergibt dringenden Handlungsbedarf bei Vermögensplanung

Knapp ein Drittel der Bundesbürger legt kein Geld für den Vermögensaufbau an. Von jenen, die aktiv Finanzvorsorge betreiben, bevorzugen 34 Prozent das risiko- und renditearme Tages- und Festgeldkonto als Anlageform. Der Vermögensaufbau mit Wertpapieren ist in Deutschland nach wie vor unterrepräsentiert. Das ergab eine repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag des unabhängigen Vermögensverwalters DJE Kapital AG mit mehr als 2.000 Personen im Dezember 2024.

» Weiterlesen

Faktorbasiertes Investieren mit Allianz Best Styles: Mensch und Maschine - eine unschlagbare Kombination!

Unterschiedliche Investmentstile erzielen zu unterschiedlichen Zeitpunkten gute Ergebnisse. Daher setzen wir innerhalb des Portfolios auf eine diversifizierte Stilmischung, die sowohl auf ihrem langfristigen Erfolg als auch auf ihrem Diversifizierungspotenzial basiert. Wir bewerten Aktien auf der Grundlage ihres Anlagestilprofils und setzen Techniken der künstlichen Intelligenz (KI) ein, um unseren Aktienauswahlansatz weiter zu verbessern.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | „America First“

Liebe Leserinnen & Leser, in der kommenden Woche dürfte, wenn schon nicht gesamt Amerika, so doch die USA ganz oben auf der Agenda stehen. Der Wochenstart beginnt mit der Amtseinführung Donald Trumps als Präsident der USA. Die zweite Amtszeit von Präsident Trump fällt zusammen mit einem Auseinanderdriften der Volkswirtschaften in puncto Wachstum, Inflation und Zinsen. Die von dem ins Amt zurückkehrenden US-Präsidenten verkündeten Zollschranken dürften es nicht einfacher machen.

» Weiterlesen