Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund

Vontobel Asset Management S.A.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Vontobel TwentyFour StratInc AQHG H USD (LU1816230046) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - USD Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.05.2018 (7,41 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Vontobel Asset Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "TwentyFour Asset Management LLP".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Von...HG H USD USD 122,74
46 weitere Tranchen
Von... Hdg CHF CHF 30,84
Von... Hdg EUR EUR 84,80
Von... Hdg USD USD 7,22
Von... Hdg EUR EUR 58,74
Von... Hdg CHF CHF 33,10
Von... Hdg EUR EUR 28,28
Von...MH H USD USD 108,70
Von...c AQ GBP GBP 16,83
Von... AQG GBP GBP 1.145,93
Von... HGrsEUR EUR 89,17
Von... HGrsHKD HKD 19,89
Von... HGrsSGD SGD 36,06
Von... HGrsUSD USD 190,34
Von...H1 H USD USD 40,01
Von...C1 H USD USD 4,26
Von...HG H EUR EUR 45,40
Von...HI H USD USD 29,48
Von...HN H EUR EUR 4,75
Von...NG H EUR EUR 27,30
Von...NG H USD USD 124,51
Von... AQN GBP GBP 21,46
Von...AQNG GBP GBP 80,23
Von...nc G GBP GBP 200,88
Von... H H CHF CHF 3,93
Von... Hdg EUR EUR 357,50
Von... Hdg USD USD 256,71
Von...H1 H USD USD 358,25
Von... Hdg EUR EUR 7,90
Von...C1 H USD USD 103,78
Von... Hdg EUR EUR 251,79
Von... Hdg USD USD 160,10
Von...HI H NOK NOK 195,51
Von... Hdg CHF CHF 47,28
Von... Hdg EUR EUR 299,78
Von... Hdg USD USD 186,84
Von...HN H CHF CHF 12,35
Von...HN H USD USD 23,80
Von... Hdg EUR EUR 57,20
Von... Hdg EUR EUR 291,49
Von... Hdg USD USD 101,37
Von...HS H CHF CHF 28,21
Von...nc I GBP GBP 55,99
Von...nc N GBP GBP 8,55
Von...c NG GBP GBP 4,57
Von...H1 H USD USD 74,72
Von... UH1 USD USD 429,08
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 6.009,49 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 3 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.09.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Jon Levy, Makrostratege beim US-amerikanischen Investmenthaus Loomis Sayles
Natixis Investment Managers

Was wäre, wenn die französische Zinskurve gar keine Reaktion auf steigende Risiken wäre, sondern eine Rückkehr zur Normalität?

Der Renditeanstieg französischer Staatsanleihen muss laut Jon Levy, Makrostratege bei Loomis Sayles, nicht zwingend ein Risikozeichen sein. Er sieht darin eine mögliche Rückkehr zur geldpolitischen Normalität - während deutsche Bundesanleihen mit ihren aktuell niedrigeren Renditen den eigentlichen Ausreißer darstellen.

09.10.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen

M&G Investments

Überhitzt oder einfach überlegen? US-Tech auf dem Prüfstand

Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.

07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen

Daniel Jakubowski, Head of Equity Portfolio Management und Sebastian Schmider, AI Solutions & Macro Analyst bei Assenagon Asset Management
Assenagon Asset Management

Grenzen der Diversifikation im Multi-Faktor-Kontext

Die Kombination verschiedener Faktoren wie Value, Size, Quality oder Momentum erfordert ein genaues Verständnis ihrer wechselseitigen Abhängigkeiten. Werden diese Korrelationen bei der Portfolio­konstruktion berücksichtigt, können Multi-Faktor-Strategien ihre Diversifikationsvorteile voll entfalten. Das Assenagon Equity Framework zeigt, wie sich Faktor-Exposure und Stabilität im Portfolio effizient verbinden lassen.

13.10.2025 13:01 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Vontobel TwentyFour StratInc AQHG H USD -6,67% +1,03% +13,74% +20,52%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -7,13% +0,15% +6,05% +17,23%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Vontobel TwentyFour StratInc AQHG H USD +4,38% +3,80% +4,42%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,95% +3,20% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Vontobel TwentyFour StratInc AQHG H USD 0,18 0,71 0,08
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,10 0,43 0,00
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Vontobel TwentyFour StratInc AQHG H USD +9,97% +7,82% +7,94%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,37% +7,43% +7,45%

Pictet-Partner Sagayam: „Wir sind kein Fonds-Supermarkt“

Beim International Media Day Mitte September in Genf stellte Raymond Sagayam, einer der sieben Managing Partner der Pictet-Gruppe, klar: Pictet Asset Management will sich nicht über Breite oder Größe definieren. Statt Übernahmen setzt das Haus auf eine private Eigentümerstruktur, langfristige Entscheidungen, einen hohen Anteil an Investment-Profis und Spezialisierung auf vier Kernfelder.

» Weiterlesen

Grenzen der Diversifikation im Multi-Faktor-Kontext

Die Kombination verschiedener Faktoren wie Value, Size, Quality oder Momentum erfordert ein genaues Verständnis ihrer wechselseitigen Abhängigkeiten. Werden diese Korrelationen bei der Portfolio­konstruktion berücksichtigt, können Multi-Faktor-Strategien ihre Diversifikationsvorteile voll entfalten. Das Assenagon Equity Framework zeigt, wie sich Faktor-Exposure und Stabilität im Portfolio effizient verbinden lassen.

» Weiterlesen

KI-Ausbau: Die 7 Billionen Dollar-Wette

Die US-Berichtssaison zum dritten Quartal startet - mit Herausforderungen durch stärkeren Dollar und höhere Zölle. Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO der Shareholder Value Management AG, analysiert, warum KI-Investitionen Chancen, aber auch Risiken bergen.

» Weiterlesen

Cross Asset Weekly | KI kurbelt US-Wachstum zunehmend an

Künstliche Intelligenz treibt nicht nur den Technologiesektor, sondern die gesamte Wirtschaft an: Die globale Markterholung um 35% seit April zeigt, wie stark KI inzwischen Wachstum und Produktivität beeinflusst. Besonders die USA profitieren, dort stammen drei Viertel des BIP-Wachstums aus IT-Investitionen. Auch 2026 bleibt KI ein zentraler Wachstumstreiber.

» Weiterlesen