
Loomis Sayles Anleihenexperte: „Die Ära der sicheren Häfen ist vorbei“
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1880397317
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds European Eq Sm Cp Z EUR C (LU1880397317) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Mid-Cap Equity" (Europa Aktien (mittlere Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.06.2019 (5,89 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi SGR S.p.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu... Z EUR C | EUR | 0,61 |
Amu...EUR AD D | EUR | 0,36 | |||||
Amu... A EUR C | EUR | 96,01 | |||||
Amu... A USD C | USD | 9,12 | |||||
Amu... USD H C | USD | 4,84 | |||||
Amu... B EUR C | EUR | 0,30 | |||||
Amu... B USD C | USD | 2,42 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 2,11 | |||||
Amu... C USD C | USD | 0,55 | |||||
Amu... USD H C | USD | 0,62 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 59,28 | |||||
Amu... F EUR C | EUR | 30,34 | |||||
Amu...F2 EUR C | EUR | 0,27 | |||||
Amu... H EUR C | EUR | 0,01 | |||||
Amu... I EUR C | EUR | 0,93 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 55,95 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 1,41 | |||||
Amu... USD H C | USD | 0,24 | |||||
Amu... M EUR C | EUR | 0,00 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 23,51 | |||||
Amu... R EUR C | EUR | 0,36 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 0,68 | |||||
Amu...R2 GBP C | GBP | 0,02 |
EUR 295,81 Mio.
+ 4 weitere
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.
06.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.
09.05.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
US-Präsident Trump testet weiterhin die Grenzen der Märkte und der US-Wirtschaft. Während sich die Anleger offenbar an die hohe politische Unsicherheit in den USA gewöhnen, sind die tatsächlichen wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle noch nicht in den objektiven Daten zu erkennen.
05.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Wenn Investoren ein wirklich diversifiziertes Aktienportfolio anstreben, müssen sie sich jenseits der großen marktgewichteten Indizes umsehen, da diese zu stark auf Technologie-Mega-Caps ausgerichtet sind.
09.05.2025 12:47 Uhr / » Weiterlesen
Das Investieren ist seit langem ein Gleichgewicht zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Ehrgeiz und Vorsicht. Diese Dualität wird besonders deutlich, wenn man in das Ökosystem der künstlichen Intelligenz (KI) investiert, wo Milliarden von Dollar rasante Entwicklungen vorantreiben, die sowohl Optimismus als auch eine strenge Prüfung rechtfertigen.
05.05.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trumps Welle von Zollankündigungen hat einen allgemeinen Ausverkauf am Anleihenmarkt ausgelöst, wodurch US-Treasuries unter Druck gerieten. Da politische Entscheidungen mit gravierenden finanziellen Folgen zurzeit schnell getroffen und häufig kurz darauf wieder zurückgenommen werden, könnten Eigentümer von US-Wertpapieren verständlicherweise etwas unruhig werden.
07.05.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds European Eq Sm Cp Z EUR C | +2,49% | +2,57% | +6,16% | +45,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,48% | +0,26% | -0,26% | +29,98% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds European Eq Sm Cp Z EUR C | +2,01% | +7,83% | +4,50% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,18% | +5,21% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds European Eq Sm Cp Z EUR C | 0,31 | negativ | 0,33 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,16 | negativ | 0,19 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds European Eq Sm Cp Z EUR C | +12,65% | +18,33% | +17,35% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,96% | +17,55% | +17,07% |