
Brief von Edouard Carmignac: Im (nahen) Osten nichts Neues?
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
03.07.2025 11:43 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1883306570
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds European Eq Sm Cp A USD C (LU1883306570) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Mid-Cap Equity" (Europa Aktien (mittlere Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.11.2008 (16,62 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi SGR S.p.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu... A USD C | USD | 9,39 |
Amu...EUR AD D | EUR | 0,38 | |||||
Amu... A EUR C | EUR | 101,56 | |||||
Amu... USD H C | USD | 4,91 | |||||
Amu... B EUR C | EUR | 0,32 | |||||
Amu... B USD C | USD | 2,24 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 2,22 | |||||
Amu... C USD C | USD | 0,56 | |||||
Amu... USD H C | USD | 0,66 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 62,08 | |||||
Amu... F EUR C | EUR | 31,76 | |||||
Amu...F2 EUR C | EUR | 0,29 | |||||
Amu... H EUR C | EUR | 0,01 | |||||
Amu... I EUR C | EUR | 0,98 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 48,12 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 1,49 | |||||
Amu... USD H C | USD | 0,14 | |||||
Amu... M EUR C | EUR | 0,01 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 30,47 | |||||
Amu... R EUR C | EUR | 0,38 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 0,71 | |||||
Amu...R2 GBP C | GBP | 0,02 | |||||
Amu... Z EUR C | EUR | 0,64 |
EUR 305,67 Mio.
+ 14 weitere
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
03.07.2025 11:43 Uhr / » Weiterlesen
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Während der effektive Zollsatz der USA im Mai auf 8% gestiegen ist, blieb die Inflation in den letzten Monaten überraschend gedämpft. Die Unternehmen scheinen zwischen 50 und 60% der Zollkosten absorbiert zu haben. Darüber hinaus hat die schwächere Nachfrage auch den Preisdruck gedämpft. Allerdings werden die Maßnahmen zur Bekämpfung der Zollumgehung verschärft, und die Unternehmen werden versuchen, ihre Margen durch Preiserhöhungen wiederherzustellen, sodass die Weitergabe an die Verbraucherpreise wahrscheinlich zunehmen wird. Dennoch dürfte die Nachfrage weiter nachlassen, sodass die Zölle wahrscheinlich keine nachhaltigen Auswirkungen auf die Inflation haben werden. Wir gehen davon aus, dass die Fed bis September über genügend Informationen verfügen wird, um ihren schrittweisen Zinssenkungszyklus wieder aufzunehmen.
04.07.2025 16:29 Uhr / » Weiterlesen
Die zweite Studie des Pictet Research Institute untersucht den Aufstieg der BRICS+ Koalition als Gegengewicht zur G7 inmitten einer sich verändernden wirtschaftlichen Dynamik. Sie untersucht, wie BRICS+ das westlich geführte internationale System herausfordert und welche Auswirkungen dies auf Anlagestrategien in einer polarisierten Welt hat.
02.07.2025 13:44 Uhr / » Weiterlesen
Die Anziehungskraft von Gold ist ungebrochen. Von alten Zivilisationen bis hin zu modernen Anlegern hat seine Faszination als Wertspeicher und Absicherung gegen Währungsabwertung und Unsicherheit nichts von ihrer Kraft verloren. In den letzten Jahren haben steigende Staatsverschuldung, anhaltender Inflationsdruck und eskalierende geopolitische Spannungen die Nachfrage nach Gold angeheizt und die Preise auf Rekordhöhen getrieben. Angesichts der zahlreichen Risiken, denen die globalen Märkte ausgesetzt sind, ist der Glanz des Goldes kaum zu übersehen. Anleger sollten jedoch über die oberflächlichen Renditen hinausblicken – diese Anlageklasse erfordert ein differenziertes Verständnis ihrer bekannten Volatilität, ihrer aktuellen Bewertung und ihrer Rolle im Portfolioaufbau.
03.07.2025 10:13 Uhr / » Weiterlesen
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Die Entwicklung der Kapitalmärkte steht aus meiner Sicht im Widerspruch zur derzeitigen Risikolage. Die Unsicherheiten sind in den letzten Monaten angestiegen – und dennoch befinden sich die Bewertungen vieler Risikoanlagen am oberen Ende ihrer historischen Bandbreite. Wie passt das zusammen? Vielleicht gar nicht.
24.06.2025 20:23 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds European Eq Sm Cp A USD C | +10,75% | +4,16% | +11,53% | +41,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,18% | +4,86% | +12,05% | +33,91% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds European Eq Sm Cp A USD C | +3,70% | +7,21% | +8,92% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,81% | +5,98% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds European Eq Sm Cp A USD C | 0,27 | 0,05 | 0,27 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,42 | 0,07 | 0,21 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds European Eq Sm Cp A USD C | +14,34% | +18,92% | +17,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,60% | +17,16% | +16,80% |