
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1899110685
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Impax Global Sh Mat Rspnb HY X1 CHF HAcc (LU1899110685) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond - CHF Hedged" (Globale Hochzinsanleihen (CHF-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.12.2018 (6,72 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Impax Asset Management LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "Impax Asset Management LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Imp...CHF HAcc | CHF | 0,95 |
Imp...BP H Inc | GBP | 4,57 | |||||
Imp...UR H Acc | EUR | 0,57 | |||||
Imp...UR H Inc | EUR | 0,99 | |||||
Imp...EK H Acc | SEK | 753,98 | |||||
Imp...EK H Inc | SEK | 198,09 | |||||
Imp...EUR HAcc | EUR | 0,56 |
EUR 94,54 Mio.
+ 11 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Vor dem Hintergrund unsicherer US-Zinspolitik rücken europäische Anleihen in den Fokus. PGIM-Stratege Guillermo Felices sieht attraktive Opportunitäten bei Staats- und Unternehmensanleihen, insbesondere im Hochzinssegment.
15.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten und Revisionen haben die Erwartungen an baldige Zinssenkungen befeuert. Während Europa den Senkungszyklus wohl beendet hat, wird die Zinskurve nun wieder steiler. Welche Faktoren dahinterstehen und welche Folgen das für Anleger hat, erklärt Harald Besser, Leiter Portfolio Management bei der Kathrein Privatbank.
10.09.2025 15:11 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte sind weltweit im Aufwind, doch die einzigen Anlagen, die es verdienen, übergewichtet zu werden, sind Schwellenländeraktien und -anleihen.
05.09.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals warum ein vergleichsweise ruhiger Börsensommer hinter uns liegt und warum Emerging-Markets erstmals seit langer Zeit wieder einen Blick wert sind.
01.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Bellevue Asset Management baut den Vertrieb in Norddeutschland aus: Eylem Cetin-Hansmeyer übernimmt die regionale Verantwortung und berichtet an Gökay Safak.
07.08.2025 09:16 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Impax Global Sh Mat Rspnb HY X1 CHF HAcc | +2,09% | +2,14% | +14,02% | +21,46% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,28% | +4,12% | +21,94% | +26,49% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Impax Global Sh Mat Rspnb HY X1 CHF HAcc | +4,47% | +3,96% | +4,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,82% | +4,80% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Impax Global Sh Mat Rspnb HY X1 CHF HAcc | 0,70 | 0,83 | 0,06 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,11 | 1,04 | 0,16 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Impax Global Sh Mat Rspnb HY X1 CHF HAcc | +4,70% | +5,62% | +6,08% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,88% | +6,82% | +7,53% |