
Umfrage zur Fondsauswahl: Risikobereitschaft im Vordergrund
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2008637717
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim HSBC GIF Global IG Sec Credit Bd ZQ1HSGD (LU2008637717) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.11.2019 (5,71 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "HSBC Investment Funds (Luxembourg) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "HSBC Global Asset Management (UK) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
HSB... ZQ1HSGD | SGD | 8,78 |
HSB...it Bd AC | USD | 117,42 | |||||
HSB...d ACHEUR | EUR | 0,18 | |||||
HSB...d ACHSGD | SGD | 16,95 | |||||
HSB...d ADHEUR | EUR | 2,03 | |||||
HSB...t Bd AM2 | USD | 846,03 | |||||
HSB...d AM2HKD | HKD | 470,08 | |||||
HSB... AM3HAUD | AUD | 74,19 | |||||
HSB... AM3HGBP | GBP | 51,49 | |||||
HSB... AM3HRMB | USD | ||||||
HSB... AM3HSGD | SGD | 46,18 | |||||
HSB...it Bd BC | USD | 0,00 | |||||
HSB...d BCHEUR | EUR | 4,75 | |||||
HSB...d BCHGBP | GBP | 0,43 | |||||
HSB...d BDHEUR | EUR | 1,30 | |||||
HSB... BQ1HGBP | GBP | 17,66 | |||||
HSB...it Bd IC | USD | 96,23 | |||||
HSB...it Bd XC | USD | 25,44 | |||||
HSB...d XCHEUR | EUR | 8,51 | |||||
HSB...d XCHGBP | GBP | 92,68 | |||||
HSB...it Bd ZC | USD | 496,43 | |||||
HSB... ZM1HJPY | USD | ||||||
HSB...t Bd ZQ1 | USD | 267,46 | |||||
HSB... ZQ1HAUD | AUD | 0,74 | |||||
HSB... ZQ1HCHF | CHF | 1,63 | |||||
HSB... ZQ1HGBP | GBP | 156,18 | |||||
HSB... ZQ2HEUR | EUR | 38,92 |
EUR 3.937,73 Mio.
+ 3 weitere
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
„Hunde, die bellen, beißen nicht“ – so denken anscheinend die Finanzmärkte über den erneuten Zollhammer von US-Präsident Donald Trump. Der S&P 500 ist auf Rekordhöhen geklettert, ebenso der deutsche DAX und der britische FTSE 100. Doch Vorsicht: „Viele positive Nachrichten sind bereits eingepreist – potenzielle Belastungsfaktoren hingegen kaum“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Was dem Chefökonomen Sorgen bereitet, welche Auswirkungen die Zölle haben könnten und was das für Anleger bedeutet, erläutert er in seinem Marktkommentar:
16.07.2025 13:48 Uhr / » Weiterlesen
Veränderte makroökonomische Bedingungen und nachlassende geopolitische Spannungen verändern die Marktstimmung und trüben die kurzfristigen Aussichten für Gold. Nachdem die Goldpreise Anfang dieses Jahres Rekordhöhen erreicht hatten, sind sie nun wieder zurückgegangen, was bei Anlegern eine neue Frage aufwirft: Ist die Rallye des Edelmetalls vorbei oder handelt es sich lediglich um eine Pause vor dem nächsten Anstieg?
17.07.2025 07:35 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten sechs Börsenmonate 2025 – ein Rückblick zwischen Pessimismus, Erholung und Überraschungen. Und ein Ausblick mit weiterhin offensiv ausgerichteten Mischportfolios.
02.07.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Indien hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt entwickelt. Mit seiner jungen Bevölkerung, der zunehmenden Urbanisierung und Digitalisierung bietet das Land weiterhin wirtschaftliche Wachstumsmöglichkeiten. So ist der indische Aktienmarkt seit 2003 von einem Prozent der globalen Aktienmarktkapitalisierung auf eine Gewichtung von vier Prozent angestiegen. Damit ist er nach den USA, China (Festland), Japan und Hongkong der fünftgrößte Aktienmarkt mit einer Marktkapitalisierung von 4,4 Billionen US-Dollar.
10.07.2025 09:03 Uhr / » Weiterlesen
Nach acht aufeinanderfolgenden Zinssenkungen um insgesamt 200 Basispunkte ist der weitere Kurs der EZB-Geldpolitik unklar. Im Juni betonte der EZB-Rat erneut Unsicherheiten. EZB-Präsidentin Lagarde erklärte, der Lockerungszyklus nähere sich dem Ende. Einige Ratsmitglieder sprechen sich inzwischen gegen weitere Zinssenkungen aus mit Verweis darauf, dass das neutrale Zinsniveau erreicht sei und Inflationsrisiken bestünden, insbesondere durch die vorgezogene Aktivierung fiskalischer Maßnahmen im deutschen Haushalt.
18.07.2025 13:13 Uhr / » Weiterlesen
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
HANetf veröffentlicht die neueste Ausgabe seines vierteljährlichen Berichts „Exchange-Traded Europe“ und beleuchtet darin die Entwicklungen auf dem europäischen ETF-Markt im zweiten Quartal.
18.07.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
HSBC GIF Global IG Sec Credit Bd ZQ1HSGD | -3,46% | +1,72% | +13,78% | +25,02% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,25% | +3,15% | +13,10% | +17,23% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
HSBC GIF Global IG Sec Credit Bd ZQ1HSGD | +4,40% | +4,57% | +2,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,12% | +3,08% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
HSBC GIF Global IG Sec Credit Bd ZQ1HSGD | 1,07 | 0,74 | 0,52 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,06 | 0,43 | 0,18 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
HSBC GIF Global IG Sec Credit Bd ZQ1HSGD | +5,70% | +4,72% | +4,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,06% | +7,73% | +6,87% |