Goldman Sachs Asset Management Investmentausblick 2026: Orientierung in einem von KI, Geopolitik und Geldpolitik geprägten Marktumfeld
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2165871620
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AQR Delphi L/S Eq IDE (LU2165871620) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Long/Short Equity - Other" (Long/Short Equity - Sonstige) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.06.2020 (5,41 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AQR Capital Management LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "AQR Capital Management, LLC".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| AQR...S Eq IDE | EUR | 2,63 |
| AQR... Eq IAC1 | CHF | 15,25 | |||||
| AQR...Eq IAC1F | CHF | 2,83 | |||||
| AQR... Eq IAE1 | EUR | 70,66 | |||||
| AQR...Eq IAE1F | EUR | 23,80 | |||||
| AQR... Eq IAE2 | EUR | 9,69 | |||||
| AQR... Eq IAE3 | EUR | 25,11 | |||||
| AQR... Eq IAET | EUR | 35,81 | |||||
| AQR...S Eq IAG | GBP | 0,45 | |||||
| AQR... Eq IAG1 | GBP | 13,44 | |||||
| AQR... Eq IAG2 | GBP | 2,30 | |||||
| AQR...S Eq IAU | USD | 1,14 | |||||
| AQR... Eq IAU1 | USD | 83,64 | |||||
| AQR...Eq IAU1F | USD | 66,13 | |||||
| AQR...Eq IAUFT | USD | 55,61 | |||||
| AQR... Eq IAUT | USD | 28,81 | |||||
| AQR...S Eq IDG | GBP | 0,68 | |||||
| AQR...S Eq IDU | USD | 0,86 | |||||
| AQR...S Eq RAE | EUR | 1,19 | |||||
| AQR... Eq RAEF | EUR | 0,97 | |||||
| AQR...Eq RAEFT | EUR | 13,99 | |||||
| AQR... Eq RAG1 | GBP | 6,61 | |||||
| AQR... Eq RAGF | GBP | 22,48 | |||||
| AQR...S Eq RAU | USD | 1,65 | |||||
| AQR... Eq RAU1 | USD | 85,67 | |||||
| AQR... Eq RAUF | USD | 3,65 | |||||
| AQR...Eq RAUFT | USD | 66,95 | |||||
| AQR...Eq RAUT1 | USD | 281,11 |
EUR 1.107,62 Mio.
+ 10 weitere
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
Mit größerer Spannung als sonst werden in dieser Woche in den USA die ersten Konjunkturdaten nach dem Ende des Shutdown erwartet. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management beklagt in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass der Mangel an Wirtschaftsdaten vor allem die Beurteilung der Verschlechterung der Lage auf dem US-Arbeitsmarkt erschwere. Die neuen Daten sollten es für die US-Notenbank nun leichter machen, die konjunkturelle Lage in den USA mit Blick auf die Zinsentscheidung im Dezember zu beurteilen.
18.11.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management erweitert sein ETF-Angebot um den Jupiter Origin Global Smaller Companies UCITS ETF (JOGS). Der aktive ETF bietet Anlegern einen flexiblen, transparenten Zugang zum wachstumsstarken Small-Cap-Segment. Der Fonds wird vom erfahrenen Jupiter Origin-Team um Tarlock Randhawa gemanagt.
11.11.2025 12:42 Uhr / » Weiterlesen
Die Attraktivität der USA als Investitionsstandort wird durch wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen auf die Probe gestellt. Dies veranlasst Anleger, Europa und den APAC-Raum in Betracht zu ziehen, wo der Wohnsektor von Angebotsengpässen und demografischen Veränderungen profitiert.
14.11.2025 13:42 Uhr / » Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank dürfte bei ihrer Sitzung am 30. Oktober an ihrer aktuellen Geldpolitik festhalten. Weder neue Maßnahmen noch Zinsschritte sind im laufenden Jahr zu erwarten.
27.10.2025 10:27 Uhr / » Weiterlesen
Invesco hat Hermann Pfeifer zum Head of Distribution für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Er soll die Wachstumsstrategie in der DACH-Region vorantreiben, mit Fokus auf ETFs und Private Markets. Pfeifer bringt über 20 Jahre Vertriebserfahrung im Asset Management mit.
07.11.2025 09:29 Uhr / » Weiterlesen
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
Am japanischen Aktienmarkt zeichnet sich eine Trendwende ab. Die Zinsdifferenz zwischen den USA und Japan weitet sich nicht weiter aus, was auch zur Stabilisierung des Yen beiträgt und die Gewinnentwicklung sowie die Bewertungen japanischer Unternehmen beeinflusst. Richard Kaye, Portfoliomanager für japanische Aktien bei der Fondsboutique Comgest, erläutert, weshalb nach jahrelanger Value-Rallye wieder die Stunde der Qualität kommen könnte. Bereits jetzt liegt dieser Ansatz seit zwei Jahren leicht vor der Benchmark, nachdem er zuvor zweieinhalb außergewöhnlich schwierige Jahre erlebt hatte.
04.11.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| AQR Delphi L/S Eq IDE | +8,20% | N/A | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,19% | +7,27% | +28,11% | +32,38% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| AQR Delphi L/S Eq IDE | N/A | N/A | +7,30% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,04% | +5,33% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| AQR Delphi L/S Eq IDE | N/A | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,25 | 1,03 | 0,16 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| AQR Delphi L/S Eq IDE | N/A | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,27% | +9,05% | +10,37% |