
Loomis Sayles Anleihenexperte: „Die Ära der sicheren Häfen ist vorbei“
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1842778166
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AQR Delphi L/S Eq IAU1 (LU1842778166) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Long/Short Equity - Global" (Long/Short Equity - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.10.2019 (5,55 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AQR Capital Management LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "AQR Capital Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AQR... Eq IAU1 | USD | 66,31 |
AQR... Eq IAC1 | CHF | 11,31 | |||||
AQR...Eq IAC1F | CHF | 2,10 | |||||
AQR...S Eq IAE | EUR | 20,61 | |||||
AQR... Eq IAE1 | EUR | 25,50 | |||||
AQR...Eq IAE1F | EUR | 21,47 | |||||
AQR... Eq IAE2 | EUR | 9,59 | |||||
AQR... Eq IAE3 | EUR | 22,81 | |||||
AQR... Eq IAET | EUR | 42,51 | |||||
AQR...S Eq IAG | GBP | 0,96 | |||||
AQR... Eq IAG1 | GBP | 8,56 | |||||
AQR... Eq IAG2 | GBP | 1,79 | |||||
AQR...S Eq IAU | USD | 3,19 | |||||
AQR...Eq IAU1F | USD | 60,24 | |||||
AQR...Eq IAUFT | USD | 41,80 | |||||
AQR... Eq IAUT | USD | 23,99 | |||||
AQR...S Eq IDE | EUR | 2,69 | |||||
AQR...S Eq IDG | GBP | 0,72 | |||||
AQR...S Eq IDU | USD | 0,89 | |||||
AQR...S Eq RAE | EUR | 1,02 | |||||
AQR... Eq RAEF | EUR | 0,45 | |||||
AQR...Eq RAEFT | EUR | 14,34 | |||||
AQR... Eq RAG1 | GBP | 1,69 | |||||
AQR... Eq RAGF | GBP | 0,04 | |||||
AQR...S Eq RAU | USD | 0,35 | |||||
AQR... Eq RAU1 | USD | 33,89 | |||||
AQR... Eq RAUF | USD | 0,69 | |||||
AQR...Eq RAUFT | USD | 30,87 | |||||
AQR...Eq RAUT1 | USD | 163,84 |
EUR 705,73 Mio.
+ 11 weitere
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
In Zeiten anhaltender Unsicherheit über die künftige Zinspolitik und steigender Staatsausgaben setzen institutionelle Investoren in Europa zunehmend auf kurzlaufende Anleihen – und das mit gutem Grund. Laut den Experten des Vermögensverwalters State Street Global Advisors (SSGA) bieten Titel am kurzen Ende der Euro-Zinskurve derzeit nicht nur solide Renditen, sondern auch Flexibilität in einem sich wandelnden Marktumfeld.
07.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trumps Welle von Zollankündigungen hat einen allgemeinen Ausverkauf am Anleihenmarkt ausgelöst, wodurch US-Treasuries unter Druck gerieten. Da politische Entscheidungen mit gravierenden finanziellen Folgen zurzeit schnell getroffen und häufig kurz darauf wieder zurückgenommen werden, könnten Eigentümer von US-Wertpapieren verständlicherweise etwas unruhig werden.
07.05.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
„Europäische Aktien wurden von Anlegern lange vernachlässigt und sind unterbewertet – doch sie könnten bald eine Renaissance erleben“, sagen Frederic Jeanmaire, Portfoliomanager, und Francis Ellison, Client Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Warum europäische Aktien jetzt interessant werden, wo es Chancen gibt, welche Sektoren besonders attraktiv sind und worauf Anleger dabei achten sollten, diskutieren die beiden Experten im Marktkommentar:
02.05.2025 11:30 Uhr / » Weiterlesen
Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.
06.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Mai-Sitzung hat die Fed die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt damit weiter bei 4,5%. Mit Blick auf die kommenden Monate hat Fed-Chair Powell die hohe Unsicherheit des Konjunktur- und Inflationsausblicks und die damit gestiegene Wahrscheinlichkeit für Anpassungen der Geldpolitik in beide Richtungen betont. Betont unbeeindruckt hat sich Powell erneut gegenüber den Forderungen nach Zinssenkungen durch Präsident Trump geäußert. Das ist positiv ist. Gleichzeitig bedeutet dies für Investoren, dass auch die Unsicherheit zum Kurs der Geldpolitik zunächst sehr hoch bleibt, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
08.05.2025 09:48 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk Gedanken zu einem der turbulentesten Börsenmonate seit Jahren.
09.05.2025 08:50 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AQR Delphi L/S Eq IAU1 | +0,42% | +14,74% | +47,25% | +90,73% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,79% | +2,78% | +20,28% | +47,76% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AQR Delphi L/S Eq IAU1 | +13,77% | +13,78% | +12,69% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,05% | +7,84% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AQR Delphi L/S Eq IAU1 | 1,44 | 0,99 | 0,87 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,38 | 0,34 | 0,43 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AQR Delphi L/S Eq IAU1 | +11,14% | +11,75% | +13,36% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,37% | +12,63% | +13,30% |