Goldman Sachs Asset Management Investmentausblick 2026: Orientierung in einem von KI, Geopolitik und Geldpolitik geprägten Marktumfeld
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1842778166
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AQR Delphi L/S Eq IAU1 (LU1842778166) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Long/Short Equity - Global" (Long/Short Equity - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.10.2019 (6,08 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AQR Capital Management LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "AQR Capital Management, LLC".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| AQR... Eq IAU1 | USD | 83,64 |
| AQR... Eq IAC1 | CHF | 15,25 | |||||
| AQR...Eq IAC1F | CHF | 2,83 | |||||
| AQR... Eq IAE1 | EUR | 70,66 | |||||
| AQR...Eq IAE1F | EUR | 23,80 | |||||
| AQR... Eq IAE2 | EUR | 9,69 | |||||
| AQR... Eq IAE3 | EUR | 25,11 | |||||
| AQR... Eq IAET | EUR | 35,81 | |||||
| AQR...S Eq IAG | GBP | 0,45 | |||||
| AQR... Eq IAG1 | GBP | 13,44 | |||||
| AQR... Eq IAG2 | GBP | 2,30 | |||||
| AQR...S Eq IAU | USD | 1,14 | |||||
| AQR...Eq IAU1F | USD | 66,13 | |||||
| AQR...Eq IAUFT | USD | 55,61 | |||||
| AQR... Eq IAUT | USD | 28,81 | |||||
| AQR...S Eq IDE | EUR | 2,63 | |||||
| AQR...S Eq IDG | GBP | 0,68 | |||||
| AQR...S Eq IDU | USD | 0,86 | |||||
| AQR...S Eq RAE | EUR | 1,19 | |||||
| AQR... Eq RAEF | EUR | 0,97 | |||||
| AQR...Eq RAEFT | EUR | 13,99 | |||||
| AQR... Eq RAG1 | GBP | 6,61 | |||||
| AQR... Eq RAGF | GBP | 22,48 | |||||
| AQR...S Eq RAU | USD | 1,65 | |||||
| AQR... Eq RAU1 | USD | 85,67 | |||||
| AQR... Eq RAUF | USD | 3,65 | |||||
| AQR...Eq RAUFT | USD | 66,95 | |||||
| AQR...Eq RAUT1 | USD | 281,11 |
EUR 1.107,62 Mio.
+ 11 weitere
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
Mit größerer Spannung als sonst werden in dieser Woche in den USA die ersten Konjunkturdaten nach dem Ende des Shutdown erwartet. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management beklagt in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass der Mangel an Wirtschaftsdaten vor allem die Beurteilung der Verschlechterung der Lage auf dem US-Arbeitsmarkt erschwere. Die neuen Daten sollten es für die US-Notenbank nun leichter machen, die konjunkturelle Lage in den USA mit Blick auf die Zinsentscheidung im Dezember zu beurteilen.
18.11.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Im Biotech-Bereich herrscht wieder Optimismus. Klinische Erfolge, eine Belebung der M&A-Aktivitäten und nachlassende aufsichtsrechtliche Bedenken haben zu einer deutlichen Trendwende geführt, schreibt Daniel Lyons, PhD, CFA, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors.
27.10.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Die Konjunkturindikatoren zeigen eine deutliche Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen, insbesondere in den USA, Großbritannien und der Schweiz. Unterstützt durch günstige Liquiditätsbedingungen und robuste Unternehmensgewinne deutet vieles auf eine Fortsetzung der Aktienrally bis zum Jahresende hin. Dennoch mahnen die hohen Bewertungen zur Vorsicht, da sie nur begrenzten Schutz vor möglichen Marktschocks bieten. Für österreichische Investoren eröffnen sich in diesem Umfeld gezielte Chancen, insbesondere in Schwellenländern und Europa, während Vorsicht bei US-Anlagen geboten ist.
17.11.2025 16:13 Uhr / » Weiterlesen
Die nordischen Rentenmärkte stehen für Stabilität und Verlässlichkeit – Qualitäten, die in unsicheren Zeiten besonders gefragt sind. Während in den USA Zinssenkungen erwartet werden, herrscht in Skandinavien Ruhe: Zinsen und Spreads bleiben stabil, die Kreditqualität solide.
12.11.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Investorenlegende Warren Buffett war Zeit seines Lebens nie ruhig oder leise. Davon konnten sich Anleger seit Jahrzehnten bei jeder Hauptversammlung von Berkshire Hathaway überzeugen. Auch wir von der Shareholder Value Management AG sind seit vielen Jahren „Buffett-Jünger“ und haben uns vor Ort in Omaha seine Ausführungen zum Markt und der Kunst des Investierens mit Vergnügen angehört. Nun ist aber Schluss. Buffett verlässt wie angekündigt die große Bühne und gibt den Stab der Verantwortung weiter.
18.11.2025 12:24 Uhr / » Weiterlesen
Sinkende globale Zinsen und robustere Fundamentaldaten stützen lokale Schwellenländeranleihen. Besonders attraktiv erscheinen Märkte mit hohen Realrenditen und stabilen politischen Rahmenbedingungen, während Regionen mit fiskalischen Risiken gemieden werden.
18.11.2025 08:33 Uhr / » Weiterlesen
Public und Private Credit gewinnen als Finanzierungsquelle für KI an Bedeutung. Das starke Wachstum birgt jedoch Risiken: hohe Kapitalbedarfe, geringe Transparenz und mögliche Ansteckungseffekte. Warum hier wachsame Risikoanalyse nötig bleibt.
17.11.2025 10:19 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| AQR Delphi L/S Eq IAU1 | -1,61% | +4,94% | +39,01% | +93,88% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,19% | +6,56% | +23,48% | +61,29% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| AQR Delphi L/S Eq IAU1 | +11,60% | +14,16% | +11,19% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,06% | +9,78% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| AQR Delphi L/S Eq IAU1 | 0,57 | 1,09 | 0,80 |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,61 | 0,65 | 0,49 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| AQR Delphi L/S Eq IAU1 | +11,72% | +10,90% | +13,41% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,29% | +11,86% | +12,95% |