
Umfrage: Übernimmt KI das Steuer?
Pictet präsentiert Umfrageergebnisse zu Auswirkungen künstlicher Intelligenz im Private-Equity-Sektor
29.04.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2322290557
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim CT (Lux) Asia Equities DEH EUR (LU2322290557) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.06.2021 (3,90 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Threadneedle Management Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Threadneedle Management Luxembourg S.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
CT ... DEH EUR | EUR | 0,00 |
CT ...s 1E EUR | EUR | 2,35 | |||||
CT ...s 1U USD | USD | 50,42 | |||||
CT ...s 2U USD | USD | 14,88 | |||||
CT ...s 3U USD | USD | 4,69 | |||||
CT ...s 8E EUR | EUR | 0,00 | |||||
CT ...s 8U USD | USD | 4,38 | |||||
CT ...s 9U USD | USD | 0,12 | |||||
CT ...s AE EUR | EUR | 0,00 | |||||
CT ... AEH EUR | EUR | 0,00 | |||||
CT ...s DE EUR | EUR | 0,00 | |||||
CT ...s IE EUR | EUR | 0,21 | |||||
CT ...s IU USD | USD | 2,90 | |||||
CT ...s ZU USD | USD | 0,21 |
EUR 80,16 Mio.
+ 2 weitere
Pictet präsentiert Umfrageergebnisse zu Auswirkungen künstlicher Intelligenz im Private-Equity-Sektor
29.04.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Mit Verweis auf die anhaltenden Unsicherheit und Spannungen im Zusammenhang mit Handelszöllen hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft deutlich gesenkt. Für 2025 geht die Organisation nunmehr von einem Wachstum von 2,8% und für 2026 von 3% aus, nachdem sie im Januar für beide Jahre noch mit einem Plus von 3,3% gerechnet hatte. Damit nähern sich die IWF-Zahlen der Prognose von AXA IM an, die ebenfalls nach unten revidiert wurde – von 3,2% auf 2,5% im Jahr 2025 und von 2,9% auf 2,4% im Jahr 2026. Unter den Industrieländern sind es die USA, deren Wachstumsprognose für 2025 am stärksten revidiert wurde. So erwartet der IWF nun ein Plus von 1,8%, während seine vorherige Schätzung auf 2,7% gelautet hatte.
30.04.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Am 30. April 2025 sind 100 Tage seit der Amtseinführung von Donald Trump vergangen. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, blickt auf drei Monate zurück, die alles verändert haben.
30.04.2025 11:14 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft richtet sich aktuell auf vielen Ebenen neu aus – für Investoren kann es herausfordernd sein, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Sogenannte Compounder- oder Marathonläufer-Aktien beweisen gerade in so einem Umfeld ihre Resilienz. Diese Traditionsunternehmen sind teilweise über 100 Jahre alt und haben in dieser Zeit zahlreiche Krisen abgefedert und ihre Fähigkeit zu langfristigem, zuverlässigem Wachstum bewiesen. Die Fondsboutique Comgest hat seit 2019 europäische Compounder-Aktien in einer Strategie gebündelt und kürzlich mit dem Comgest Growth Europe Compounders die Schwelle von 500 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen überschritten.
16.04.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen
Europa: LVMH und ASML enttäuschen; der Energiesektor dürfte zu den schwächsten Sektoren gehören, während Technologie- und Industriewerte für einen positiven Beitrag gut sind
30.04.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass die Bank of Japan (BOJ) den Leitzins auf der bevorstehenden April-Sitzung unverändert belassen wird, allerdings mit einer gewissen Tendenz zur Anhebung.
30.04.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Das 1. Quartal 2025 war geprägt von erhöhter Marktvolatilität und zunehmender makroökonomischer Unsicherheit, ausgelöst durch geopolitische Entwicklungen und handelspolitische Spannungen. Die Bewertungen im Biotechnologiesektor – insbesondere bei Small- und Mid-Cap-Unternehmen – standen weiterhin unter Druck.
25.04.2025 09:14 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
CT (Lux) Asia Equities DEH EUR | +0,58% | +5,70% | -16,95% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,56% | +1,00% | +4,72% | +65,00% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
CT (Lux) Asia Equities DEH EUR | -6,00% | N/A | -10,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,16% | +10,04% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
CT (Lux) Asia Equities DEH EUR | 0,07 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,43 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
CT (Lux) Asia Equities DEH EUR | +10,45% | +20,13% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,29% | +18,03% | +17,84% |