
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2541844382
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder SSF Structured Income E2 Inc (LU2541844382) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Alternative Other" (Alternative Investments Sonstige) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.06.2023 (2,29 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...e E2 Inc | USD | 0,00 |
Sch... USD Acc | USD | 0,11 | |||||
Sch... USD Inc | USD | 0,15 | |||||
Sch...1 USDAcc | USD | 4,29 | |||||
Sch...1AUDIncH | AUD | 0,02 | |||||
Sch...1CHFIncH | CHF | 0,07 | |||||
Sch...1EURIncH | EUR | 0,01 | |||||
Sch...1GBPIncH | GBP | 0,01 | |||||
Sch...1HKDIncH | HKD | 0,09 | |||||
Sch...1SGDIncH | SGD | 0,01 | |||||
Sch...A1USDInc | USD | 4,55 | |||||
Sch...2 USDAcc | USD | 0,05 | |||||
Sch...2 USDInc | USD | 0,06 | |||||
Sch... CHFAccH | CHF | 0,01 | |||||
Sch... EURIncH | EUR | 0,01 | |||||
Sch... GBPAccH | GBP | 3,32 | |||||
Sch... GBPIncH | GBP | 10,27 | |||||
Sch... USD Acc | USD | 2,72 | |||||
Sch... USD Inc | USD | 0,88 | |||||
Sch...me E Acc | USD | 0,58 | |||||
Sch...me E Inc | USD | 2,28 | |||||
Sch...e E1 Acc | USD | 5,74 | |||||
Sch...e E1 Inc | USD | 0,73 | |||||
Sch...me I Acc | USD | 0,87 |
EUR 35,33 Mio.
+ 5 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Ttrotz der politischen Krise in Paris und einer Schuldenquote Frankreichs von über 114 Prozent des BIP erfreuen sich französische Staatsanleihen (OAT) weiterhin einer starken Nachfrage. Der Der Renditeunterschied zu deutschen Staatsanleihen ist auf einem der höchsten Niveaus seit mehr als einem Jahrzehnt, und mit diesem Zinsaufschlag finden OAT auch Käufer. Aline Goupil-Raguénès, Analystin beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, einer Tochter von Natixis IM, erklärt diese Widerstandsfähigkeit.
09.09.2025 15:38 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft, Fondstochter der Raiffeisenlandesbank OÖ, ergänzt mit dem X-300 Equal Welt Aktien ihre aktiv gemanagte Fondspalette um einen weiteren indexorientierten Aktienfonds. Der Fonds kann ab sofort gezeichnet werden, Fondsstart ist am 7. Oktober 2025.
12.09.2025 12:48 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.
10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
US-Zinssenkungen sind kein Selbstläufer für Kursgewinne: Politische Unsicherheit, steigende Staatsverschuldung und anhaltende Inflation können die Renditen langlaufender Anleihen nach oben treiben. Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon, erklärt, warum aktives Durationsmanagement jetzt entscheidend ist.
12.09.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Britisches BIP stagniert im Juli: Während Dienstleistungen und Bau zulegen, belastet ein starker Einbruch im verarbeitenden Gewerbe die Aussichten. Das Pfund gerät unter Druck.
12.09.2025 12:49 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder SSF Structured Income E2 Inc | -5,81% | -0,11% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,87% | +0,73% | +12,70% | +23,15% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder SSF Structured Income E2 Inc | N/A | N/A | +2,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,26% | +4,14% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder SSF Structured Income E2 Inc | 0,11 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,13 | 0,15 | 0,04 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder SSF Structured Income E2 Inc | +9,57% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,34% | +10,82% | +10,28% |