
Globale Diversifikation mit europäischen Unternehmensanleihen
Europäische Unternehmensanleihen: Stabilität und Renditechancen für Anleger in unsicheren Zeiten.
21.08.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2638072194
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MS INVF Global HY Bd A EUR (LU2638072194) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.10.2023 (1,86 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MSIM Fund Management (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Morgan Stanley Investment Management Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MS ...Bd A EUR | EUR | 0,01 |
MS ... HY Bd A | USD | 40,26 | |||||
MS ...HY Bd AH | EUR | 10,03 | |||||
MS ...Y Bd AHX | EUR | 12,27 | |||||
MS ...HY Bd AX | USD | 34,24 | |||||
MS ... HY Bd B | USD | 9,22 | |||||
MS ...HY Bd BH | EUR | 1,32 | |||||
MS ...Y Bd BHX | EUR | 1,42 | |||||
MS ...HY Bd BX | USD | 1,89 | |||||
MS ... HY Bd C | USD | 5,06 | |||||
MS ...HY Bd CH | EUR | 1,93 | |||||
MS ...Y Bd CHX | EUR | 0,48 | |||||
MS ...HY Bd CX | USD | 1,12 | |||||
MS ... HY Bd I | USD | 1,05 | |||||
MS ...HY Bd IX | USD | 0,06 | |||||
MS ... HY Bd N | USD | 0,01 | |||||
MS ...Y Bd NH1 | EUR | 56,20 | |||||
MS ... HY Bd Z | USD | 2,79 | |||||
MS ...HY Bd ZH | EUR | 0,11 | |||||
MS ...Y Bd ZH1 | EUR | 41,24 |
EUR 231,86 Mio.
+ 2 weitere
Europäische Unternehmensanleihen: Stabilität und Renditechancen für Anleger in unsicheren Zeiten.
21.08.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Wie zukunftsfähig ist die deutsche Wirtschaft? Nach Jahren der wirtschaftlichen Stagflation eine durchaus berechtigte Frage – immerhin läuft die Bundesrepublik Gefahr, im Jahr 2025 zum dritten Mal in Folge kein reales BIP-Wachstum zu erzielen. Im globalen IMD Wettbewerbsranking ist Deutschland mittlerweile auf Platz 24 zurückgefallen. Eine entschlossene Reformpolitik in Kombination mit günstigen globalen Rahmenbedingungen könnte den strukturell geschwächten Wirtschaftsstandort jedoch wieder auf Kurs bringen, meint Christian Schmidt, aus dem Portfoliomanagement-Team der LAIQON-Tochter SPSW Capital GmbH.
25.08.2025 15:24 Uhr / » Weiterlesen
Viele Anleger warten gespannt auf Signale der Fed beim Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City in Jackson Hole, Wyoming. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, wagt einen ersten Ausblick und schaut auch zurück auf Jerome Powells Rede in Jackson Hole im Jahr 2020: „Was fünf Jahre doch für einen Unterschied machen.“
20.08.2025 11:38 Uhr / » Weiterlesen
Die „Magnificent Seven“ haben in den vergangenen Jahren die Börsen dominiert und zeitweise im Gleichschritt deutlich besser abgeschnitten als der Gesamtmarkt. Doch 2025 zeigt sich: Die Aktien dieser Mega-Caps entwickeln sich nicht mehr als homogene Gruppe. Unterschiedliche Investitionsstrategien, Lieferkettenstrukturen und externe Faktoren wie Handelskonflikte oder technologische Disruption führen zu einer zunehmenden Spreizung der Ergebnisse. Für Anleger bedeutet das: Wer von den Chancen der Mag Seven profitieren will, muss genauer hinschauen – und jedes Unternehmen als eigene Investmentstory begreifen, analysiert David Wong, Senior Investment Strategist bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
26.08.2025 10:07 Uhr / » Weiterlesen
Steigende Zinskosten, expansive Fiskalpolitik und zunehmender Protektionismus verschärfen das „Zwillingsdefizit“ der USA. Warum dies nicht nur ein Schönheitsfehler ist, analysiert Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon Asset Management.
31.07.2025 11:31 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte stehen erneut vor einer Phase der Umbrüche. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, die geopolitische Lage und strukturelle Verschiebungen in der Geldpolitik deuten auf eine volatile zweite Jahreshälfte hin. Die Analyse von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, zeigt, welche Faktoren Anleger in den kommenden Monaten besonders im Blick behalten sollten.
08.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Trotz neuer Allzeithochs an US- und Europabörsen stagnieren globale Aktienportfolios. Hauptgrund ist der starke Euro, der die in Dollar notierten Werte belastet. Anleger stehen vor der Frage: Währungsrisiko hinnehmen oder absichern? Ein Blick auf Historie, Kosten und Chancen zeigt, welche Strategie sinnvoll sein kann.
27.08.2025 10:01 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MS INVF Global HY Bd A EUR | -4,96% | +2,15% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,83% | +2,50% | +11,22% | +23,43% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Global HY Bd A EUR | N/A | N/A | +6,51% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,60% | +4,28% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Global HY Bd A EUR | 0,33 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,76 | 0,38 | 0,06 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MS INVF Global HY Bd A EUR | +9,85% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,62% | +6,96% | +7,11% |