
CARMIGNAC TV | Informationen aus erster Hand: kompakt und digital
Unsere Fondsmanager beantworten Ihre Fragen zu unseren wichtigsten Strategien
14.02.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2721086176
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Bellevue AI Health I CHF Acc (LU2721086176) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Healthcare" (Gesundheits-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.11.2023 (1,24 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Bellevue Asset Management Ltd." administriert - als Fondsberater fungiert die "Bellevue Asset Management Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bel... CHF Acc | CHF |
Bel... EUR Acc | EUR | ||||||
Bel... USD Acc | USD | ||||||
Bel... EUR Acc | EUR | ||||||
Bel... USD Acc | USD | ||||||
Bel... CHF Acc | CHF | ||||||
Bel... EUR Acc | EUR | ||||||
Bel... USD Acc | USD | ||||||
Bel... CHF Acc | CHF | ||||||
Bel... EUR Acc | EUR | ||||||
Bel... USD Acc | USD |
EUR 10,89 Mio.
+ 2 weitere
Unsere Fondsmanager beantworten Ihre Fragen zu unseren wichtigsten Strategien
14.02.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Europa ist im Vergleich zu den USA ein unbekannter Innovationsnachzügler – aber das ist für aktive Aktienkäufer gar nicht so schlecht, sagt Anis Lahlou, CIO und Portfoliomanager bei Aperture Investors, einem Teil von Generali Investments, in diesem kurzen Video. Tatsächlich feiert die Aperture European Innovation-Strategie nun fünf erfolgreiche Jahre – ein Beweis dafür, dass Europa in der Tat ein Innovationsmotor der Zukunft ist, der reich an branchenübergreifenden Möglichkeiten ist.
19.02.2025 14:34 Uhr / » Weiterlesen
Der indische Telekommunikationssektor, der heute der zweitgrößte Mobilfunkmarkt der Welt ist, hat in den letzten zehn Jahren einen dramatischen Wandel durchlaufen und sich von einer zersplitterten Landschaft zu einem von drei Anbietern dominierten Oligopol konsolidiert. Mit einer Reihe von Nachfragetreibern, erwarteten Tariferhöhungen und beträchtlichen Investitionen scheint der Sektor nun gut positioniert zu sein, um von Indiens demografischer Dividende und dem wachsenden Bedarf an Konnektivität zu profitieren - und sein Wachstum wird den Durchschnitt der asiatisch-pazifischen Telekommunikationsbranche übertreffen.
20.02.2025 13:28 Uhr / » Weiterlesen
„Für europäische Assets wird 2025 ein Jahr der Entscheidung. Auf politischer Ebene müssen wichtige Weichen für die Wettbewerbsfähigkeit Europas gestellt werden“, fordert Dr. Frank Engels, CIO und für das Portfoliomanagement verantwortlicher Vorstand von Union Investment. Er sieht die europäischen Volkswirtschaften in einer anhaltenden Schwächephase, die sich auch an den Kapitalmärkten widerspiegelt. „Mit der Veränderung des geopolitischen Umfelds wächst der Handlungsdruck. Werden die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen wirkungsvoll adressiert, haben die europäischen Kapitalmärkte das Potenzial für positive Überraschungen“, blickt Engels voraus. Dabei wird es seiner Einschätzung nach vor allem auf die Kernländer Deutschland und Frankreich ankommen. „Peripherieländer wie Spanien, Portugal oder Griechenland haben bereits ihre Hausaufgaben gemacht. Der Ball liegt jetzt in Berlin, Paris und Brüssel.“ Der Kurs der neuen US-Administration dürfte die Dringlichkeit dieser Aufgaben noch verstärken. „Die ersten Wochen der zweiten Trump-Präsidentschaft haben einen Vorgeschmack geliefert, was an Unberechenbarkeit noch bevorsteht“, warnt er.
20.02.2025 07:49 Uhr / » Weiterlesen
Gut zwei Jahre lang hat vor allem die Inflation die Märkte bestimmt. Wir glauben, dass es spätestens seit letzter Woche anders ist.
18.02.2025 15:46 Uhr / » Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management Goldman Sachs Asset Management gibt die Einführung von zwei aktiv verwalteten Exchange-Traded Funds (ETFs) in der Region EMEA bekannt.
06.02.2025 07:23 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Bellevue AI Health I CHF Acc | +5,72% | +10,41% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,30% | +10,68% | +9,33% | +26,90% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Bellevue AI Health I CHF Acc | N/A | N/A | +15,66% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,97% | +4,80% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Bellevue AI Health I CHF Acc | 0,04 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,04 | negativ | 0,05 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Bellevue AI Health I CHF Acc | +11,42% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,25% | +13,20% | +15,38% |