
China, Asien, Schwellenländer: Die vergessenen Märkte?
Sind Aktienmärkte wirklich zu teuer? Viele schauen auf die USA und sagen: Ja! Doch es gibt große Ausnahmen – und genau darum geht’s heute.
13.08.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2930517045
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MS INVF Global Quality Select IH SEK Acc (LU2930517045) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.11.2024 (0,76 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MSIM Fund Management (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Morgan Stanley Investment Management Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MS ... SEK Acc | SEK | 0,00 |
MS ... EUR Acc | EUR | 14,71 | |||||
MS ... USD Acc | USD | 47,03 | |||||
MS ... CHF Acc | CHF | 0,01 | |||||
MS ... EUR Acc | EUR | 34,57 | |||||
MS ... USD Acc | USD | 1,36 | |||||
MS ... EUR Acc | EUR | 1,30 | |||||
MS ... USD Acc | USD | 6,92 | |||||
MS ... EUR Acc | EUR | 2,31 | |||||
MS ... EUR Acc | EUR | 4,32 | |||||
MS ... USD Acc | USD | 18,38 | |||||
MS ... CHF Acc | CHF | 0,01 | |||||
MS ... EUR Acc | EUR | 0,11 | |||||
MS ... GBP Acc | GBP | 0,96 | |||||
MS ...X EURInc | EUR | 0,01 | |||||
MS ... USD Acc | USD | 218,44 | |||||
MS ... EUR Acc | EUR | 5,84 | |||||
MS ... GBP Acc | GBP | 12,67 | |||||
MS ... USD Acc | USD | 273,67 | |||||
MS ... CHF Acc | CHF | 0,55 | |||||
MS ... EUR Acc | EUR | 7,92 | |||||
MS ... GBP Acc | GBP | 0,93 | |||||
MS ... SEK Acc | SEK | 0,00 | |||||
MS ... USD Inc | USD | 13,50 |
EUR 691,26 Mio.
+ 2 weitere
Sind Aktienmärkte wirklich zu teuer? Viele schauen auf die USA und sagen: Ja! Doch es gibt große Ausnahmen – und genau darum geht’s heute.
13.08.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.
08.07.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen
Zwischen geopolitischer Unsicherheit und Marktchancen: Alois Wögerbauer sieht trotz Trump-Disruption und Putin-Spannungen keinen Grund zur Panik. Börsenstars 2025: u.a. Griechenland, Polen und Österreich. Aufholeffekte und starke Unternehmen treiben den ATX – solide Berichtssaison in Europa.
12.08.2025 15:24 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländer sind keine Inseln der Glückseligkeit in einem Meer der Ungewissheit. Warum Anleihen aus diesen Ländern dennoch ins Portfolio gehören, erläutert Thomas Meyer, Country Head Germany von DPAM:
12.08.2025 09:08 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Berichtsaison Q2/2025 zeigt: Die „Magnificent 7“ überraschen mit starken Zahlen – doch nicht jede Aktie profitiert. Warum die Marktkonzentration Risiken birgt und Diversifikation entscheidend bleibt, analysiert Josef Stadler, Portfoliomanager bei der Kathrein Privatbank.
08.08.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Wie der Luxussektor neue Kunden gewinnt, indem er auf Inklusivität, Erlebnisse und die digitale Welt setzt.
14.08.2025 07:53 Uhr / » Weiterlesen
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MS INVF Global Quality Select IH SEK Acc | +5,79% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,01% | +12,09% | +19,01% | +35,88% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Global Quality Select IH SEK Acc | N/A | N/A | +4,33% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,69% | +6,09% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Global Quality Select IH SEK Acc | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,02 | 0,31 | 0,14 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MS INVF Global Quality Select IH SEK Acc | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,40% | +16,85% | +18,20% |