
Wirtschaftliche Auswirkungen von KI: Prognosen im Überblick
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2954126582
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington Credit Total Rt USD US AccU (LU2954126582) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Flexible Bond" (USD Flexible Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.12.2024 (0,30 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wel... US AccU | USD | 0,01 |
Wel... M6 DisH | AUD | 0,63 | |||||
Wel... M6 DisH | AUD | 0,02 | |||||
Wel...D E AccH | CAD | 12,78 | |||||
Wel...D T AccH | CAD | 33,61 | |||||
Wel... M2 DisH | CHF | 0,07 | |||||
Wel... UD AccH | CHF | 0,02 | |||||
Wel... UN AccH | CHF | 0,37 | |||||
Wel...R D AccH | EUR | 1,22 | |||||
Wel...R S AccH | EUR | 52,03 | |||||
Wel... UD AccH | EUR | 2,88 | |||||
Wel... UN AccH | EUR | 2,01 | |||||
Wel... M6 DisH | GBP | 0,23 | |||||
Wel... M6 DisH | GBP | 2,83 | |||||
Wel...P N AccH | GBP | 0,02 | |||||
Wel... M6 DisH | GBP | 2,98 | |||||
Wel...P S AccH | GBP | 0,02 | |||||
Wel... M6 DisU | HKD | 4,99 | |||||
Wel...D A AccH | SGD | 0,08 | |||||
Wel... M6 DisH | SGD | 9,92 | |||||
Wel...D E AccH | SGD | 5,32 | |||||
Wel...D T AccH | SGD | 49,87 | |||||
Wel... UD AccH | SGD | 1,83 | |||||
Wel...D M3DisH | SGD | 8,39 | |||||
Wel... UN AccH | SGD | 2,59 | |||||
Wel...N M3DisH | SGD | 2,64 | |||||
Wel...D A AccU | USD | 1,49 | |||||
Wel...D D AccU | USD | 57,42 | |||||
Wel... M6 DisU | USD | 86,27 | |||||
Wel... DL AccU | USD | 21,09 | |||||
Wel...D E AccU | USD | 82,65 | |||||
Wel...D N AccU | USD | 17,87 | |||||
Wel... M6 DisU | USD | 9,52 | |||||
Wel...D S AccU | USD | 26,84 | |||||
Wel...D T AccU | USD | 19,85 | |||||
Wel... UD AccU | USD | 17,75 | |||||
Wel...D M3DisU | USD | 9,61 | |||||
Wel... UN AccU | USD | 10,91 | |||||
Wel...N M3DisU | USD | 21,03 |
EUR 760,66 Mio.
+ 4 weitere
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein.
17.04.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
AXA Investment Managers gibt die Ernennung von Gordon Happell zum Portfoliomanager innerhalb des Global Equity Teams bekannt. Von London aus berichtet er an Dominic Byrne, Head of Global Equities bei AXA IM Core.
16.04.2025 12:33 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.
09.04.2025 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Wellington Credit Total Rt USD US AccU | -2,00% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,38% | +6,13% | +12,28% | +23,92% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Credit Total Rt USD US AccU | N/A | N/A | -1,80% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,90% | +4,28% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Credit Total Rt USD US AccU | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,17 | negativ | 0,15 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Wellington Credit Total Rt USD US AccU | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,79% | +7,25% | +6,81% |