Das Bewusstsein, dass moderne Sklaverei ein soziales Übel und ein Anlagerisiko ist, wächst weiter und versetzt die Anleger in eine entscheidende Position, um dieses Risiko branchenübergreifend zu erkennen und auszumerzen.
16.02.2023 /
» Weiterlesen
In Sachen ESG-Investing dominierten in den letzten Monaten Meldungen über die Herabstufungswelle von SFDR Artikel 9 auf Artikel 8 Fonds die Schlagzeilen. Coline Pavot, Leiterin der SRI-Research von La Financière de l’Echiquier (LFDE), erklärte uns am Rande der "Sustainable Finance - Shaping the Futu...
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Fidelity International (Fidelity) stellt heute die strategischen Prioritäten beim nachhaltigen Investieren für 2023 vor. Nachhaltiges Investieren steht auf der politischen Agenda derzeit so weit oben wie nie und ist bei Anlegern äußerst gefragt. Das Thema ist einer der größten disruptiven Trends in...
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Unternehmen wie Horiba werden eine entscheidende Rolle beim Übergang zu einer nachhaltigen Entwicklung spielen. Die Emissionsmesssysteme des japanischen Herstellers werden von führenden Einrichtungen in der Medizin-, Umwelt- und Automobilbranche in 30 Ländern Asiens, Europas und Nordamerikas eingese...
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Ignace de Coene, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, schätzt anlässlich des Welt-Hülsefrüchte-Tages der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation die Entwicklung von Agrarnahrungsmitteln ein, insbesondere von Fleischersatzprodukten
14.02.2023 /
» Weiterlesen
AllianceBernstein erweitert sein Fondsangebot um das AB Diversity Champions Equity Portfolio (ISIN: LU2551838423). Der neue Fonds verwendet einen proprietären Rahmen, um den Ansatz eines Unternehmens in Bezug auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (Diversity, Equity and Inclusion, DEI) zu be...
14.02.2023 /
» Weiterlesen
Vergangenes Jahr war bekanntlich für alle Assetklassen schwer, besonders schwerwiegend scheint es aber Investmentansätze mit einem starken Nachhaltigkeitsfokus getroffen zu haben. Der Schein trügt aber, meint Daniel Sailer, Head of Sustainable Investment Office bei Metzler Asset Management. Wie akti...
14.02.2023 /
» Weiterlesen
Anlagen im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) haben ein schwieriges Jahr hinter sich, in dem die zunehmende Kontrolle durch die Aufsichtsbehörden und die schwankende Wertentwicklung für heftige Diskussionen gesorgt haben.
13.02.2023 /
» Weiterlesen
Die neusten Erkenntnisse aus der Kapitalmarktforschung kompakt zusammengefasst. Im Rahmen der neuen e-fundresearch.com Artikelserie #Insights ermöglichen wir Ihnen diesen Service ab sofort auf monatlicher Basis. In der Premieren-Ausgabe widmen wir uns der Macht der "Big Three", der größten Indexfond...
10.02.2023 /
» Weiterlesen
ESG steht in der Finanzbranche seit einigen Jahren im Spotlight, kein Wunder also, dass laut Marketing jeder Marktteilnehmer Pionier der Nachhaltigkeit ist. Wie sich La Financière de l’Echiquier (LFDE) in Sachen ESG vom Wettbewerb unterscheidet und wieso die Underperformance "grüner" Aktien im verga...
10.02.2023 /
» Weiterlesen
Im Gesundheitswesen sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch heute spürbar. Doch wie sehen die jüngsten Entwicklungen bei SDG 3, Gesundheit und Wohlbefinden, aus? Und wie können wir diesem Ziel näher kommen?
08.02.2023 /
» Weiterlesen
Das Asset Management ist eine hart umkämpfte Branche, trotzdem hat sich J. Safra Sarasin noch zu Beginn des vergangenen Jahres vorgenommen das Geschäft in Österreich auszuweiten - mit Erfolg. Wodurch sich die Privatbank auszeichnet erklärt Bernhard Speiser, Co-Head Institutional Clients bei der Bank...
07.02.2023 /
» Weiterlesen
"Die Kernmotivation für diese Konferenz war die Dringlichkeit des Themas". | Dr. Susanne Lederer-Pabst, CEO von Dragonfly Finance und Initiatorin der "Sustainable Finance - Shaping the Future", spricht im e-fundresearch.com Video-Interview über die Hintergründe der Konferenz, ihre persönlichen Highl...
07.02.2023 /
» Weiterlesen
Bright Horizons wurde gegründet, um berufstätigen Müttern die Rückkehr an den Arbeitsplatz zu erleichtern, und hat sich zu einem Vorreiter im Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter entwickelt. Das Unternehmen bietet Kinderbetreuung für schätzungsweise 2,6 Millionen Frauen in ausgewählten Länd...
07.02.2023 /
» Weiterlesen
Gleich vorweg: Wer eine dunkelgrüne Anlage sucht, wird bei Ländern nicht fündig. Der Markt für Staatsanleihen ist mit über 50 Milliarden Dollar Investitionsvolumen jedoch von immenser Bedeutung. Die stärkere Berücksichtigung sozialer und ökologischer Gesichtspunkte hätte eine große Hebelwirkung.
03.02.2023 /
» Weiterlesen
Die "Grünprämie" (Greenium), also der Renditeabschlag von Green Bonds gegenüber klassischen Titeln, wirft die Frage auf, ob grüne Anleihen deshalb auch weniger liquide sind. Um sie zu beantworten, hat Johann Plé, Senior Portfolio Manager – Fixed Income, AXA IM Core, die Geld-Brief-Spannen und die Bl...
02.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Literatur zu ESG hat sich weitgehend auf die Auswirkungen des ESG-Engagements auf die Renditen konzentriert, und es wurde wenig getan, um die Auswirkungen auf das Risiko direkt zu bewerten. Wenn wir Risiko als jede Form von Unsicherheit betrachten und weiter anerkennen, dass ESG von Natur aus du...
01.02.2023 /
» Weiterlesen
DNB Asset Management gibt die Aktualisierung der SFDR-Klassifizierung ihrer Fonds bekannt. Nach Renewable Energy, der 2022 bereits zum fünften Mal in Folge mit der Höchstnote des FNG-Siegels ausgezeichnet wurde, ist jetzt auch der DNB Future Waves als Artikel 9 Fonds aufgewertet. Weitere vier Fonds...
01.02.2023 /
» Weiterlesen
Während sich die Welt nach Covid-19 wieder erholt, analysieren wir die sozialen Ungleichheiten, die die Pandemie hinterlassen hat. In keinem Bereich ist dies so offensichtlich wie im Bildungswesen. Weniger als ein Fünftel der 25- bis 34-Jährigen in Brasilien hat einen Hochschulabschluss, und das Pro...
31.01.2023 /
» Weiterlesen
Wir erstellen Nachhaltigkeits-Scores für die von uns bewerteten Unternehmen und verwenden diese Scores zur Ergänzung unserer anderen Qualitätskennzahlen, die in vielen (aber nicht allen) Fällen aus Finanzdaten gewonnen werden. Wir sind der Ansicht, dass ausgewählte ESG-Merkmale als Stellvertreter fü...
31.01.2023 /
» Weiterlesen