Aktienfonds / Europe Small-Cap Equity

Die kleinsten Europa Aktien (Nebenwerte) Fonds

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Mandarine Funds - Mandarine Europe Microcap LU1303940784 EUR / Acc. / Retail 25.08.2016 9,0 Jahre 199,00 +12,34% +9,83% +3,48% +44,78%
CT (Lux) - Pan European Small Cap Opportunities LU0282719219 EUR / Acc. / Retail 19.01.2007 18,6 Jahre 202,13 +6,87% +2,98% +6,16% +12,58%
Berenberg European Micro Cap Fund LU1637618825 EUR / Acc. / Retail 02.10.2017 7,9 Jahre 265,93 +18,98% +11,04% +1,53% +38,39%
Oddo BHF Active Small Cap FR0011606276 EUR / Acc. / Retail 26.11.2013 11,7 Jahre 288,33 +12,04% +7,74% -0,70% +23,44%
Metzler European Smaller Companies Fund IE0002921975 EUR / Dist. / Retail 02.01.1998 27,7 Jahre 299,06 +5,97% -0,24% +6,05% +16,07%
DPAM B - Equities Europe Small Caps Sustainable BE0058183808 EUR / Dist. / Retail 07.12.1997 27,7 Jahre 309,35 +6,19% +4,24% +10,25% +46,67%
Echiquier Entrepreneurs FR0011558246 EUR / Acc. / Retail 18.10.2013 11,9 Jahre 377,86 +5,31% +5,92% +8,25% +13,79%
JPMorgan Funds - Europe Small Cap Fund LU0053687074 EUR / Dist. / Retail 18.04.1994 31,4 Jahre 418,84 +21,68% +18,85% +32,82% +63,14%
Berenberg European Small Cap LU1637619393 EUR / Acc. / Retail 02.10.2017 7,9 Jahre 682,12 +5,25% -3,85% -0,89% +21,89%
Janus Henderson Horizon Pan European Smaller Companies Fund LU0046217351 EUR / Acc. / Retail 27.08.1993 32,0 Jahre 1.250,78 +13,39% +4,85% +21,94% +70,55%
1 2 3 4

CIO Weekly | Aktien: Die Fed im Blickpunkt

Politischer Druck, Personalwechsel und nicht immer leicht zu deutende Konjunkturdaten sorgten in den letzten Wochen für neues Interesse an der Fed und ihrer Geldpolitik. Anleihen gerieten unter Druck, aber Aktien scheint all dies nicht viel auszumachen.

» Weiterlesen

Wie moderne Stromerzeugung auf die Inflation wirkt

Der Anteil von Öl an der Stromerzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuerbaren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold. Rentenfondsmanager Lowie Debou und Félicie Jonckheere (Analystin für festverzinsliche Wertpapiere) von DPAM untersuchen, wie sich dieser Wandel auf die Inflation – und letztendlich auf die Geldpolitik – auswirkt:

» Weiterlesen

Gibt es einen Goldrausch bei den Zentralbanken der Schwellenländer?

Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.

» Weiterlesen

Jackson Hole Symposium: Powells Test in Wyoming

Viele Anleger warten gespannt auf Signale der Fed beim Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City in Jackson Hole, Wyoming. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, wagt einen ersten Ausblick und schaut auch zurück auf Jerome Powells Rede in Jackson Hole im Jahr 2020: „Was fünf Jahre doch für einen Unterschied machen.“

» Weiterlesen