
Kleine Unternehmen verdienen besondere Aufmerksamkeit
In den USA sind 99,9% der Unternehmen Kleinunternehmen mit weniger als 500 Beschäftigten, die 43,5% des US-Bruttoinlandsprodukts ausmachen.
03.10.2023 14:30 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: BE0058183808
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DPAM B Eqs Eur Sm Cap Sust A (BE0058183808) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Small-Cap Equity" (Europa Aktien (Nebenwerte)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.12.1997 (25,84 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Degroof Petercam Asset Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Degroof Petercam Asset Management S.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DPA...p Sust A | EUR | 11,64 |
DPA...p Sust B | EUR | 50,50 | |||||
DPA...p Sust F | EUR | 72,51 | |||||
DPA...p Sust V | EUR | 0,05 | |||||
DPA...p Sust W | EUR | 0,45 | |||||
DPA...st L Cap | EUR | 0,13 |
EUR 317,03 Mio.
+ 5 weitere
In den USA sind 99,9% der Unternehmen Kleinunternehmen mit weniger als 500 Beschäftigten, die 43,5% des US-Bruttoinlandsprodukts ausmachen.
03.10.2023 14:30 Uhr / » Weiterlesen
In diesem exklusiven Interview gibt Uta Fehm, Senior Fixed Income Strategin bei UBS Asset Management, ihre Einschätzungen zur jüngsten Zinsentwicklung, den Erkenntnissen aus der Jackson Hole Konferenz und deren Auswirkungen auf Fixed Income Anlagen.
01.09.2023 13:30 Uhr / » Weiterlesen
Die globalen Finanzmärkte waren 2022 zwar mit einem schwierigen Umfeld konfrontiert, unser Diversifizierungsansatz über die sechs Supertrends hinweg bot Anlegerinnen und Anlegern aber eine wertvolle Orientierungshilfe. Unserer Ansicht nach werden diese langfristigen Themen auch 2023 weiterhin Wertpotenzial bieten, da sie nach wie vor den Katalysatoren des Wandels gelten. Wir haben in unserem Supertrend «Klimawandel – hin zu einer treibhausgasfreien Wirtschaft» das neue Subthema «Metalle der Zukunft» eingeführt und unsere bestehenden Trends um die Themenbereiche Chatbots und Luxusgüternachfrage in der Region Asien-Pazifik ergänzt.
09.05.2023 13:00 Uhr / » Weiterlesen
Laut einer aktuellen Private-Markets-Umfrage von Goldman Sachs im Zeitraum Juni/Juli 2023 unter mehr als 200 Investoren (Limited Partnern, LPs) und Fondsmanagern (General Partnern, GPs), über unterschiedliche Privatmarktstrategien hinweg, herrscht im Vergleich zum Vorjahr zunehmender Optimismus, was Investment-Opportunitäten im Bereich Alternative Assets angeht: 64% der Befragten konstatieren eine Verbesserung des Anlageumfelds, 22% nehmen eine Stabilisierung wahr.
26.09.2023 09:51 Uhr / » Weiterlesen
Den Widrigkeiten abschwächenden Wirtschaftswachstums, hoher Zinsen und hartnäckiger Inflation zum Trotz performten Aktienmärkte global signifikant positiv, insbesondere in den USA. Allerdings konzentriert sich die Performance größtenteils auf einige wenige Mega Caps. So lassen sich beispielsweise gut 70 Prozent der diesjährigen Wertentwicklung im S&P 500® auf die Top 10-Aktien im Index, vornehmlich dem Technologiesektor entstammend, zurückführen.
18.09.2023 10:18 Uhr / » Weiterlesen
Im Allgemeinen wird die Gesundheitsversorgung dem Bereich der Medizin zugeschrieben. Aber eine effiziente Gesundheitsversorgung betrifft die Gesellschaft als Ganzes.
03.10.2023 08:48 Uhr / » Weiterlesen
Es geht steil abwärts mit der Inflation. Im September ist die Teuerung in Deutschland erstmals seit März 2022 wieder unter die Marke von 5 Prozent gerutscht. Laut Statistischem Bundesamt legten die Preise im Jahresvergleich um 4,5 Prozent zu, nach 6,1 Prozent im Vormonat.
28.09.2023 14:35 Uhr / » Weiterlesen
Ned Naylor-Leyland, Investment Manager für Gold und Silber bei Jupiter Asset Management, meint, dass Anleger darauf achten sollten, wie sich die Zentralbanken zu Gold äußern – vor allem, da sich das Edelmetall seiner Ansicht nach einem Scheidepunkt nähert.
25.09.2023 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
DPAM B Eqs Eur Sm Cap Sust A | +1,91% | +2,74% | +20,74% | +11,06% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,41% | +2,24% | +14,91% | +12,06% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
DPAM B Eqs Eur Sm Cap Sust A | +6,48% | +2,12% | +7,53% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,46% | +2,16% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
DPAM B Eqs Eur Sm Cap Sust A | 0,39 | 0,07 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,29 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
DPAM B Eqs Eur Sm Cap Sust A | +14,30% | +18,10% | +20,50% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,77% | +19,59% | +21,57% |