Aktienfonds / Global Large-Cap Blend Equity

Die besten Globale Aktien Fonds (3-Y-P)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Vanguard ESG Developed World All Cap Equity Index Fund IE00B5456744 EUR / Acc. / Retail 07.02.2011 14,4 Jahre 5.682,17 -5,42% +8,08% +34,74% +80,74%
DWS Invest ESG CROCI Innovation Leaders LU1968688447 EUR / Acc. / Retail 15.04.2019 6,2 Jahre 13,39 -3,25% +7,28% +34,73% +79,59%
CONVEST 21 VL DE0009769638 EUR / Dist. / Retail 15.02.1996 29,4 Jahre 352,14 -4,01% +9,37% +34,63% +85,56%
Russell Investment Company plc - Acadian Select Global Equity UCITS IE00B8094Z59 EUR / Acc. / Retail 13.07.2012 13,0 Jahre 304,24 -6,35% +8,42% +34,56% +100,27%
Goldman Sachs Global Enhanced Index Sustainable Equity LU2037300980 USD / Acc. / Retail 01.10.2019 5,8 Jahre 338,63 -4,57% +8,66% +34,36% +86,20%
UniGlobal II LU0718610743 EUR / Dist. / Retail 01.06.2012 13,1 Jahre 818,99 -5,57% +3,85% +34,33% +89,09%
Schroder International Selection Fund Global Equity LU0215106450 USD / Acc. / Retail 03.06.2005 20,1 Jahre 2.788,52 -5,05% +6,91% +34,31% +91,80%
Aktienportfolio 2 AT0000A2UU78 EUR / Acc. / Retail 02.02.2022 3,4 Jahre 113,47 -7,69% +4,28% +34,15% N/A
UniGlobal DE0008491051 EUR / Dist. / Retail 02.01.1960 65,6 Jahre 18.659,56 -5,32% +3,91% +33,91% +89,63%
ACATIS Aktien Global Value Fonds AT0000A0KR36 EUR / Acc. / Retail 01.10.2010 14,8 Jahre 84,12 -2,89% +7,40% +33,79% +65,09%
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 23 24

Gebühreneinnahmen: Bitcoin-ETF wird für BlackRock zur Cashcow

Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock erzielt erstmals höhere jährliche Gebühreneinnahmen als der iShares Core S&P 500 ETF. Unabhängig von der langfristigen Einschätzung zu Krypto zeigt sich: BlackRock hat dank Markenstärke mit seinem Bitcoin-Produkt eine äußerst lukrative Einnahmequelle erschlossen – wie Bloomberg berichtet.

» Weiterlesen

Amundi stärkt Vertrieb in Österreich

Amundi Austria hat Thomas Godovits zum Chief Sales Officer ernannt. Er wird alle kommerziellen Aktivitäten für die verschiedenen Kunden von Amundi in Österreich leiten, darunter Netzwerkpartner, Drittvertriebspartner sowie institutionelle Kunden und Unternehmen.

» Weiterlesen

„Ein schöner, großer Fehler?“ – Fiskalpolitik in den USA auf dem Prüfstand

Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5% des BIP im Zeitraum 2026-2028 nicht erheblich ist. Diese relativ günstigen Aussichten beruhen jedoch auf der Annahme, dass die Zollsätze tatsächlich durchschnittlich mindestens 10% über dem Niveau von vor 2025 liegen und die US-Zinsen im kommenden Jahr leicht sinken werden.

» Weiterlesen

Robuster Jobmarkt stützt Fed-Pause – Spielraum für Lockerung bleibt

Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.

» Weiterlesen

Aberdeen Experte Thiere: „Small- und Mid-Caps sind Europas produktiver Vorteil“

Europäische Small- und Mid-Caps sind zurück auf dem Radar vieler Investoren – doch wie passt das zur rückläufigen Industrieproduktion in Europa? Chris Thiere, Associate Director Business Development Deutschland & Österreich bei Aberdeen Investments, spricht im Interview über Kapitalbewegungen von den USA nach Europa, den strukturellen Wandel im Industriesektor und warum gerade nicht-zyklische Industrie-Small-Caps langfristig profitieren könnten.

» Weiterlesen