Aktienfonds / Global Large-Cap Blend Equity

Die größten Globale Aktien Fonds

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
J O Hambro Capital Management Global Opportunities Fund (Offshore) IE00B89JY234 USD / Dist. / Retail 29.06.2012 12,8 Jahre 829,79 +4,85% +12,98% +27,77% +56,94%
BlackRock Funds I ICAV - BlackRock Sustainable Advantage World Equity Fund IE000QO2FSP7 EUR / Acc. / Retail 15.07.2024 0,7 Jahre 758,73 +1,00% N/A N/A N/A
Fidelity Funds - Global Focus Fund LU0157215616 USD / Dist. / Retail 14.01.2003 22,2 Jahre 749,39 +2,26% +14,50% +31,07% +78,83%
Russell Investment Company plc - Acadian Global Equity UCITS IE00B138F247 EUR / Acc. / Retail 21.07.2006 18,7 Jahre 749,08 +0,45% +20,58% +53,90% +127,87%
ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL AT0000646799 EUR / Acc. / Retail 11.07.2003 21,7 Jahre 716,33 -1,48% +10,64% +22,73% +75,64%
BNP Paribas Easy ECPI Circular Economy Leaders LU1953136873 EUR / Acc. / Retail 24.04.2019 6,0 Jahre 704,96 +4,69% +8,94% +36,22% +97,01%
Uni21.Jahrhundert -net- DE0009757872 EUR / Dist. / Retail 01.09.1999 25,6 Jahre 695,95 -0,81% +13,00% +33,34% +79,26%
Apollo Styrian Global Equity AT0000765326 EUR / Dist. / Retail 16.09.1999 25,6 Jahre 687,97 -0,08% +17,66% +39,12% +88,31%
Acatis Aktien Global Fonds DE0009781740 EUR / Acc. / Retail 21.05.1997 27,9 Jahre 685,04 +2,58% +16,37% +28,43% +80,52%
Goldman Sachs Multi-Manager Global Equity Portfolio LU0344074363 USD / Acc. / Retail 07.03.2008 17,1 Jahre 679,19 +1,14% +17,61% +40,74% +98,01%
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 26 27

Performancegold für Ihr Wertpapierdepot

Die liechtensteinische Asset-Management-Boutique Incrementum hat ihr Fondsangebot im Februar 2024 um den Incrementum Active Gold Fund erweitert. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, eine erste - äußerst positive - Zwischenbilanz zu ziehen.

» Weiterlesen

Small Cap-Fondsmanager Nick Sheridan: Mit System und Disziplin zur Outperformance

Nach Jahren relativer Underperformance könnten globale Small Caps vor einer Neubewertung stehen. Im Interview mit e-fundresearch.com spricht Nick Sheridan, Lead Portfolio Manager des Janus Henderson Horizon Global Smaller Companies Fund, über seine Investmentphilosophie, strukturelle Chancen in einer multipolaren Weltordnung – und weshalb gerade jetzt operative Qualität zu attraktiven Bewertungen erhältlich ist.

» Weiterlesen

10 Jahre Metis Invest: Fotogalerie & Nachbericht vom Jubiläums-Event

Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens lud die Metis Invest GmbH am 27. März 2025 zu einer Jubiläumsveranstaltung ins Wiener k47. In exklusivem Rahmen wurde nicht nur Rückschau auf ein erfolgreiches Jahrzehnt gehalten, sondern auch der Blick auf die Herausforderungen und Chancen künftiger Kapitalmarktentwicklungen gerichtet. Die e-fundresearch.com Redaktion war vor Ort, überbrachte persönliche Glückwünsche und dokumentiert die Highlights der Veranstaltung in einer Fotogalerie.

» Weiterlesen

Assenagon ernennt Chief Investment Officer Multi Asset

Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.

» Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Billig wie Gilts

Rachel Reeves‘ Frühjahrsstatement am 26. März stabilisierte britische Anleihen nicht. Die Renditen sind höher als in den USA und deutlich höher als im Euroraum. Niemand rechnet ernsthaft damit, dass die Bank of England die Zinsen weiter kräftig senkt. Der Wachstums- und Inflationsausblick ist schwach, aber Gilts sind durchaus günstig. Wenn jetzt der Handelskrieg Fahrt aufnimmt und Aktien deshalb noch stärker unter Druck geraten, scheinen Kursgewinne möglich.

» Weiterlesen

US-Verbraucher droht als Wachstumsmotor auszufallen - Schwaches Q1 erwartet

Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, befürchtet, dass die Eskalation des Handelskrieges unvermeidlich ist; sie markiere einen entscheidenden Moment in der Weltwirtschaft. „Wenn der amerikanische Verbraucher, der durch Zölle belastet ist, nicht mehr der Wachstumsmotor ist, muss sich die Nachfrage auf andere Länder verlagern,“ schreibt er in seinem aktuellen MyStratWeekly. China sei sich dessen sehr bewusst und habe einen neuen Plan zur Ankurbelung des privaten Konsums vorgestellt. Diese langfristige Neuausrichtung könnte das Gravitationszentrum der Weltwirtschaft dauerhaft verschieben.

» Weiterlesen