Aktienfonds / Global Large-Cap Blend Equity

Globale Aktien

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
X-250 Welt Aktien AT000X250WT2 EUR / Acc. / Retail 06.06.2024 1,2 Jahre 119,94 -0,83% +8,89% N/A N/A
WWK Select Chance LU0126855997 EUR / Acc. / Retail 31.05.2001 24,2 Jahre 348,63 -0,72% +8,56% +29,03% +55,44%
WWK KI Alpha LU2881669860 EUR / Acc. / Retail 19.12.2024 0,7 Jahre 67,94 -2,21% N/A N/A N/A
Wagner & Florack Unternehmerfds AMI DE000A1C4D48 EUR / Dist. / Retail 08.10.2012 12,9 Jahre 294,13 -7,32% -2,95% +10,94% +35,50%
Volksbank Funds - Premium Selection Sustainable Equity Fund LI0312403749 EUR / Acc. / Retail 24.02.2016 9,5 Jahre 13,58 -0,94% +1,36% +14,32% +31,59%
VM Aktien Select AT0000A09SB6 EUR / Acc. / Retail 03.06.2008 17,2 Jahre 30,53 +8,10% +12,12% +25,99% +45,89%
VKB-Anlage-Mix im Trend AT0000703681 EUR / Dist. / Retail 01.08.2001 24,1 Jahre 27,77 +3,11% +5,49% +14,47% +33,43%
Vanguard Global Stock Index Fund IE00B03HD209 USD / Acc. / Retail 04.08.1998 27,1 Jahre 19.819,43 +0,27% +9,28% +38,04% +96,28%
Vanguard ESG Developed World All Cap Equity Index Fund IE00B5456744 EUR / Acc. / Retail 07.02.2011 14,6 Jahre 5.916,83 -0,70% +8,23% +35,79% +85,92%
ValueDO fund AT0000A2HTD5 EUR / Acc. / Retail 03.08.2020 5,1 Jahre 4,95 +0,51% +3,53% +9,69% N/A
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 27 28

Die Zukunft der Kernenergie: Fakten, Mythen und Kernspaltung

Die Renaissance der Kernenergie gewinnt weltweit an Dynamik: Energiesicherheit, Zuverlässigkeit und Dekarbonisierung treiben die Entwicklung voran. Während Politik und Investoren verstärkt Chancen erkennen, eröffnen neue Technologien und die Wertschöpfungskette von Uranabbau bis Reaktorbau spannende Perspektiven für Anleger.

» Weiterlesen

Was vom Jackson Hole Symposium 2025 und Powells Zinspolitik zu erwarten ist

Das Jackson Hole Economic Symposium 2025 steht im Zeichen des Themas „The Labor Market in Transition“. Fed-Chef Jay Powell muss dabei erklären, warum der Fokus der US-Notenbank nun stärker auf Beschäftigung als auf Inflation liegt – trotz wieder zunehmenden Preisdrucks. Märkte rechnen mit einem neuen Zinssenkungszyklus ab September, schreibt Mabrouk Chetouane, Global Head of Market Strategy, Natixis IM Solutions.

» Weiterlesen

CIO Weekly | Aktien: Die Fed im Blickpunkt

Politischer Druck, Personalwechsel und nicht immer leicht zu deutende Konjunkturdaten sorgten in den letzten Wochen für neues Interesse an der Fed und ihrer Geldpolitik. Anleihen gerieten unter Druck, aber Aktien scheint all dies nicht viel auszumachen.

» Weiterlesen

Wie moderne Stromerzeugung auf die Inflation wirkt

Der Anteil von Öl an der Stromerzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuerbaren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold. Rentenfondsmanager Lowie Debou und Félicie Jonckheere (Analystin für festverzinsliche Wertpapiere) von DPAM untersuchen, wie sich dieser Wandel auf die Inflation – und letztendlich auf die Geldpolitik – auswirkt:

» Weiterlesen

Gibt es einen Goldrausch bei den Zentralbanken der Schwellenländer?

Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.

» Weiterlesen

Jackson Hole Symposium: Powells Test in Wyoming

Viele Anleger warten gespannt auf Signale der Fed beim Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City in Jackson Hole, Wyoming. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, wagt einen ersten Ausblick und schaut auch zurück auf Jerome Powells Rede in Jackson Hole im Jahr 2020: „Was fünf Jahre doch für einen Unterschied machen.“

» Weiterlesen