Aktienfonds / Global Large-Cap Growth Equity

Die größten Globale Wachstumsaktien Fonds

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Baillie Gifford Worldwide Long Term Global Growth Fund IE00BYQG5606 USD / Acc. / Retail 10.08.2016 8,9 Jahre 4.173,70 -1,80% +17,08% +58,18% +63,48%
Carmignac Investissement FR0010148981 EUR / Acc. / Retail 26.01.1989 36,4 Jahre 3.858,93 -0,38% +8,14% +43,99% +61,47%
Robeco Global Consumer Trends LU0187079347 EUR / Acc. / Retail 03.06.1998 27,1 Jahre 3.542,46 -2,48% +5,42% +34,37% +33,49%
GQG Partners Global Equity Fund IE00BH480R51 USD / Acc. / Retail 07.01.2019 6,4 Jahre 3.435,65 -11,83% -7,73% +20,19% +74,86%
CPR Invest Global Disruptive Opportunities LU1530900684 EUR / Acc. / Retail 22.12.2016 8,5 Jahre 3.236,67 -10,25% +5,12% +24,37% +31,90%
Vontobel Fund - Global Equity LU0218910023 USD / Dist. / Retail 01.07.2005 20,0 Jahre 3.202,29 -4,27% +6,35% +20,10% +45,85%
T. Rowe Price Funds SICAV - Global Focused Growth Equity Fund LU0143551892 USD / Acc. / Retail 28.03.2003 22,2 Jahre 3.162,77 -6,38% +2,34% +28,81% +61,53%
Comgest Monde FR0000284689 EUR / Acc. / Retail 27.06.1991 34,0 Jahre 2.526,90 -3,93% +0,32% +26,23% +42,86%
DPAM B - Equities World Sustainable BE0058651630 EUR / Dist. / Retail 14.12.2001 23,5 Jahre 2.312,93 -6,93% +0,66% +27,17% +50,82%
UniIndustrie 4.0 LU1772413420 EUR / Dist. / Retail 28.02.2018 7,3 Jahre 1.942,71 -6,55% +8,12% +31,16% +66,70%
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

AllianzGI Die Woche Voraus | Zentralbanken im Blickfeld

Liebe Leserinnen & Leser, die beiden Amtszeiten von US-Präsident Trump haben eins gemeinsam: Er kritisiert gern den Vorsitzenden der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), wenn er meint, dass die Zinsen zu hoch seien oder dass die Fed mit geldpolitischen Entscheidungen in Verzug sei. Trump hat geäußert, er solle selbst an geldpolitischen Entscheidungen beteiligt sein, und er bemüht sich darum, die Autorität der US-Notenbank zu untergraben. Vor seinem Amtsantritt hat US-Finanzminister Bessent gesagt, die US-Regierung könne den effektiven Einfluss des amtierenden Fed-Vorsitzenden beträchtlich beschneiden, indem sie vorab ankündige, wer sein Nachfolger werden solle.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Das Rätsel um die Inflation in den USA

Es gibt weit verbreitete Befürchtungen, dass die von Präsident Trump verhängten Zölle zu einer höheren Inflation führen könnten, wenn sie sich auf die Wirtschaft auswirken. Die Inflationsdaten in den USA sind jedoch bislang verhalten geblieben, wobei die Preise für Kernwaren im Mai unverändert blieben. Dies ist wahrscheinlich auf eine schwächere Nachfrage, die Absorption der Zollkosten durch die Unternehmen, aber auch auf Handelsumlenkungen zurückzuführen. In einigen von Zöllen betroffenen Kategorien sind zwar deutliche Preisanstiege zu verzeichnen, diese werden jedoch durch sinkende Fahrzeugpreise und geringere Margen im Einzelhandel ausgeglichen. Zollumgehungen und verzögerte Zolldienste haben die Inflation weiter gedämpft. Dies könnte sich jedoch ändern, wenn die im ersten Quartal angehäuften Lagerbestände aufgebraucht sind und die Zollkontrollen in den kommenden Quartalen verschärft werden. Es wird erwartet, dass die Fed die Zinsen nächste Woche unverändert lässt, aber möglicherweise eine ausgewogenere Sichtweise auf die Inflationsrisiken einnimmt, wobei Zinssenkungen wahrscheinlich ab September erfolgen werden.

» Weiterlesen

Investment Perspektiven – Ausblick 2. Halbjahr 2025: Ruhiger Kurs in rauer See

Die Investmentlandschaft befindet sich im Umbruch. Die wirtschaftliche, politische und finanzielle Unsicherheit hat zugenommen, und Anleger reagieren darauf. Was kommt auf Investoren zu? Angesichts des unbeständigen Wirtschaftswachstums und eines möglichen globalen Handelskriegs werden Anleger ihre Anlageentscheidungen neu bewerten. Das Vertrauen in US-Anlagen ist erschüttert, und Investoren sind zunehmend bereit, sich nach Alternativen umzusehen. In unseren Investment Perspektiven zum 2. Halbjahr erläutern unsere CIOs aus den Teams für Aktien, Anleihen und Private Markets, wie sie durch die raue See navigieren und weiterhin überzeugende Anlagemöglichkeiten erschließen wollen.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Julia Babirath

"Eine inklusive Kultur zeigt sich nicht allein in Zahlen, sondern im Alltag: in der Gesprächskultur, in der Fehlerakzeptanz, in der Offenheit für neue Ideen." | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Julia Babirath, Head of Sales Austria bei Edmond de Rothschild Asset Management, zu interviewen.

» Weiterlesen