Aktienfonds / Nordic Equity

Nordic Equity

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Amundi Index Solutions - Amundi MSCI Nordic LU1681044647 EUR / Acc. / Retail 22.03.2018 7,2 Jahre 236,39 -2,32% -10,87% +8,03% +62,38%
C WorldWide Nordic LU0086738027 USD / Acc. / Retail 01.04.1996 29,2 Jahre 62,36 -0,89% -5,60% +13,86% +65,71%
DNB Fund - Nordic Equities LU0083425479 EUR / Acc. / Retail 07.01.1998 27,4 Jahre 44,80 -4,40% -7,33% -3,79% +31,49%
Evli Nordic FI0008810908 EUR / Acc. / Retail 29.09.2006 18,7 Jahre 32,91 -5,14% -7,35% -12,71% +27,01%
Nordea 1 - Nordic Equity Fund LU0064675639 EUR / Acc. / Retail 04.05.1992 33,1 Jahre 200,94 +1,35% -1,37% +5,79% +60,69%
Norden SRI FR0000299356 EUR / Acc. / Retail 28.11.1994 30,5 Jahre 324,27 +1,10% -0,49% +7,17% +43,72%
REQ Nordic Compounders IE000KSZPSG3 NOK / Acc. / Retail 25.01.2022 3,3 Jahre 36,11 +1,79% +13,72% +18,95% N/A
SEB Nordic Future Opportunity Fund LU0030165871 EUR / Acc. / Retail 06.12.1988 36,5 Jahre 190,45 -8,00% -10,76% -9,22% +41,71%
Xtrackers MSCI Nordic UCITS ETF IE00B9MRHC27 EUR / Dist. / Retail 04.09.2013 11,7 Jahre 1.169,15 -1,88% -10,49% +9,29% +65,40%
Xtrackers Nordic Net Zero Pathway Paris Aligned UCITS ETF IE000HT7E0B1 EUR / Acc. / Retail 12.04.2023 2,1 Jahre 176,45 -4,44% -3,69% N/A N/A

US-Staatsanleihen sind das zentrale strukturelle Risiko am Markt

Matt Eagan, Portfoliomanager und Leiter des Full Discretion Teams bei Loomis Sayles (Boston), warnt in seinem aktuellen Marktkommentar vor US-Staatsanleihen als dem derzeit zentralen strukturellen Risiko am Markt. Das jüngste Downgrade durch Moody’s sei hierfür kein ausschlaggebender Auslöser gewesen – US-Finanzminister Scott Bessent habe mit seiner Einschätzung, Moody’s sei ein „lagging indicator“, durchaus recht. Trotz der angespannten Haushaltslage mit einem Defizit von über 6 % des BIP und ohne Aussicht auf kurzfristige Besserung sieht Eagan weiterhin gute Gründe für Investments in US-Staatsanleihen.

» Weiterlesen

Starke Nerven, kurze Bonds: High Yield für volatile Zeiten

Kurzlaufende Hochzinsanleihen rücken in den Fokus: in einer Zeit von geopolitischen Unsicherheiten und hoher Volatilität bieten sie stabile Erträge bei einem überschaubaren Risiko. Denn sie reagieren weniger empfindlich auf Marktbewegungen und profitieren im Moment von ungewöhnlich flachen Zins- und Spread-Kurven. Warum das kurzfristig höhere Renditen ermöglicht und warum Anleger gerade jetzt Puffer gegen Schwankungen brauchen, ohne auf Chancen zu verzichten, erklärt Will Smith, Senior Vice President und Direktor des Bereichs US High Yield Credit bei AllianceBernstein, in seinem aktuellen Marktkommentar.

» Weiterlesen

La Française ernennt Philippe Verdier zum Generalsekretär

La Française, die spezialisierte Asset-Management-Sparte der Crédit Mutuel Alliance Fédérale, hat Philippe Verdier zum Generalsekretär der Groupe La Française ernannt. Er tritt die Nachfolge von Pascale Auclair in dieser Funktion an. Diese neue Position ergänzt seine derzeitigen Aufgaben als Finanzvorstand und Mitglied des Vorstands der Groupe La Française.

» Weiterlesen

Nach Rekordjahr: Natixis IM CEO Setbon sieht aktives Management missverstanden

Auf der Natixis Investment Managers International Media Summit im Frühjahr in Paris zog CEO Philippe Setbon eine positive Bilanz des Jahres 2024 – mit Rekordzuflüssen und einem Allzeithoch beim verwalteten Vermögen. Gleichzeitig übte er scharfe Kritik am Branchenverständnis von aktivem Management und gab Einblicke in die strategischen Prioritäten des Hauses. Die e-fundresearch.com Redaktion war vor Ort und hat seine Kernaussagen für Sie zusammengefasst.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Manuela M. Fröhlich

"Frauenförderung funktioniert nicht über Absichtserklärungen – sondern über messbare, verantwortete Entscheidungen." | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Manuela M. Fröhlich, Co-Founder & Partner, Fondsfrauen GmbH, zu interviewen.

» Weiterlesen

Europäische aktive ETFs - Halbtransparenz öffnet Vermögensverwaltern weltweit die Tür

Die luxemburgische Finanzaufsichtsbehörde hat halbtransparente börsengehandelte Fonds zugelassen, und es wird erwartet, dass die CBI diesem Beispiel folgt. Dies könnte mehr Vermögensverwalter ermutigen, ihre aktiven Strategien in Europa einzuführen, da sie nun nicht mehr so leicht kopiert werden können. Das Vermögen auf dem europäischen Markt für aktive ETFs wuchs im vergangenen Jahr um 68% und im ersten Quartal 2025 um 11%. HANetf hat die Einführung zahlreicher aktiver ETFs von Vermögensverwaltern über seine White-Label-Plattform ermöglicht, und die Anfragen nehmen zu.

» Weiterlesen

Prekäre Ruhe an den Aktienmärkten, Spannungen bei den globalen Langfristzinsen

Nach der Zollpause richtet sich die Aufmerksamkeit der Anleger wieder auf die Lage der öffentlichen Finanzen in den Vereinigten Staaten. In seinem aktuellen MyStratWeekly warnt Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, davor, dass an den Aktienmärkten eine prekäre Ruhe herrsche, die bald durch weiterhin unberechenbare Äußerungen von Präsident Trump zu den Zöllen auf die Probe gestellt werden dürfte.

» Weiterlesen

Zölle: Das Schlimmste ist (noch) nicht eingetreten

Der amerikanische „Tag der Befreiung“ am 2. April markierte für viele Investoren vor allem den Auftakt zu einer Phase schmerzhafter Volatilität. Doch wer in diesem rauen Marktumfeld Kurs gehalten hat, wird nun belohnt: Der globale Aktienmarkt – gemessen am MSCI World – hat die Verluste aus dem April weitgehend wettgemacht und nähert sich wieder den Niveaus von Februar.

» Weiterlesen