
Positive Stimmungen inmitten von Ungewissheit
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: FR0000299356
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Norden SRI (FR0000299356) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Nordic Equity" (Nordic Equity) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.11.1994 (30,39 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lazard Frères Gestion" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lazard Frères Gestion".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor...rden SRI | EUR | 366,70 |
EUR 366,70 Mio.
+ 6 weitere
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
Die Eindämmung der Inflation im Euroraum ist auf Kurs. Im März ging die Teuerung das zweite Mal in Folge leicht zurück, und zwar von 2,3 Prozent auf 2,2 Prozent im Jahresvergleich. Die Verbraucher in Europa können sich freuen. Ihre Kaufkraft bleibt weitgehend stabil.
01.04.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Was für ein erstes Quartal liegt nun schon fast hinter uns. Der Höhenflug an den Börsen ist jäh zu Ende gegangen - Trump 2.0 sei Dank. Gleichzeitig ist Europa wieder da - auch hier gilt, Trump 2.0 sei Dank. Doch die ersten drei Monate 2025 hatten noch sehr viel mehr zu bieten. Das zeigt auch der Blick nach Deutschland. Im Verbund der maßgeblichen globalen Aktienindizes hat der DAX in diesem Jahr bis jetzt den ersten Platz erreicht.
08.04.2025 13:32 Uhr / » Weiterlesen
Nach Trumps jüngsten Zollerhöhungen haben wir Aktien taktisch leicht untergewichtet. Kurzfristige Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Waren könnten sich durchsetzen, was Analysten möglicherweise dazu veranlasst, ihre Makro- und Gewinnprognosen schneller zu senken, als die Zentralbanken reagieren können. Dies könnte dazu führen, dass der S&P 500 und europäische Werte weiter fallen.
11.04.2025 13:44 Uhr / » Weiterlesen
Die Situation um die Zölle von Donald Trump bleibt turbulent: Erst hob Donald Trump die Zölle für chinesische Waren auf 104 Prozent an, um die Gegenzölle, die das Land der Mitte erhoben hatte, abzustrafen. Bei anderen Ländern rudert er nun zurück. Anthony Willis, Investment Manager bei Columbia Threadneedle Investments, diskutiert in seinem Marktkommentar die Auswirkungen des Handelskriegs auf die globale Wirtschaft und worauf Anleger jetzt achten müssen.
10.04.2025 11:13 Uhr / » Weiterlesen
Im 1. Quartal haben globale Investment-Grade-Wandelanleihen – gemessen am »FTSE Global Inv Grade Convertible Bond Index« – mit 7,5% einen relativ hohen Ertrag erzielt, während andere globale Anleihensegmente und globale Aktien sich deutlich schlechter entwickelt haben. Auch im Vergleich mit dem globalen Wandelanleihensegment auf Basis des »FTSE Global Convertible Bond Index (USD hedged)«, das nur auf einen Ertrag von 0,3% kam, stechen Investment-Grade-Wandelanleihen hervor.
07.04.2025 13:29 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Erhöhung der US-Zölle auf chinesische Importe auf 125% wird voraussichtlich zu erheblichen Störungen des Handels führen, auch wenn die direkten Auswirkungen auf die chinesische Wirtschaft aufgrund ihrer diversifizierten BIP-Quellen begrenzt sind. Der Fokus der Trump-Administration auf die Verlagerung strategischer Produktionssektoren kann zu kurzfristigen wirtschaftlichen Störungen führen, zielt aber auf langfristige Vorteile ab. Trotz der Herausforderungen bieten Chinas politische Flexibilität und sein Potenzial in den Bereichen Binnenkonsum und Investitionen inmitten der Ungewissheiten auch Chancen.
10.04.2025 11:25 Uhr / » Weiterlesen
Der „Liberation Day“ wurde für die internationalen Aktienmärkte zum verspäteten Wintereinbruch – statt des Schnees fielen allerdings die Kurse. Ausgehend von US-Wachstumsaktien und Titeln mit engem Bezug zum Zollthema erwischte es nahezu ausnahmslos alle Stile und Regionen – Emerging Markets hielten sich etwas besser.
09.04.2025 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Norden SRI | +9,06% | +9,73% | +14,89% | +46,09% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,66% | +8,15% | +13,40% | +55,21% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Norden SRI | +4,73% | +7,88% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,21% | +9,13% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Norden SRI | 0,02 | negativ | 0,24 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,29 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Norden SRI | +10,64% | +15,46% | +17,03% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,64% | +16,00% | +18,45% |