Anleihefonds / EUR Flexible Bond

Die neuesten EUR Anleihen Flexibel Fonds

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
BNP Paribas Funds Euro Flexible Bond LU2355554929 EUR / Acc. / Retail 01.04.2022 1,2 Jahre 386,30 -0,59% -0,89% N/A N/A
EdR SICAV - Short Duration Credit FR0013460987 EUR / Acc. / Retail 20.01.2020 3,4 Jahre 139,12 +1,81% -0,47% +2,62% N/A
Allianz Global Investors Fund - Allianz Credit Opportunities Plus LU2002719982 EUR / Dist. / Retail 13.06.2019 4,0 Jahre 53,16 +2,61% -0,12% +1,54% N/A
I-AM Crossover Bonds AT0000A23QM8 EUR / Dist. / Retail 02.11.2018 4,6 Jahre 14,58 +1,74% -2,26% +3,01% N/A
Amundi Funds - Absolute Return Global Opportunities Bond LU1894678348 EUR / Acc. / Retail 26.03.2018 5,2 Jahre 332,37 +0,48% -2,89% -5,30% -4,92%
Carmignac Portfolio Credit LU1623763148 EUR / Acc. / Retail 31.07.2017 5,8 Jahre 966,02 +2,87% -2,86% +12,65% +29,27%
La Française LUX - Multistratégies Obligataires LU0970532437 EUR / Acc. / Retail 18.12.2013 9,5 Jahre 125,22 +1,36% -1,73% -4,83% -13,94%
HSBC Global Investment Funds - Euro Bond Total Return LU0988493606 EUR / Acc. / Retail 12.12.2013 9,5 Jahre 99,94 +0,98% -1,33% 0,00% +0,57%
UniEuroAnleihen LU0966118209 EUR / Dist. / Retail 01.10.2013 9,7 Jahre 251,78 +2,21% -7,39% -14,39% -11,05%
Liquid Stressed Debt Fund LU0891019480 EUR / Acc. / Retail 27.05.2013 10,0 Jahre 23,66 +1,61% -4,58% -2,51% -7,38%
« 1 2 3

Wie effizient sind ESG-Strategien?

Nachhaltigkeitskriterien finden zunehmend Einfluss in den Port­folien institutioneller Investoren. Wenngleich die Integration ebendieser künftigen Nachhaltigkeitsrisiken vorbeugen soll, ent­stehen zeitgleich Portfoliorisiken (bspw. erhöhter Tracking Error), welchen oftmals wenig Beachtung geschenkt wird.

» Weiterlesen

Multi Asset Stratege Mainert: „Müssen uns auf höheren Inflationssockel einstellen“

Renaissance des Monetarismus oder doch mehr Moderne Geldtheorie MMT? Ingo R. Mainert, CIO Multi Asset Europe von Allianz Global Investors, sprach mit e-fundresearch.com Chefredakteur Simon Weiler am Rande des Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel 2023 im Video-Interview über die Zukunft der Geldpolitik, Inflationserwartungen und die daraus resultierenden Implikationen für Multi Asset Strategien.

» Weiterlesen

M&G (Lux) Optimal Income Fund – Fonds-Update

Die Anleihemärkte sind auf Erholungskurs. Daher könnte sich die aktive Titelauswahl in den kommenden Monaten als entscheidender Werttreiber erweisen - zumal sich die makroökonomische Volatilität offenbar zu einem ständigen Wegbegleiter entwickelt. Wie ist der Fonds angesichts dessen positioniert? Welche Anlagemöglichkeiten ergeben sich für das flexible Mandat? Aktuelle Einblicke dazu liefert Carlo Putti, Investment Director für die Optimal Income-Strategien.

» Weiterlesen

US-Investment Grade-Unternehmensanleihen: Qualität und Rendite?

Die Renditen an den Rentenmärkten sind parallel zu den Leitzinsen deutlich angestiegen, so dass an Märkten für hochwertige Papiere wie z.B. Investment Grade-Unternehmensanleihen aus den USA (US-IG-Unternehmensanleihen) inzwischen wieder attraktive regelmäßige Erträge erzielt werden können. Gleichzeitig ist die Korrelation dieser Anleihen mit anderen chancenreichen Vermögenswerten gering, so dass sie bei Kursverlusten einen gewissen Schutz bieten.

» Weiterlesen

AllianzGI ernennt neuen Head of Allianz Insurance Asset Management

Allianz Global Investors (AllianzGI) ernennt Johann Bey (38) zum Head of Allianz Insurance Asset Management. Von Paris aus wird er ein Team von einem Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leiten, das vor Ort sowie in Frankfurt und München sitzt und das für die Beziehungen zur Allianz und der Betreuung ihrer Versicherungsportfolien verantwortlich ist. Er tritt die Nachfolge von Edouard Jozan an, der im Dezember 2022 Leiter des europäischen Vertriebs von AllianzGI wurde. Johann Bey berichtet an Christian Finckh, Global Head of Allianz Business Development.

» Weiterlesen

Inflation sinkt auch im Euro-Raum, für Zinspause ist es aber noch zu früh

Auch im Euro-Raum ist die Inflation im Mai deutlich gesunken. Die Verbraucherpreise lagen 6,1% über Vorjahr, nach 7,0% im April. Der überraschend deutliche Rückgang der Kerninflation macht Hoffnung, dass die EZB die Zinsschraube nicht überdrehen muss. Grund für eine unmittelbare Zinspause sind die Daten aber nicht, denn vor allem im Dienstleistungsbereich ist noch Preisdruck in der Pipeline, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Europäische Aktien sollte man nicht ignorieren

Es mag überraschen, dass europäische Aktien über ein, zwei und drei Jahre währungsbereinigt die beste Performance auf den wichtigsten Aktienmärkten erzielt haben. Nach erheblichen Abflüssen im Jahr 2022 gab es zu Beginn des Jahres 2023 einige Zuflüsse nach Europa. Unserer Meinung nach gibt es mehrere Gründe, warum Anleger eine Erhöhung ihrer Allokation in europäischen Aktien in Betracht ziehen sollten.

» Weiterlesen