Anleihefonds / EUR Flexible Bond

Die schwächsten EUR Anleihen Flexibel Fonds (5-Y-P)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
UniEuroAnleihen LU0966118209 EUR / Dist. / Retail 01.10.2013 11,8 Jahre 256,25 +0,91% +5,01% +5,00% -8,96%
Top Strategie Starter AT0000A04LB2 EUR / Dist. / Retail 03.04.2007 18,3 Jahre 33,32 +1,77% +4,32% +8,89% -3,18%
Amundi Funds - Absolute Return Global Opportunities Bond LU1894678348 EUR / Acc. / Retail 26.03.2018 7,3 Jahre 190,18 +1,61% +3,58% +4,72% -2,27%
Active Bond Select AT0000A0CLE5 EUR / Acc. / Retail 04.05.2009 16,2 Jahre 23,07 +1,34% +4,21% +9,87% -0,38%
La Française LUX - Multistratégies Obligataires LU0970532437 EUR / Acc. / Retail 18.12.2013 11,6 Jahre 44,76 +1,50% +4,91% +9,32% +0,37%
JPMorgan Funds - Italy Flexible Bond Fund LU0791611014 EUR / Acc. / Retail 16.07.2012 13,0 Jahre 47,36 +2,96% +5,74% +9,42% +2,64%
Pictet - EUR Income Opportunities LU0167154417 EUR / Acc. / Retail 30.04.2003 22,2 Jahre 218,39 +1,38% +4,56% +6,84% +2,71%
Liquid Stressed Debt Fund LU0891019480 EUR / Acc. / Retail 27.05.2013 12,1 Jahre 22,29 +0,93% +4,72% +11,00% +3,21%
ERSTE ALPHA 1 AT0000A03DF2 EUR / Dist. / Retail 15.11.2006 18,7 Jahre 17,91 +1,14% -0,07% +1,64% +3,46%
CT (Lux) - European Strategic Bond LU0096353940 EUR / Acc. / Retail 02.04.1999 26,3 Jahre 120,79 +1,99% +5,63% +11,85% +5,13%
« 1 2 3 4

USA in der Transformation: Warum Qualität gefragter ist denn je

Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.

» Weiterlesen

Wie Künstliche Intelligenz den Healthcare-Sektor transformiert – und Investoren neue Chancen eröffnet

Künstliche Intelligenz (KI) steht am Beginn einer fundamentalen Transformation des Gesundheitswesens – mit tiefgreifendem Einfluss auf Effizienz, Diagnostik, Patientenversorgung und Innovation. Der US-Gesundheitssektor ist einer der klarsten strukturellen Profiteure dieser Entwicklung. Trotz politischer Unsicherheiten rund um regulatorische Eingriffe verleihen KI-Anwendungen potenziell dem gesamten Sektor neue Dynamik, analysiert Inigo Fraser-Jenkins, Co-Head - Institutional Solutions bei AllianceBernstein.

» Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Momentum und Wachstum

Die US-Wirtschaft ist dynamisch wie eh und je. Nichts, aber auch gar nichts, deutet auf eine Rezession hin. Die Beschäftigung wächst stärker als erwartet, und die Zolleinnahmen entlasten den defizitären Staatshaushalt. Die Staatsanleihenrenditen steigen nur leicht, und die Aktienrisikoprämie wird immer kleiner. Im Juni lagen US-Aktien vor europäischen Titeln – eine Umkehr der Entwicklung seit Jahresbeginn. Man kann es sich kaum vorstellen, aber „Sell America“ scheint passé. US-Aktien steigen wieder. „America is being made great again.“

» Weiterlesen

Halbjahresausblick: Chancen von Schwankungen nutzen

Von himmelhohen Zöllen und bunkerbrechenden Bomben – das zweite Quartal 2025 war nicht arm an Schlagzeilen. Und doch stiegen die globalen Aktienmärkte auf Rekordhöhen und der Dollar fiel auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Bruno Lamoral, Portfolio Manager Institutional Mandates bei DPAM, leitet daraus seinen Ausblick für die kommenden Monat ab:

» Weiterlesen