Anleihefonds / EUR High Yield Bond

Die besten EUR Hochzinsanleihen Fonds 2025

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Man European High Yield Opportunities IE000C7POUS9 EUR / Acc. / Retail 09.06.2022 3,3 Jahre 101,86 +7,53% +8,44% +39,02% N/A
Robus Value Bond Fund LU0960826658 EUR / Dist. / Retail 04.11.2013 11,9 Jahre 75,19 +7,03% +8,73% +21,35% +31,52%
BlackRock Global Funds - European High Yield Bond Fund LU1258857561 EUR / Dist. / Retail 23.07.2015 10,2 Jahre 775,33 +5,60% +7,69% +36,06% +25,92%
Eurizon Fund - Bond Euro High Yield LU1864526238 EUR / Acc. / Retail 14.11.2018 6,9 Jahre 222,44 +5,30% +7,37% +35,77% +24,27%
Schroder International Selection Fund EURO High Yield LU0849400030 EUR / Acc. / Retail 14.11.2012 12,9 Jahre 2.809,82 +5,13% +7,00% +38,93% +29,98%
Pictet-EUR High Yield LU0133806785 EUR / Acc. / Retail 27.09.2001 24,1 Jahre 498,42 +4,97% +6,89% +34,34% +21,33%
Lazard Nordic High Yield Bond Fund IE0000IN9ID3 EUR / Dist. / Retail 01.11.2022 2,9 Jahre 532,87 +4,89% +7,42% N/A N/A
Natixis International Funds (Dublin) I - Loomis Sayles Euro High Yield Fund IE00BMDGTV28 EUR / Acc. / Retail 16.02.2021 4,7 Jahre 35,80 +4,82% +6,72% +33,37% N/A
Muzinich Europeyield Fund IE0005315449 EUR / Acc. / Retail 15.06.2000 25,3 Jahre 975,21 +4,74% +6,79% +33,81% +22,71%
Mandatum SICAV UCITS Nordic High Yield Total Return Fund LU1112754756 EUR / Acc. / Retail 15.12.2014 10,8 Jahre 927,30 +4,70% +6,79% +26,23% +35,97%
« 1 2 3 4 5

Inflation oder Beschäftigung? Die Fed trifft ihre Wahl

Das Pendel ist ausgeschlagen. Nach einem langen Balanceakt zwischen der Eindämmung der Inflation und dem Ziel der Vollbeschäftigung hat die US Federal Reserve (Fed) eine Entscheidung getroffen. Die Zinssenkung um einen viertel Prozentpunkt im September ist die erste seit neun Monaten. Offenbar ist jetzt der Arbeitsmarkt die größere Sorge der Notenbank.

» Weiterlesen

PGIM-Fixed-Income-Stratege Kageshima: „EM hat ein starkes Comeback erlebt“

Im Gespräch mit e-fundresearch.com erläutert Michel Kageshima, CFA und Portfolio Strategist bei PGIM Fixed Income, warum Schwellenländeranleihen nach einer Phase der Zurückhaltung wieder verstärkt ins Blickfeld institutioneller Investoren rücken. Themen sind die veränderten Marktstrukturen seit der Pandemie, die Rolle lokaler Investoren sowie die aktuellen Perspektiven für Hart- und Lokalwährungsanleihen.

» Weiterlesen

AXA-IM-Stratege Iggo: Europa ist stark und voller Chancen

Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers, bewertet europäische Titel derzeit als besonders attraktiv – begünstigt durch die hohen Bewertungen in den USA sowie die unsichere US-Politik. Zugleich kann der Euroraum mit soliden Unternehmen und seiner Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit punkten. Anleger weltweit erkennen dieses Potential zunehmend und richten ihre Portfolios daher immer stärker auf den europäischen Kontinent aus.

» Weiterlesen

Private Credit: Der aktuelle Stand bei BDCs

Joe Mazzoli von Barings beleuchtet die Faktoren, die derzeit das Umfeld für Business Development Companies (BDCs) prägen – von den Zinssätzen bis hin zu den Kreditdynamiken – und gibt einen Ausblick darauf, was Investoren in diesem Segment künftig erwarten könnten.

» Weiterlesen

Raten Sie mal, wer die Magnificent 7 abhängt

Europäische Banken überraschen: Mit einer Kursrallye von über 60% seit Jahresbeginn haben sie die US-Technologieriesen deutlich hinter sich gelassen. Warum der Sektor von steigenden Zinsen, attraktiven Bewertungen und solider Kapitalausstattung profitiert und was das für Anleger bedeutet.

» Weiterlesen