Anleihefonds / USD Diversified Bond

Die ältesten USD Anleihen Diversifiziert Fonds

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Amundi Öko Sozial Dollar Bond AT0000857081 USD / Dist. / Retail 10.06.1986 39,3 Jahre 43,42 -5,38% -1,20% -5,82% -4,21%
BlackRock Global Funds - US Dollar Bond Fund LU0096258362 USD / Acc. / Retail 07.04.1989 36,4 Jahre 387,47 -6,37% -2,48% -7,55% -4,42%
Fidelity Funds - US Dollar Bond Fund LU0048622798 USD / Dist. / Retail 12.11.1990 34,8 Jahre 4.324,10 -6,02% -2,80% -7,22% -3,86%
LUXFUNDS Bond USD LU0012077920 USD / Acc. / Retail 07.01.1993 32,7 Jahre 29,61 -6,38% -2,44% -8,95% -5,42%
Swisscanto (LU) Bond Fund - Swisscanto (LU) Bond Fund Vision Committed USD LU0141248962 USD / Dist. / Retail 29.03.1993 32,5 Jahre 40,48 -6,11% -2,40% -7,14% -4,28%
Schoellerbank USD Rentenfonds AT0000841184 USD / Dist. / Retail 17.03.1997 28,5 Jahre 23,34 -5,07% -2,04% -6,66% -3,99%
Schroder International Selection Fund US Dollar Bond LU0083284553 USD / Dist. / Retail 15.12.1997 27,7 Jahre 499,79 -5,65% -1,34% -5,39% -2,74%
KEPLER Dollar Rentenfonds AT0000799804 USD / Dist. / Retail 20.04.1998 27,4 Jahre 15,63 -5,10% -0,72% -3,53% -0,37%
Goldman Sachs US Fixed Income Portfolio LU0089313992 USD / Dist. / Retail 27.07.1998 27,1 Jahre 120,87 -6,67% -2,81% -8,22% -6,18%
Janus Henderson Capital Funds plc - Flexible Income Fund IE0004445676 USD / Dist. / Retail 24.12.1998 26,7 Jahre 448,06 -6,40% -2,91% -9,70% -7,01%
« 1 2 3 4

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

Einladung zu den H2O Makro-Lunches: CIO Vincent Chailley warnt vor Grenzen des US-Wachstumsmodells

Über drei Jahrzehnte konnte die US-Wirtschaft durch überdurchschnittliches Wachstum und Innovationskraft überzeugen. Doch die Ära der US-Exzeptionalität stößt an strukturelle Grenzen, warnt Vincent Chailley, CIO von H2O Asset Management. Während die USA immer größere politische und fiskalische Reboots benötigen, sieht Chailley Chancen in China, Europa und ausgewählten Emerging Markets. Im Rahmen der Makro-Lunches im Herbst 2025 in Hamburg, München und Wien können professionelle Investoren diese Einschätzungen direkt mit ihm diskutieren.

» Weiterlesen

Neue Kräfte im Markt: Asiens Dynamik, Amerikas Druck

Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.

» Weiterlesen