Archiv (Artikel 321 bis 340 von 1088)

Neue Strategie mit Fokus auf ESG Alpha Opportunities

AllianceBernstein: Neuer Fonds Global ESG Improvers Portfolio investiert in unterschätzte Zulieferer und unterbewertete ESG-Performer 18.04.2023 / » Weiterlesen

Kritische Fondsfragen & ChatGPT: Ist Atomkraft nachhaltig?

Willkommen zur ersten Ausgabe unserer neuen Artikelserie "Kritische Fondsfragen & ChatGPT"! In dieser Reihe stellen wir wöchentlich herausfordernde Fragen aus der Fondsindustrie an ChatGPT. Unsere Leser haben die Möglichkeit, ihre eigenen Fragen einzureichen, und wir wählen die interessantesten aus,... 18.04.2023 / » Weiterlesen

Sycomore AM zum deutschen Atomenergie-Aus: „Verdreifachung des jährlichen Kapazitätsausbaus notwendig“

Die letzten drei deutschen Kernkraftwerke wurden abgeschaltet. Die Bundesrepublik Deutschland hat ihr Ziel für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bis 2030 auf 80 Prozent erhöht (von ca. 50 Prozent im Jahr 2022). Anne-Claire Abadie, Portfoliomanagerin und Umweltspezialistin bei Sycomore Ass... 18.04.2023 / » Weiterlesen

Klarstellung der EU Kommission zur Offenlegungsverordnung: Kein Sieg des Greenwashings

Vergangenen Freitag hat die Europäische Kommission ihre lang erwarteten Antworten auf die Fragen veröffentlicht, die die Europäischen Aufsichtsbehörden zuvor zur Offenlegungsverordnung SFDR gestellt hatten - insbesondere in Bezug auf den Test für "nachhaltige Investitionen" und die Anforderungen an... 17.04.2023 / » Weiterlesen

Artikel-9 Credit-Fondsmanager: „Ein spannender Einstiegszeitpunkt“

Ein deutlich gestiegenes Renditeniveau trifft auf ein verringertes "Greenium": Jonne Sandström, Portfolio Manager bei Aktia, sprach anlässlich seiner Teilnahme am 1. e-fundresearch.com Elevator Pitch Events im Wiener Riesenrad über die jüngsten Entwicklungen am Markt für nachhaltige Unternehmensanle... 14.04.2023 / » Weiterlesen

Entwicklungen an den Anleihemärkten bleiben spannend – Ohne ESG geht gar nichts mehr

Im Rahmen einer Pressekonferenz von Raiffeisen Capital Management1 hat Georg Nitzlader, Leiter Anleihen, heute über die aktuellen Entwicklungen an den Anleihemärkten berichtet und die zunehmende Bedeutung von ESG auch auf den Rentenmärkten unterstrichen. 14.04.2023 / » Weiterlesen

Österreichischer Fondspreis 2023 für KEPLER Ethik Aktienfonds

Das Finanzmagazin FONDS professionell hat wieder die besten Fonds ausgezeichnet. Sowohl beim ÖSTERREICHISCHEN als auch beim DEUTSCHEN FONDS-PREIS 2023 liegt der KEPLER Ethik Aktienfonds unter den TOP 3. 13.04.2023 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats: Frank Huttel

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsselektor:innen der DACH-Region auf erfrischend außergewöhnliche Art und Weise kennen: Frank Huttel, Leiter Portfoliomanagement, FiNet Asset Management AG ist e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats April 2023. Im Intervie... 06.04.2023 / » Weiterlesen

KEPLER Experte Hauer: Wie sind die Ergebnisse der UN-Wasserkonferenz 2023 zu beurteilen?

Die Auswirkungen des Klimawandels sind in vielerlei Hinsicht spürbar, nicht zuletzt auch durch die Verknappung von nicht substituierbaren, naturgegebenen Rohstoffen. Wasser, eine der wertvollsten dieser Ressourcen, wurde bei der kürzlich stattgefunden UN-Wasserkonferenz in New York in den Mittelpunk... 04.04.2023 / » Weiterlesen

Chinas Wegbereiter für eine grüne Zukunft gehören in jeden Aktienfonds

Chinesische Unternehmen werden von Anlegern, die einen Schwerpunkt auf Klimaschutz legen, häufig übersehen. Wir halten das für einen Fehler. 31.03.2023 / » Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft ist allgegenwärtig: Diese 5 Zahlen zeigen es

Heute ist der internationale „Tag der Nullverschwendung“: Damit wollen die UN den nachhaltigen Konsum und den Übergang zur Kreislaufwirtschaft fördern. Unsere fünf Zahlen zeigen, dass Kreislaufwirtschaft schon jetzt allgegenwärtig ist. 30.03.2023 / » Weiterlesen

Immobilien: Die Notwendigkeit einer sektorübergreifenden Dekarbonisierung

Da der Immobiliensektor fast 40% der weltweiten Treibhausgasemissionen verursacht, muss er schnell und entschlossen in Angriff genommen werden. Um eine rasche und dauerhafte Dekarbonisierung des Sektors zu gewährleisten, müssen Nichtregierungsorganisationen, Unternehmen und Regulierungsbehörden zusa... 30.03.2023 / » Weiterlesen

SVB: Kann das Verhalten eines Einzelnen über das Schicksal aller entscheiden?

Die letzten Wochen wurden von mehreren Panikanfällen im Bankensektor überschattet, die zunächst in den USA auftraten und dann auf Europa übergriffen. Zunächst war es Silvergate, die am 8. März ihre freiwillige Liquidation ankündigte. Dies hatte einen Ansturm auf die SVB zur Folge, woraufhin die Fede... 28.03.2023 / » Weiterlesen

Fazit aus dem AR6 des IPCC: Jetzt oder nie!

Vergangene Woche wurde der letzte Teil des Sechsten Sachstandsberichts (AR6) des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) veröffentlicht – ein achtjähriges Unterfangen der größten Wissenschaftsinstanz zum Klimawandel. 27.03.2023 / » Weiterlesen

Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen: Gut gemeint, schlecht ausgeführt?

Finanzberater sind seit August 2022 dazu verpflichtet, ihre Kunden im Zuge des Beratungsgesprächs hinsichtlich deren Nachhaltigkeitspräferenzen zu befragen. Wie sich diese Richtlinie in der Praxis bislang auswirken konnte, wo sie zu Problemen führt (und wie sich diese lösen lassen), erklärt Kapitalm... 26.03.2023 / » Weiterlesen

Fünf Gründe, in China zu investieren - Nr. 2 Grüne Technologie

Das nächste Thema in unserer Reihe Fünf Gründe, in China zu investieren - und vielleicht das wichtigste aus globaler Sicht - ist "Grüne Technologie". 23.03.2023 / » Weiterlesen

Weltwassertag: Ein sinnvolles Investment? Auch aus ESG-Perspektive?

Welche Rolle sollten Wasserinvestments in langfristigen Anlagestrategien spielen? Und ist es aus ESG-Investing-Perspektive überhaupt angemessen, in privatisierte Unternehmen entlang der Wasserwertschöpfungskette zu investieren? e-fundresearch.com hat hierzu bei Experten der Fondsgesellschaften Welli... 22.03.2023 / » Weiterlesen

Optimierte Wassernutzung bietet Investoren großes Potenzial

Wasser ist eine kostbare, endliche Ressource und für das Leben auf der Erde unerlässlich. Die Fortschritte bei der Schaffung eines allgemeinen Zugangs zu sanitärer Grundversorgung und bei der Förderung des Schutzes und der verantwortungsvollen Nutzung der Meeresressourcen sind jedoch überschaubar. J... 22.03.2023 / » Weiterlesen

Der Weltwassertag aus ESG-Investing-Perspektive

Das Nachhaltigkeitsziel Nr. 6 – „Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen für alle sicherstellen“ – ist eine Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden aller Menschen. Am Weltwassertag geht es darum, den positiven Wandel zu beschleunigen und die weltweiten Anstrengungen zu koordinieren.... 21.03.2023 / » Weiterlesen

Einfluss von Klima- und Biodiversitätsaspekten auf die Kreditrisiken

Die Investmentbranche spielt bei der Entwicklung innovativer Finanzierungslösungen eine wichtige Rolle. 20.03.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 16 17 18 ... 54 55