Bleiben Sie mit KEPLER Up-to-Date! In der Videoserie "Börsenminute" erfahren Sie monatlich alle Infos zum aktuellen Umfeld am Finanzmarkt. Die Juli-Ausgabe wird präsentiert von Chief Investment Officer & Fondsmanager Uli Krämer.
04.07.2019 /
» Weiterlesen
Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Nominierung von Christine Lagarde als EZB-Präsidentin:
04.07.2019 /
» Weiterlesen
Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG sowie Fondsmanager des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, spricht über die Wertentwicklung und über die Marktlage im ersten Halbjahr 2019.
04.07.2019 /
» Weiterlesen
"Wir sind in der wirklich späten Phase des Konjunkturzyklus angekommen: Die Weltwirtschaft verliert an Dynamik, die Risiken und die Volatilität dürften weiter steigen. „Stabilität ist noch das beste Resultat, das Anleger erwarten können“, sagt Karen Watkin, Portfoliomanagerin All Market Income beim...
04.07.2019 /
» Weiterlesen
Nach dem G20-Gipfel und den darauffolgenden Reaktionen beleuchtet Stephanie Kelly, Senior Political Economist von Aberdeen Standard Investments, wichtige Faktoren für die weitere Entwicklung im Handelskonflikt zwischen den USA und China und legt dar, warum die Beziehungen weiter angespannt bleiben k...
03.07.2019 /
» Weiterlesen
Alison Porter, Portfoliomanagerin des im Vereinigten Königreichs ansässigen Global Technology Teams von Janus Henderson Investors, diskutiert Facebooks' Vordringen in den digitalen Zahlungsverkehr über die Kryptowährung Libra und was das für andere Digitalwährungen sowie für Anleger bedeutet.
03.07.2019 /
» Weiterlesen
Die überraschende Nominierung von IWF-Generaldirektorin Christine Lagarde zur Kandidatin für die Präsidentschaft der Europäischen Zentralbank wertet David Lafferty, Chefstratege des Investmenthauses Natixis Investment Managers, als Hinweis darauf, wie komplex die Verhandlungen über die neuen Führung...
03.07.2019 /
» Weiterlesen
Die Märkte haben den in Osaka geschlossenen Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen den USA und China geradezu euphorisch begrüßt. Zu Recht? – fragt Esty Dwek, Head of Global Strategy, bei der Dynamic Solutions Group von Natixis Investment Managers.
02.07.2019 /
» Weiterlesen
Igor de Maack, Fondsmanager beim französischen Investmenthaus DNCA, beschreibt in seinem aktuellen Marktkommentar zwei widerstreitende Thesen, die derzeit das Geschehen an den Finanzmärkten bestimmen.
02.07.2019 /
» Weiterlesen
Die Forschung von Alaina Anderson, Partner und Global Research Analyst bei William Blair Investment Management konzentriert sich auf kapitalintensive Sektoren wie Immobilien und Versorgungsunternehmen, was im ersten Moment nicht sehr spannend klingt. Viele dieser Unternehmen beschäftigen sich aber m...
02.07.2019 /
» Weiterlesen
In dieser Woche wird sich zeigen, wie sich die US-Wirtschaft im derzeit spannungsgeladenen Umfeld schlägt, schreibt Philippe Waechter, Chefvolkswirt des französischen Investmenthauses „Ostrum Asset Management“. Insbesondere hat er die für heute anstehende Veröffentlichung des Einkaufsmanagerindex fü...
01.07.2019 /
» Weiterlesen
Mark Phelps, CIO, Global Concentrated Equities beim Asset Manager AllianceBernstein (AB), zu den Abstimmungsrunden der konservativen Regierungspartei in Großbritannien:
20.06.2019 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
19.06.2019 /
» Weiterlesen
Die Auswirkungen des Handelskriegs zwischen den USA und China lesen sich wie die Zutaten für einen Krimi: „Gift für die Konjunktur, eine voraussichtlich notwendige Unterwerfung Europas und Waffenstillstand zwischen den Parteien als bestmögliches Ergebnis, das man derzeit erwarten kann“, analysiert D...
18.06.2019 /
» Weiterlesen
Der Ausblick für den europäischen Bankensektor trübt sich nach Einschätzungen von Richard Greenwood, Head of Credit bei PGIM Fixed Income, ein. Unterstrichen wird dies durch nach unten korrigierte Ergebniserwartungen. Einige europäische Banken weisen eine deutlich verschlechterte Kreditqualität auf...
18.06.2019 /
» Weiterlesen
Die Investoren an der Wall Street waren geschockt. Die US-Behörden haben begonnen, die großen US-Tech-Konzerne Amazon, Facebook und Alphabet unter Druck zu setzen. Nach Recherchen des „Wall Street Journals“ kann die Federal Trade Commission (FTC) in Zukunft Verstöße gegen die Privatsphäre von Nutzer...
17.06.2019 /
» Weiterlesen
Über weite Strecken des nun schon lange anhaltenden Bullenmarktes haben Anleger weltweit US-Aktien den Vorzug gegeben. Deren Pendants aus Europa behandelten sie dagegen geradezu stiefmütterlich. In diesem Beitrag beleuchtet Portfoliomanager Nick Sheridan die Werthaltigkeit von Aktien aus dem alten K...
13.06.2019 /
» Weiterlesen
Bleiben Sie mit KEPLER Up-to-Date! In der neuen Videoserie "Börsenminute" erfahren Sie monatlich alle Infos zum aktuellen Umfeld am Finanzmarkt. Ausgabe Nummer 3 wird präsentiert von Rudolf Gattringer, Fondsmanager bei der KEPLER-FONDS KAG.
11.06.2019 /
» Weiterlesen
Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Anleiheteam bei M&G Investments kommentiert die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank:
06.06.2019 /
» Weiterlesen