Archiv (Artikel 321 bis 340 von 559)

M&G Fondsmanagerin Calich: Findet Argentinien einen Schuldenkompromiss?

Bis zum Freitag, den 22. Mai, hat Argentinien Zeit, mit seinen Gläubigern einen Weg aus der Schuldenkrise zu finden. Ansonsten droht – wieder einmal – der Staatsbankrott. Jetzt scheinen sich die Verhandlungen mit den Anleiheinvestoren auf eine Lösung hinzuentwickeln, erläutert Claudia Calich, Leiter... 20.05.2020 / » Weiterlesen

Coronakrise: Natixis IM Strategin beantwortet 10 Fragen zum aktuellen Marktumfeld

Vom sich verstärkenden Trend zur De-Globalisierung bis hin zur Veränderung des Büroimmobilienmarktes: Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, beantwortet 10 Fragen zur Coronakrise. 20.05.2020 / » Weiterlesen

Ein Blick auf die neue Post-Virus-Weltordnung

Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 20.05.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Banken von Coronakrise schwer getroffen

Während die Aktienmärkte seit ihrem Tief im März wieder einiges aufgeholt haben, vernichten die Aktien des europäischen Bankensektors weiterhin Wert. 19.05.2020 / » Weiterlesen

BARINGS Leitgedanken: Corona-Krise – auf dem Weg der Erholung

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit der möglichen Erholung von der Corona-Krise. Das Vorankommen werde langsam und unangenehm sein, aber letztendlich lägen offene Gewässer vor uns, so seine Einschätzung. 19.05.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: Deutsche Wirtschaft kommt bislang mit blauem Auge davon

Ein Kommentar von Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt sowie Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment: 15.05.2020 / » Weiterlesen

Natixis IM Chefstratege: Nach der Party kommt der Kater

Die in den vergangenen Wochen wieder anziehenden Aktienmärkte verleiten „bullish“ gestimmte Investoren zu einer gewissen Sorglosigkeit, findet David Lafferty, Chefstratege bei Natixis Investment Managers. Für ein „back to normal“ sei es hingegen noch zu früh, schreibt er in seiner aktuellen Einschät... 14.05.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: US-Anleihenmärkte spekulieren auf negative Leitzinsen der Fed

Könnten die Leitzinsen angesichts der sich zuspitzenden konjunkturellen Lage auch in den USA unter Null fallen? 12.05.2020 / » Weiterlesen

BARINGS Leitgedanken: Emerging Markets nach dem Coronavirus

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit der Entwicklung in den Emerging Markets nach der Corona-Krise. Dazu stellt er fest, dass es für Investments ein scharfes Auge brauche, weil es nun vorrangig um die Schadensb... 12.05.2020 / » Weiterlesen

Makro-Update: 13 Fragen & Antworten zum aktuellen Marktumfeld

Von den Risiken einer zweiten Infektionswelle, den Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die US-Wahlen bis hin zu den Auswirkungen neuer (Rekord-)Staatsverschuldung: Hans Bevers, Chef-Volkswirt bei Degroof Petercam, beantwortet in seinem neuesten Makro-Update 13 Fragen zum aktuellen Marktumfeld: 11.05.2020 / » Weiterlesen

DPAM CIO Fixed Income: Nachfrage- und Angebotsfunktionen bleiben vorerst ernsthaft gestört

Für Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, steht die Erholung weiter Teile der globalen Finanzmärkte im April in direktem Zusammenhang mit der beispiellosen weltweiten geld- und fiskalpolitischen Reaktion. Sie wird auch durch die Furcht der Marktteilnehmer genährt, etwas zu verpassen. Die Fina... 07.05.2020 / » Weiterlesen

USA: Ruf nach weiteren Konjunkturausgaben

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht zu: 07.05.2020 / » Weiterlesen

Barings-Strategin Belaisch: Argumente für koordinierte Ausgaben zur Konjunkturbelebung gestärkt

Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 07.05.2020 / » Weiterlesen

Frank Fischers Fazit zur Berkshire-HV: Buffett wartet noch auf echte Schnäppchen

Er saß etwas einsam und verloren mit seiner obligatorischen Cola vor der Kamera. So ganz ohne seinen alten Kumpel und Weggefährten Charlie Munger musste Warren Buffett die Hauptversammlung von Berkshire Hathaway leiten. 06.05.2020 / » Weiterlesen

China vs. USA: Die Pandemie und die „Thukydides-Falle“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, fürchtet, dass die Spannungen zwischen China und den USA im Zuge der Corona-Krise noch zunehmen könnten. Er fürchtet eine Thukydides-Falle, wonach der eigentliche Grund für eine sich zuspitzende Auseinandersetzung zweier St... 05.05.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: "Mitnahme von Kursgewinnen wahrscheinlich"

Obwohl das Bruttoinlandsprodukt des Euroraums im ersten Quartal um 3,8 Prozent geschrumpft ist und die Rezession damit stärker ausfallen wird als bisher erwartet, sind die Aktienkurse seit dem 23. März wieder deutlich gestiegen. Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum... 05.05.2020 / » Weiterlesen

Barings-Strategin Belaisch: „Es wird noch schlimmer werden“

Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 04.05.2020 / » Weiterlesen

Gute Zeit für inflationsindexierte Anleihen beginnt im 2. Halbjahr

Deutsche inflationsindexierte Staatsanleihen (Linker) haben in diesem Jahr Anlegern noch keine Freude bereitet. Mit dem Beginn der starken Kursverluste an den Aktienmärkten Mitte Februar fielen die Inflationserwartungen für die kommenden fünf bis zehn Jahre. Entsprechend schlecht entwickelten sich d... 01.05.2020 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard zum EZB-Entscheid: „Eine direkte Subvention für die Banken“

Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die jüngste EZB-Entscheidung: 01.05.2020 / » Weiterlesen

Chefvolkswirt: "Coronavirus gefährdet das europäische Projekt"

Das Coronavirus hat laut Darren Williams, Chefvolkswirt von AllianceBernstein (AB), die Bruchstellen in der Europäischen Union (EU) aufgezeigt: "Die nationalen Regierungen werden einige harte Entscheidungen treffen müssen, um die Zukunft der EU zu sichern." 30.04.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 16 17 18 ... 27 28