e-fundresearch.com Role Model Awards 2025 (inkl. Fotostrecke)

Mit den ersten e-fundresearch.com Role Model Awards wurden am 13. Februar 2025 in Wien herausragende Frauen der Fonds- und Asset-Management-Branche für ihre Leistungen und ihren Einfluss auf die Investmentwelt geehrt. Die feierliche Award-Verleihung, die in Kooperation mit Muzinich & Co. stattfand, bot nicht nur inspirierende Keynotes und Networking-Möglichkeiten, sondern setzte auch ein starkes Zeichen für mehr Diversität und Chancengleichheit in der Fondsindustrie. Managers | 21.02.2025 10:00 Uhr
© e-fundresearch.com
© e-fundresearch.com

Ein Abend der Wertschätzung und Inspiration für die Fondsbranche

In der eleganten Atmosphäre der VINODEA Vinothek, die sich ausschließlich auf Weine von Winzerinnen spezialisiert hat, wurden die ersten e-fundresearch.com Role Model Awards verliehen. Die Veranstaltung, die gemeinsam mit Muzinich & Co. organisiert wurde, würdigte Frauen, die mit Fachkompetenz, Führungsstärke und Innovationskraft die Fondsindustrie nachhaltig prägen.

"Frauen sind in der Fonds- und Asset-Management-Branche nach wie vor unterrepräsentiert. Oft fehlt es an Plattformen, die ihre Erfolge sichtbar machen. Umso wichtiger ist es, gezielt Räume zu schaffen, in denen ihre Arbeit anerkannt und gewürdigt wird", betonte Sophie Clara Mair, Projektmanagerin der Role Model Artikelserie und Moderatorin des Abends.

Tatjana Greil Castro: Leadership zwischen High Finance und nachhaltigem Investieren

Ein Höhepunkt des Abends war die Keynote von Tatjana Greil Castro, PhD, Co-Head of Public Markets bei Muzinich & Co., die mit ihrem Team ein Portfolio von knapp 10 Milliarden Euro verantwortet. In ihrer inspirierenden Rede sprach sie über ihren persönlichen Werdegang, ihre Rolle in der EZB Bond Market Contact Group und die Herausforderungen, beruflichen Erfolg mit Familienleben und nachhaltigem Engagement zu verbinden.

"Die Fondsindustrie ist diverser geworden, aber es bleibt noch viel zu tun. Mentorship, gezielte Netzwerke und eine offene Unternehmenskultur sind essenziell, um die nächste Generation weiblicher Führungskräfte zu fördern." 

Tatjana Greil Castro hob hervor, dass echte Führung nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung bedeutet – ein Gedanke, der sich durch den gesamten Abend zog.

Die Preisträgerinnen der e-fundresearch.com Role Model Awards 2025

Mit den Role Model Awards 2025 ehrte e-fundresearch.com herausragende Frauen der Fonds- und Asset-Management-Branche, die durch ihre Fachkompetenz, Führungsstärke und Innovationskraft die Branche nachhaltig prägen.

Im Rahmen der Gala wurden alle bisherigen 19 Role Models ausgezeichnet – eine Gruppe von führenden Expertinnen, die in den vergangenen Monaten durch ihre individuellen Karrierewege und Erfolge in der Branche sichtbar gemacht wurden. 

Während einige der Preisträgerinnen die Auszeichnung persönlich entgegennehmen konnten, war es aufgrund internationaler Verpflichtungen und weiter Anreisen nicht allen möglich, vor Ort zu sein. Um sicherzustellen, dass jede dieser außergewöhnlichen Frauen die verdiente Anerkennung erhält, werden die Awards in den kommenden Wochen per Post an jene Role Models geschickt, die nicht anwesend sein konnten. 

Alle bisherigen e-fundresearch.com Role Models

Seit 2023 stellt e-fundresearch.com im Rahmen der Role Model Artikelserie inspirierende Frauen in der Fonds- und Asset-Management-Branche vor. Hier die vollständige Übersicht der bisherigen 19 Role Models mit Links zu ihren Interviews:

  1. Michaela Attermeyer (VBV - Vorsorgekasse AG) – Interview lesen
  2. Alexandra Frania (Columbia Threadneedle Investments) – Interview lesen
  3. Anja Hochberg (Swisscanto) – Interview lesen
  4. Andrea Huber (DJE) – Interview lesen
  5. Barbara Katzdobler (Wiener Stadtwerke-Gruppe) – Interview lesen
  6. Katja Müller (Universal Investment) – Interview lesen
  7. Sabine Macha (Raiffeisen Capital Management) – Interview lesen
  8. Maria Milford (MRM Family) – Interview lesen
  9. Sarah de Lagarde (Janus Henderson Investors) – Interview lesen
  10. Karin Kunrath (Raiffeisen KAG) – Interview lesen
  11. Katharina Raatz (Berenberg) – Interview lesen
  12. Katharina Seiler (DWS) – Interview lesen
  13. Karin Schlemaier (Niederösterreichische Vorsorgekasse) – Interview lesen
  14. Edda Schröder (Invest in Visions GmbH) – Interview lesen
  15. Tania Schueller (J. Safra Sarasin Fund Management) – Interview lesen
  16. Pavlina Solcova (Allianz Global Investors) – Interview lesen
  17. Corinna Valentine (Fidelity International) – Interview lesen
  18. Claudia Pitterle (MLP Finanzberatung SE) – Interview lesen
  19. Christina Zehnter (Berenberg) – Interview lesen

Fazit: Ein starkes Signal für Diversität in der Fondsindustrie 


Die e-fundresearch.com Role Model Awards 2025 haben eindrucksvoll gezeigt, dass die Förderung von Frauen in der Fondsbranche kein kurzfristiger Trend, sondern eine langfristige Verpflichtung ist. 

Mit weiteren Artikeln, Interviews und Veranstaltungen wird e-fundresearch.com weiterhin Role Models sichtbar machen und aktiv zur Förderung von Diversität und Gleichberechtigung im Asset Management beitragen.  

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.