Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des e-fundresearch.com "Economics Forum" exklusiv die Einschätzungen von führenden Ökonom:innen & Marktstrateg:innen.
08.07.2022 /
» Weiterlesen
Betrieblicher Altersvorsorge-Award 2022 für Politiker bzw. politische Akteure aus Österreich, Deutschland und aus der Schweiz wurde für die Vorbildfunktion in der betrieblichen Altersvorsorge verliehen.
08.07.2022 /
» Weiterlesen
Auch im ersten Halbjahr Jahr 2022 hat sich das Personalkarussell in der Fondsindustrie munter weiter gedreht: Haben Sie den Überblick behalten können? Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Top-25 der meistgelesenen Personalmeldungen.
06.07.2022 /
» Weiterlesen
Der diesjährige Institutionelle Altersvorsorge- und Investorengipfel mit dem Ziel, eine sichere und auskömmliche Altersvorsorge zu schaffen, stand im Juni 2022 auch für den guten Zweck ein. Beim Gala-Abend wurden für notleidende Menschen in der Ukraine für ein Exponat von Ex-Beatle Schlagzeuger und...
04.07.2022 /
» Weiterlesen
Für welche Beiträge interessierte sich die stark wachsende e-fundresearch.com B2B-Leserschaft im turbulenten Marktumfeld des letzten Monats am meisten? Wir präsentieren die Top-25 der meistgelesenen Meldungen im Juni 2022:
01.07.2022 /
» Weiterlesen
Für Multi-Asset Portfolioinvestoren könnte die Suche nach geeigneten Antworten auf die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Themenstellungen sowohl in kurzfristiger (taktischer) Hinsicht, aber auch mittelfristig, kaum herausfordernder sein. Dieser Umstand resultiert nicht zuletzt daraus, dass...
29.06.2022 /
» Weiterlesen
Nach dem Videorückblick des Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfels 2022 in Wien dürfen sich nun die Leser von e-fundresearch.com auf die exklusive Fotogalerie der beiden Konferenztage freuen. Über 130 Institutionelle Investoren und Experten trafen sich bei der Entscheiderkonferenz au...
28.06.2022 /
» Weiterlesen
Institutionelle Investoren und Asset Manager aus Deutschland, Österreich und aus der Schweiz trafen sich auf Einladung von Barbara Bertolini am 8. und 9. Juni in Wien, um sich fachlich auf höchstem Niveau auszutauschen. e-fundresearch.com darf als einziges Medium seinen Lesern den Video-Rückblick ex...
23.06.2022 /
» Weiterlesen
Aktien für den Wertzuwachs, Anleihen für die Stabilität – so die Logik des 60/40-Portfolios, das sich unter Anlegern in ruhigen Zeiten großer Beliebtheit erfreut. Nimmt allerdings die Preisdynamik im Markt zu, kann ein paralleler Kurseinbruch beider Assets weitreichende Umschichtungen erzwingen, so...
22.06.2022 /
» Weiterlesen
In einer Welt, die vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine, fortgesetzten Unterbrechungen der Lieferketten und anhaltenden Risiken durch Covid-19 von geringem Wachstum und hoher Inflation geprägt ist, haben Anleger weiterhin mit vielen Unsicherheiten zu kämpfen. Hierzu gehören Risiken wie ein...
22.06.2022 /
» Weiterlesen
In der Wiener Innenstadt trafen sich am 7. Juni Institutionelle Investoren aus Österreich, Deutschland und aus der Schweiz, um sich noch einen Tag vor dem Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel in lockerer Atmosphäre und nach bereits langersehnter Zusammenkunft vorab auszutauschen. So...
13.06.2022 /
» Weiterlesen
Für welche Beiträge interessierte sich die stark wachsende e-fundresearch.com B2B-Leserschaft im turbulenten Marktumfeld des letzten Monats am meisten? Wir präsentieren die Top-25 der meistgelesenen Meldungen im Mai 2022:
01.06.2022 /
» Weiterlesen
Die Inflation greift mittlerweile wild um sich. Die offiziellen Stellen vermelden Inflationsraten auf absoluten Rekordhochs. In Europa nähert sich die Teuerungsrate sogar der 8-Prozent-Marke. Doch ist der Euroraum tatsächlich bereit für EZB-Zinserhöhungen? Wie aggressiv wird der Zinserhöhungszyklus...
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Die Verordnung (EU) 2019/2088 („Offenlegungsverordnung“ bzw. „SFDR“) und die Delegierten Verordnung (EU) 2017/2359 („IBIP-Verordnung“) stehen bei Fondsgesellschaften zur Umsetzung an. Das bedeutet, dass sich Fondsadministratoren jetzt darum kümmern müssen, wie sie die Nachhaltigkeit der eigenen Prod...
24.05.2022 /
» Weiterlesen
Das Ausscheiden von Tesla aus dem Nachhaltigkeitsindex S&P 500 ESG kommentiert Andreas von Angerer, Head of Impact bei Inyova.
22.05.2022 /
» Weiterlesen
Welche Fondsgipfel-Akademie-Referentin sich bei den erstmals für 2021 vergebenen "Finanzbildungs-Awards" durchsetzen konnte, warum im Rahmen der Frühjahrs-Akademie 2022 Rekorde gebrochen werden konnten und was Teilnehmer:innen bei der Sommer-Ausgabe der Fondsgipfel-Akademie erwartet, konnte e-fundre...
19.05.2022 /
» Weiterlesen
Europäische Private Equity (PE)- und Venture Capital (VC)-Investoren werden am 1. Juni 2022 nach Wien kommen und ihre Erfahrungen und Erkenntnisse über die DACH-Region auf einer In Person Konferenz teilen.
19.05.2022 /
» Weiterlesen
Die Einführung eines EU-Regelwerks für „grüne“ Finanzanlagen reduziert die gesamtwirtschaftliche Leistung und könnte weltweit zu weniger Klimaschutz führen. Zu diesem Ergebnis kommen ifo-Präsident Clemens Fuest und ifo-Forscher Volker Meier in einem aktuellen Schnelldienstbeitrag. „Die Taxonomie ist...
18.05.2022 /
» Weiterlesen
Führen externe Schocks zu ungewollten Verteilungswirkungen zwischen Konsumenten und Produzenten, können politische Interventionen durchaus gerechtfertigt sein. Bei Eingriffen zugunsten von Krisenverlierern sollte jedoch auf eine Störung des Preisbildungsmechanismus verzichtet werden, so Dr. Ernst Ko...
16.05.2022 /
» Weiterlesen
Nach fast einem Jahrzehnt jährlicher Outperformance von Technologiewerten, die durch geringes Gewinnwachstum, niedrige Zinssätze und pandemiebedingte Lockdowns beflügelt wurde, hat sich das Blatt unlängst gewendet. Steigende Zinssätze haben den Nettobarwert künftiger Cashflows verringert und eine de...
12.05.2022 /
» Weiterlesen