Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Lipper erfassten Anlagefonds erreichte im April 2013 rund 753 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einer leichten Abnahme von 0.2% oder 1.7 Mrd. CHF. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 785 Mio. CHF.
21.05.2013 /
» Weiterlesen
Tharman Shanmugaratnam, stellvertretendender Premierminister und Finanzminister von Singapur, fordert als Gastredner der 66. CFA Institute Annual Conference in Singapur mehr strukturelle Reformen in den asiatischen Ländern - vor allem auch in Japan - um das Risiko einer längerfristigen Krise zu bekä...
20.05.2013 /
» Weiterlesen
Per 1. Juli 2013 wird Markus Fuchs Geschäftsführer der SFA, die zu diesem Zeitpunkt unter dem neuen Namen Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA auftreten wird. Damit tritt er die Nachfolge von Dr. Matthäus Den Otter an, der seit 2005 an der Spitze des Fondsverbandes stand.
13.05.2013 /
» Weiterlesen
Hendrik du Toit, CEO der Investmentgesellschaft Investec Asset Management mit Sitz in London und Kapstadt, ist bei den Financial News Awards als „Chief Executive of the Year“ ausgezeichnet worden. Der Preis wird von Brancheninsidern an denjenigen Top-Entscheider in der institutionellen Investmentfon...
28.10.2012 /
» Weiterlesen
Nach dem überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums im Juni hat der heutige Wahlsieg Donald Trumps die Märkte einmal mehr auf dem falschen Fuß erwischt. In einem ECONOMICS FORUM Spezial fasst e-fundresearch.com zusammen, wie Marktteilnehmer bislang auf den unerwarteten Erfolg des umstrittenen Imm...
09.11.0016 /
» Weiterlesen
Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden:
29.08.0016 /
» Weiterlesen
Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden:
29.08.0016 /
» Weiterlesen
Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden:
29.08.0016 /
» Weiterlesen
Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden:
29.08.0016 /
» Weiterlesen
Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden:
29.08.0016 /
» Weiterlesen
Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden:
29.08.0016 /
» Weiterlesen
Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden:
29.08.0016 /
» Weiterlesen
Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden:
29.08.0016 /
» Weiterlesen
Eine Performance von sage und schreibe +97.95% konnte die aktuell beste Aktienfondskategorie seit Jahresbeginn bereits generieren. Details im </br> e-fundresearch.com Asset Allocation Rennen 05/2015.
01.06.0015 /
» Weiterlesen
Eine Performance von sage und schreibe +97.95% konnte die aktuell beste Aktienfondskategorie seit Jahresbeginn bereits generieren. Details im </br> e-fundresearch.com Asset Allocation Rennen 05/2015.
01.06.0015 /
» Weiterlesen
Eine Performance von sage und schreibe +97.95% konnte die aktuell beste Aktienfondskategorie seit Jahresbeginn bereits generieren. Details im </br> e-fundresearch.com Asset Allocation Rennen 05/2015.
01.06.0015 /
» Weiterlesen
Eine Performance von sage und schreibe +97.95% konnte die aktuell beste Aktienfondskategorie seit Jahresbeginn bereits generieren. Details im </br> e-fundresearch.com Asset Allocation Rennen 05/2015.
01.06.0015 /
» Weiterlesen
Eine Performance von sage und schreibe +97.95% konnte die aktuell beste Aktienfondskategorie seit Jahresbeginn bereits generieren. Details im </br> e-fundresearch.com Asset Allocation Rennen 05/2015.
01.06.0015 /
» Weiterlesen