Mit einer selbstverständlichen Leichtigkeit gelang es Barbara Bertolini in den letzten zwei Jahren und etlicher pandemie-bedingter Lockdowns die Vertreter der Institutionellen Kapitalanlagewelt zusammenzuhalten, Verbindungen zu intensivieren oder auch neu zu arrangieren und mit ihren virtuellen 3-D-...
08.03.2022 /
» Weiterlesen
Da der Abverkauf von Werten aus der Tech-Blase in diesem Jahr zunimmt und sich zugleich beschleunigt, gehen viele Experten davon aus, dass aus der Blase die Luft bereits entwichen ist. Das ist nachvollziehbar, schließlich befinden sich die breiten Technologie-Indizes bereits weit im Korrekturbereich...
08.03.2022 /
» Weiterlesen
Die Fondsgipfel-Akademie - das „Netflix“ der professionellen Finanzberater:innen-Weiterbildung - startet am 11. März in eine neue Ausgabe: Worauf sich Teilnehmer:innen neben bis zu 6 Credit Points noch freuen dürfen, konnte e-fundresearch.com im Exklusiv-Interview mit den Organisatoren Endrit Çela u...
04.03.2022 /
» Weiterlesen
"Nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine sehen wir bereits, dass einige Länder ihre Strategie zur Verringerung der Abhängigkeit von russischem Öl und Gas neu überdenken. " // In einem Gastkommentar bewertet Maria Elena Drew, Director of Research, Responsible Investing bei T. Rowe Price, die Ausw...
03.03.2022 /
» Weiterlesen
Vor Fehleinschätzungen bei der Interpretation von Inflationsdaten warnt Radu Gabudean, Leiter des Researchs für Multi-Asset-Strategien bei American Century Investments.
02.03.2022 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
02.03.2022 /
» Weiterlesen
Seit 1. März 2022 verstärkt Ann-Katrin Petersen das BlackRock Investment Institute in Frankfurt als Senior Investment Strategist.
01.03.2022 /
» Weiterlesen
Value vs. Growth – ein Zweikampf, fast so alt wie die Börse selbst. Das Ende der expansiven Geldpolitik und die angekündigten Zinserhöhungen setzten Growth-Titel zuletzt stark unter Druck. Ob es sich dieses Mal um ein längerfristiges Value-Comeback oder lediglich um ein neuerliches Strohfeuer handel...
01.03.2022 /
» Weiterlesen
Für welche Beiträge & Artikel interessierte sich die rasant wachsende e-fundresearch.com B2B-Leserschaft in dieser Marktphase am meisten? Wir präsentieren die Top-20 der meistgeklickten Meldungen im Februar 2022:
01.03.2022 /
» Weiterlesen
Die CFA Society Austria prämierte am 25. Februar 2022 herausragende akademische Arbeiten zum Thema „Investments, Banking and Finance“. e-fundresearch.com präsentiert alle Gewinner:innen sowie die besten Fotos der Preisverleihung.
28.02.2022 /
» Weiterlesen
Wirtschaftliche Folgen: steigende Energiepreise, Stagflation, Rezession? Das russische Militär feuert Marschflugkörper und ballistischen Raketen auf die Ukraine: Vermögensverwalter und Autor Georg von Wallwitz erklärt die Auswirkungen der russischen Invasion – auch für Anleger.
25.02.2022 /
» Weiterlesen
"Wir glauben nicht, dass die russische Wirtschaft besonders anfällig für Sanktionen ist. Mit einer sehr geringen Staatsverschuldung, einem Zahlungsbilanzüberschuss und der stärksten Devisenreserveposition unter den Schwellenländern ist Russland nicht in nennenswertem Umfang von externem Kapital abhä...
24.02.2022 /
» Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Lage wächst die Verunsicherung an den Börsen. Entscheidend ist jetzt, wie lange die Militäroperation andauert, wie weit russische Truppen in die Ukraine vordringen und welche Reaktionen aus dem Westen und aus China erfolgen. // Ein Gastkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt...
24.02.2022 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
23.02.2022 /
» Weiterlesen
Der Start in das Börsenjahr 2022 verlief holprig. Die Probleme an den Finanzmärkten blieben dieselben wie im vergangenen Jahr. Vor allem sind es aber die steigenden Preise, die den Marktbeobachtern Kopfschmerzen bereiten. Die Notenbanken mussten daher schneller reagieren als ursprünglich geplant und...
18.02.2022 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
16.02.2022 /
» Weiterlesen
Brown Advisory eröffnet eine neue Zweigniederlassung in Frankfurt unter der Leitung der DACH-Vertriebsleiterin Elisa Wagnitz. Der 128 Milliarden Euro schwere Asset Manager reagiert damit auf die stark gestiegene Nachfrage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
15.02.2022 /
» Weiterlesen
Weltweit werden immer mehr nachhaltige Fonds aufgelegt. 2021 stieg die Anzahl nachhaltiger Fonds global auf 5.932 an. Dabei ist vor allem Europa das ESG-Fonds-Zugpferd. Doch irgendwie scheint der globale ESG-Investing-Trend nicht recht mit den jüngsten Preisanstiegen bei fossilen Rohstoffen und dar...
15.02.2022 /
» Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen im Zusammenhang mit der Ukraine sorgen auch an den Finanzmärkten für Unruhe. Allerdings sei die Wahrscheinlichkeit einer Eskalation und einer militärischen Konfrontation zwischen Truppen der NATO und Russlands weiterhin gering, sodass es vorerst keine Notwendigkeit für...
11.02.2022 /
» Weiterlesen
Gerald Stadlbauer leitet seit dem 01. Februar 2022 den Bereich Discretionary Portfolio Management der Erste Asset Management. Mit einem gemanagten Volumen von 11,6 Mrd. Euro macht die Vermögensverwaltung einen wesentlichen Teil der Investmentlösungen der Erste Asset Management Gruppe aus.
08.02.2022 /
» Weiterlesen