Investmentfonds können in Zukunft eine noch wichtigere Rolle übernehmen. Peter de Proft, Generalsekretär der EFAMA, fordert ein innovatives Pensionsmodell für Arbeitnehmer in Europa, das Mobilität ermöglicht. Wichtig ist bei allen Produktinnovationen die enge Kommunikation von Regulatoren und Finanz...
16.09.2015 /
» Weiterlesen
"Eine von Merkel dominierte EU wird sich nicht so schnell ändern", erklärt Bill Gross, Janus Capital, in seinem aktuellen Marktbericht und empfiehlt einen Wechsel von der Sparpolitik hin zu einer offensiveren Fiskalpolitik um die Gesamtnachfrage zu steigern. Welche Assetklassen Gross positiv einschä...
15.09.2015 /
» Weiterlesen
Aktien in Europa bieten nach Einschätzung von Philipp Schöttler, Stratege im UBS Chief Investment Office, gemeinsam mit Euro High Yield Anleihen die besten Renditen. China ist derzeit noch mit niedriger Risikowahrscheinlichkeit bewertet, jedoch mit potenziell großen Auswirkungen. Die erste FED Zinse...
14.09.2015 /
» Weiterlesen
Die starken Kursschwankungen auf den Kapitalmärkten im Sommer hatten nur geringe Auswirkungen auf die Nettomittelzuflüsse in Österreich. In den ersten beiden Quartalen lagen diese bei mehr als 4,6 Mrd. Euro und waren auch im Juli und August stabil. Das Gesamtvolumen liegt im laufenden Jahr noch mit...
07.09.2015 /
» Weiterlesen
Von 29. Juni - 02. Juli fand das FundForum International 2015 in Monaco statt. e-fundresearch.com fasst die Highlights des internationalen Branchenevents in Form einer Fotogalerie zusammen:
01.09.2015 /
» Weiterlesen
„Hänge einem Schwein ein goldenes Halsband um, trotzdem bleibt es ein Schwein“, so oder so ähnlich lassen sich laut Asset Management Consultant Markus Hill viele Maßnahmen bei der Vermarktung von Fonds treffend charakterisieren. In einem aktuellen Gastbeitrag geht er der Frage nach, wie sich Fondsbo...
01.09.2015 /
» Weiterlesen
Oddo Group schließt die Übernahme von Meriten erfolgreich ab: Mit Oddo Meriten Asset Management entsteht ein 45 Milliarden Euro schwerer französisch-deutscher Asset Manager.
27.08.2015 /
» Weiterlesen
Vor einigen Tagen veröffentlichte Casey Quirk, einer der führenden amerikanischen Strategieberater für Vermögensverwalter, eine Studie mit dem Titel: New Arrows for the Quiver. Die Experten fordern hierbei neue Produkte, um den Bedürfnissen der Investoren in dem sich wandelnden Investmentumfeld gere...
20.08.2015 /
» Weiterlesen
Warum im zweiten Quartal 2015 ausgerechnet japanische Unternehmen das weltweit bei weitem höchste Gewinn- und Umsatzwachstum verzeichneten und dadurch die Konsensschätzungen so stark übertreffen konnten wie nirgendwo sonst, analysiert Mikio Kumada, Global Strategist bei LGT Capital Partners, in eine...
12.08.2015 /
» Weiterlesen
Das CFA Institute, globaler Non-Profit Berufsverband für Investment Manager, Finanzanalysten und professionelle Anleger, teilt mit, dass weltweit 57.476 Kandidaten, die Prüfung zu Level I, II oder III des Chartered Financial Analyst (CFA) Programms erfolgreich bestanden haben.
12.08.2015 /
» Weiterlesen
„Sobald das Vertrauen in das Papiergeld verloren geht, werden die Inflationsraten, die Zinsen, die Aktienkurse und der Goldpreis explosionsartig steigen. Mancher Anleger wäre dann froh, er hätte sich zu Ausverkaufskursen einige Goldminen ins Depot gelegt“, meint Peter E. Huber, Fondsmanager und Vors...
11.08.2015 /
» Weiterlesen
Der erste Iran Aktienfonds von Charlemagne Capital steht in den Startlöchern: Fondsmanager Stefan Böttcher berichtet von einer kürzlichen Reise nach Teheran und fasst zusammen, welches Potential der iranische Aktienmarkt nach Aufhebung der Sanktionen versprechen könnte.
07.08.2015 /
» Weiterlesen
Trotz nervöser Märkte angesichts der Krisen in China und Griechenland ist die Risikobereitschaft professioneller Anleger im dritten Quartal in Folge gestiegen. Das ergab die jüngste von NN Investment Partners durchgeführte Risk Rotation Index Umfrage.
07.08.2015 /
» Weiterlesen
227 Assetklassen im Vergleich: Von Aktienfonds, Alternatives, Mixed Asset bis Real Estate: Welche Fondskategorien konnten seit Jahresbeginn den größten Performancezuwachs verzeichnen und welcher Ertrag konnte im vergangenen Kalendermonat Juli generiert werden? Antworten im e-fundresearch.com Asset A...
05.08.2015 /
» Weiterlesen
Emil Wolter, Co-Portfoliomanager des Comgest Magellan, erklärt, warum die jüngsten Kursverluste an den chinesischen Aktienmärkten allenfalls eine kurzfristige Unterbrechung eines langfristig positiven Ausblicks darstellen.
31.07.2015 /
» Weiterlesen
Zunehmende öffentliche Verschuldung und eine mögliche Überhitzung des Immobilienmarktes aufgrund großer Nachfrage seitens chinesischer Investoren: e-fundresearch.com sprach mit Australien Experte Wilhelm Schröder (Nestor Australien) über die aktuellen Herausforderungen am "fünften Kontinenten".
30.07.2015 /
» Weiterlesen
Geschäftsberichte bilden die Grundlage für informierte Anlageentscheidungen. Damit Anleger die tatsächliche wirtschaftliche Lage eines Unternehmens adäquat bewerten können, hat das CFA Institute nun eine Liste mit einigen der häufigsten Herausforderungen beim Lesen von Geschäftsberichten zusammenges...
28.07.2015 /
» Weiterlesen
Gershon Distenfeld, Director - High Yield bei AB, warnt in einem Gastbeitrag vor verdeckten Kosten bei High-Yield ETFs: "Immer mehr Anleger sehen in börsengehandelten Fonds einen einfachen und kostengünstigen Weg zur Investition am High-Yield-Markt. Diesen möchten wir einen gut gemeinten Rat geben:...
28.07.2015 /
» Weiterlesen
Marktberichte & Gastkommentare von mehr als 60 verschiedenen Fondsgesellschaften veröffentlichte e-fundresearch.com im zweiten Quartal 2015 – doch für welche Häuser interessierte sich die Leserschaft in den vergangenen drei Kalendermonaten am meisten? Auf Basis von Artikelzugriffen und Suchanfragen...
22.07.2015 /
» Weiterlesen
Im wöchentlichen Intervall präsentieren wir Ihnen eine von zehn goldenen Regeln der Aktienanlage von Aberdeen Asset Management. </br></br>Diese Woche Regel Nr. 7 "Benchmarks bieten Orientierung – mehr aber auch nicht"
22.07.2015 /
» Weiterlesen