AXA Investment Managers Meldungen im Überblick (Artikel 461 bis 480 von 1019)

AXA IM Stratege Iggo: Ein weiteres schwieriges Jahr für Anleiheinvestoren

Die Inflation und die jüngste COVID-Welle könnten ihren Höhepunkt fast erreicht haben. Erst wenn beide Wellen abklingen, dürfte sich das Vertrauen der Anleger verbessern, obwohl 2022 herausfordernd bleiben wird. des Weiteren waren die realen Anleiherenditen bedingt durch die Inflation im vergangenen... 19.01.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Steigende Anleiherenditen könnten Aktien-Neubewertung erzwingen

Höhere Anleiherenditen und Wachstumsunsicherheiten haben für einen stotternden Start der Aktienmärkte ins Neue Jahr gesorgt. Ob Anleger in diesem Jahr Cash investieren sollten, hängt davon ab, wann die Marktteilnehmer glauben, dass der Zinszyklus richtig eingepreist ist. Der Weg dorthin könnte schwi... 11.01.2022 / » Weiterlesen

Kurswechsel der Zentralbanken und drei entscheidende Risiken

Mit der Ausbreitung von Omikron treten weitere Hygienevorschriften und entsprechende Einschränkungen in Kraft. Des Weiteren scheint die US-Notenbank Fed weiterhin fest entschlossen zu sein, die Geldpolitik 2022 rasch zu straffen, während die EZB die Debatte über ihre Zinserhöhung auf sehr spät im Ja... 23.12.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Zentralbanken wappnen sich gegen die Inflation

Die hohen Inflationszahlen zwingen die Zentralbanken zum Handeln. Doch die Maßnahmen fallen sehr unterschiedlich aus. Dies bedeutet auch, dass es deutliche Veränderungen in der globalen Geldpolitik gibt. Nichtsdestotrotz halten sich die Auswirkungen auf die globalen Aktien- und Anleihemärkte bislang... 21.12.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltigkeitsfinanzierung in Schwellenländern

Bei COP26 ging es vor allem um eines: Was kann die internationale Community tun, um eine nachhaltigere Zukunft für die Menschen und den Planeten zu planen und schaffen? Aber während die entsprechenden Maßnahmen der Industrieländer sehr genau beobachtet werden, schenkt man den Fortschritten und der F... 15.12.2021 / » Weiterlesen

Kann eine ESG-Vorauswahl die Verlustrisiken für Anleiheninvestoren mindern?

Nie zuvor waren Geld- und Fiskalpolitik so expansiv wie 2020 und 2021. Das hat Anleihen zweifellos stabilisiert. Und doch waren die Zeiten für Anleiheninvestoren nicht einfach, und die Volatilität war hoch. 10.12.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Mehr Impfungen notwendig

Damit sich die Aussichten für Risikoanlagen verbessern, braucht es Anfang 2022 einen massiven Schub bei den Impfraten in den Schwellenländern. Dies würde einige Vorteile mit sich bringen. Ein Ende der Pandemie würde dazu beitragen, Lieferketten wiederherzustellen sowie Verzerrungen für Unternehmen u... 08.12.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Inflation bleibt auch 2022 die Hauptsorge

Das Coronavirus wird auch im neuen Jahr eine Herausforderung für die Märkte bleiben. Was bedeutet, dass ebenfalls die Inflation weiterhin Anlass zur Sorge bereitet. Deshalb muss man leichte Zinserhöhungen in einigen Volkswirtschaften in die Investitionsaussichten einbeziehen. Dennoch gilt nach wie v... 06.12.2021 / » Weiterlesen

Stoters ESG View | Die Klimakrise: Eine Herausforderung für Assetmanager

Trotz des Gerangels um Klimaziele und Selbstverpflichtungen auf der COP26-Konferenz in Glasgow steht eines fest: Um Netto-Nullemissionen zu erreichen, muss in den nächsten Jahrzehnten viel investiert werden. Entsprechend groß ist die Verantwortung der Assetmanager. 01.12.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Unterschied zwischen realisierter Inflation und Anleiherenditen so groß wie nie

Noch nie war der Unterschied zwischen der realisierten Inflation und dem Niveau der Anleiherenditen so groß. Selbst wenn sich die Inflation im Einklang mit den Zielen der Zentralbanken auf einem niedrigeren Niveau einpendelt, sind die Anleiherenditen immer noch niedrig. Eine Rendite von 2,5 Prozent... 30.11.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege: "Bereiten wir uns auf höhere Zinsen für 2022 vor"

Durch die Inflation stiegen zwar die Erwartungen bezüglich anstehender Zinserhöhungen, aber es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die Notenbanken mehr tun müssen als bereits eingepreist ist. Anleihen werden voraussichtlich weiterhin negative reale Renditen abwerfen, außer die Engagements werden akti... 24.11.2021 / » Weiterlesen

AXA IM CIO Iggo über COP26: Wird jetzt alles grün?

Die UN-Weltklimakonferenz COP26 ist beendet, die erzielten Fortschritte reichen jedoch voraussichtlich nicht aus, um das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen. Der Druck auf Politik und Unternehmen nimmt zu, deutlich mehr zu tun als bislang. Die Transformation zu einer klimaneutralen Welt wird sehr kostspielig... 17.11.2021 / » Weiterlesen

AXA IM verstärkt seine Klimaschutzmaßnahmen

AXA Investment Managers (AXA IM) hat seine Verpflichtungen für den Klimaschutz verstärkt, um den Übergang zu einer nachhaltigeren und kohlenstoffärmeren Welt zu beschleunigen. 16.11.2021 / » Weiterlesen

"ACT": AXA Investment Managers schafft neue Kennung für besonders streng anlegende ESG-Fonds

AXA Investment Managers (AXA IM) schafft eine neue Kennung für einige besonders streng und konsequent nachhaltig anlegende ESG-Fonds. Künftig ist in den offiziellen Fondstiteln das Kennzeichen „ACT“[1] enthalten, um so das Angebot für Vertriebspartner und Endanleger zu vereinfachen. Dabei handelt es... 10.11.2021 / » Weiterlesen

COP26 und das Klima: Was kostet die Tatenlosigkeit?

Derzeit findet in Großbritannien die 26. jährliche Vertragsstaatenkonferenz (COP26) statt, ein Ereignis, das die Organisatoren als die „letzte Chance der Welt, den rasanten Klimawandel in den Griff zu bekommen“ bezeichnen. 09.11.2021 / » Weiterlesen

AXA IM CIO Chris Iggo: Doppelter Kontrollverlust?

Im Oktober sind die Zinserwartungen des Marktes stark gestiegen. Das hat die kurzfristigen Anleiherenditen nach oben getrieben und zu flacheren Renditekurven geführt. Dies könnte Ausdruck eines Rückgangs der Wachstums- und Inflationserwartungen sein. Die Notenbanken müssen die Marktteilnehmer davon... 06.11.2021 / » Weiterlesen

Für Inflation gerüstet: AXA IM legt den AXA WF Euro Inflation Plus Fonds auf

Der AXA WF Euro Inflation Plus Fonds zielt darauf ab, durch flexible Allokation zwischen nominalen und inflationsgebundenen Anleihen sowie aktives Break-Even-Management die Inflationsentwicklung in der Eurozone nach Abzug der laufenden Kosten zu übertreffen. Der neue Fonds wird unter der Leitung von... 04.11.2021 / » Weiterlesen

Stoters ESG View | Die Angst vor Greenwashing darf dem Wandel nicht im Wege stehen

Eine kürzlich abgeschlossene Studie von Quilter hat ergeben, dass Greenwashing die größte Angst der Investoren bei ESG-Anlagen ist. 44% fürchten, dass ESG-Investments ihre Versprechen nicht halten. Unterdessen gibt es auch weiterhin Schlagzeilen zu mutmaßlichen „Greenwashern“. Unternehmen stellen me... 03.11.2021 / » Weiterlesen

AXA Investment Managers legt den AXA WF Euro Inflation Plus Fonds auf

AXA Investment Managers (AXA IM) hat den AXA WF Euro Inflation Plus Fonds aufgelegt, der darauf abzielt, die Inflationsentwicklung in der Eurozone nach Abzug der laufenden Kosten zu übertreffen. Der Fonds setzt eine flexible Allokation zwischen nominalen und inflationsgebundenen Anleihen ein, sowie... 02.11.2021 / » Weiterlesen

AXA IM CIO Achim Stranz zur EZB-Sitzung und den geldpolitischen Entscheidungen

Erwartungsgemäß bleibt die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrer aktuellen Geldpolitik – auch wenn die EZB-Pressekonferenz am gleichen Tag stattfand, an dem Deutschland mit 4,5 Prozent (Verbraucherpreisindex) und Spanien sogar mit 5,5 Prozent die höchsten Inflationsraten seit Jahren gemeldet haben... 28.10.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 23 24 25 ... 50 51