Jean-Louis Scandella hält makroökonomische Betrachtungen bei der Verwaltung eines Schwellenländeraktienfonds für irrelevant:„Sie können sogar kontraproduktiv wirken“, erklärt der Aktienchef von Baring Asset Management .
09.12.2015 /
» Weiterlesen
Für die Aktienmärkte Europas, Japans und der Schwellenländer Asiens dürfte 2016 laut Ken Lambden, CIO bei Baring Asset Management, ein Erfolgsjahr werden.
03.12.2015 /
» Weiterlesen
Von Rezessionsängsten bis hin zu scheinbar grenzenloser Euphorie: Warum die Märkte in den vergangenen Wochen einen hohen Grad an Schizophrenie aufwiesen, erklärt Marino Valensise, Chairman - Strategic Policy Group, Baring Asset Management, in seinem neuesten Marktkommentar.
16.11.2015 /
» Weiterlesen
"Mit Blick auf den Ölsektor ist der Pessimismus so weit verbreitet, dass der Markt faktisch ein Nullwachstum für den Ölpreis und keine Verbesserungen der Erträge einpreist, die die Ölindustrie in Zukunft generieren kann", erklärt Duncan Goodwin, Head of Global Resources, Baring Asset Management.
10.11.2015 /
» Weiterlesen
James Govan, Investment Manager des Baring Global Agriculture Fund, erklärt, warum Nischenthemen innerhalb des Fonds zusehends an Bedeutung gewinnen.
21.10.2015 /
» Weiterlesen
Robert Smith, Investment Manager, Baring German Growth Trust: "Wir erachten die Marktschwäche als Kaufgelegenheit für Unternehmen mit starken Wachstumsaussichten, jedoch zu attraktiveren Preisen."
09.10.2015 /
» Weiterlesen
Die Volatilität an den Märkten ist zurück. Die Anleger sind besorgt. Marino Valensise, Head of Global Multi Asset Group bei Barings, hat die Ursachen analysiert und weist auf die Relevanz positiver Unternehmensdaten für die aktuelle Investmentstrategie hin.
07.10.2015 /
» Weiterlesen
"Erste Marktreaktionen legen nahe, dass insbesondere Anleger in risikobehafteten Vermögenswerten über die anhaltende Unsicherheit rund um den Zeitpunkt der ersten Zinserhöhung verunsichert sind", analysiert Guy Dunham, Head of Global Aggregate bei Baring Asset Management.
22.09.2015 /
» Weiterlesen
William Fong, Investment Director - Asia Pacific Equities bei Baring Asset Management, erklärt, warum die aktuellen Bedenken über China übertrieben sind und es an aktiven Asset Managern liegt, einen Ansatz zu entwickeln, der von der sich verändernden Struktur der chinesischen Wirtschaft und der zune...
28.08.2015 /
» Weiterlesen
Bekommt Deutschland einen Schnupfen, wenn China niest? Robert Smith, Manager des Baring German Growth Trust, empfindet die Reaktion des deutschen Aktienmarkts auf die Abwertung des Yuan als übertrieben und sieht die jüngste Marktschwäche als Kaufgelegenheit.
18.08.2015 /
» Weiterlesen
"Das Ertragswachstum von amerikanischen Unternehmen ist wahrscheinlich das langsamste, mit dem jemals ein geldpolitischer Straffungszyklus eingeleitet wurde", so Marino Valensise, Head of Global Multi Asset bei Barings, in seinem aktuellen Asset Allocation Update.
06.08.2015 /
» Weiterlesen
"Wir betrachten die aktuelle Situation als Gelegenheit, ausgewählte Qualitätsunternehmen mit hervorragenden Wachstumsaussichten auf den niedrigeren Bewertungsniveaus zuzukaufen, schließen jedoch kurzfristig eine weitere Volatilitätsphase nicht aus", so Laura Luo, Baring Asset Management.
10.07.2015 /
» Weiterlesen
"Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten für den Ausgang der Situation in Griechenland mit jeweils sehr unterschiedlichen Auswirkungen auf die Investitionstätigkeit", erklärt Dr. Ghadir Abu Leil-Cooper, Fondsmanagerin bei Baring Asset Management.
30.06.2015 /
» Weiterlesen
"Strukturelles Wachstum und niedrige relative Bewertungen machen asiatische Unternehmen noch interessanter", sagt Hyung Jin Lee, Head of Asia ex Japan Equities, Baring Asset Management - Hong Kong, in einem aktuellen Marktkommentar.
22.06.2015 /
» Weiterlesen
Politische Stabilität, Demokratie und ein unabhängiges Rechtssystem sind wesentliche Voraussetzungen für die Bereitschaft zu investieren: "Frontier Markets stellen zwar kein einheitliches politisches und wirtschaftliches Bild dar, einige Länder sind jedoch aus unserer Sicht auf einem guten Weg. Ein...
08.06.2015 /
» Weiterlesen
Marino Valensise, Leiter der Multi Asset Group bei Baring Asset Management, ist davon überzeugt, dass sich die Märkte weltweit in eine Abhängigkeit von der Politik begeben haben und nicht die Wirtschaftslage, sondern die Geldpolitik die Märkte antreibt. Diese Tatsache sei nicht nur in den Industriel...
02.06.2015 /
» Weiterlesen
"Das erste Mal seit 2012 fällt die Ertragsdynamik in Deutschland positiv aus. Im ersten Quartal 2015 haben die Gewinne über alle Marktbereiche hinweg die Prognosen übertroffen", sagt Robert Smith, Investmentmanager, Baring German Growth Trust, in einem aktuellen Marktkommentar.
28.05.2015 /
» Weiterlesen
"Im Rahmen eines fünfjährigen Mandats zur Schaffung von Wachstum und Neugestaltung in Indien hat Herr Modi unserer Auffassung nach bereits einen guten Anfang gemacht und das operative Umfeld für Unternehmen verbessert", meint Ajay Argal, Head of Indian Equities, Baring Asset Management, Hong Kong.
22.05.2015 /
» Weiterlesen
"Auch wenn sich das Wirtschaftswachstum insgesamt verlangsamen könnte, gewinnen die Reformen zunehmend an Bedeutung" - Inwieweit sich Stimulusmaßnahmen und Reformen bislang auf Chinas Wirtschaft und den chinesischen Markt auswirken konnten, analysiert Laura Luo, Head of Hong Kong China Equities bei...
15.05.2015 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund einer weiterhin expansiven Geldpolitik stellen europäische und japanische Aktien laut Hartwig Kos, Investment Manager, Baring Euro Dynamic Asset Allocation Fund, nach wie vor eine interessante Anlagechance dar.
30.04.2015 /
» Weiterlesen