Die MENA-Region verfügt über eine der am schnellsten wachsenden Bevölkerungen der Welt. Ein Fünftel der Menschen ist zwischen 15 und 24 Jahren alt, wodurch die Nachfrage nach Eigenheimen, Infrastruktur, Dienstleistungen, dem Gesundheitswesen und Bildung angetrieben wird. Welche Anlagechancen sich da...
27.04.2015 /
» Weiterlesen
"Trotz einer beachtlichen Wertentwicklung am deutschen Aktienmarkt sehen wir noch Raum für zusätzliches Wachstum. Mit Blick auf die prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnisse wird Deutschland im Vergleich zu Europa immer noch mit einem Abschlag gehandelt", sagt Robert Smith, Manager des Baring German...
25.03.2015 /
» Weiterlesen
Die internationale Ratingagentur Lipper hat in Deutschland, Österreich und der Schweiz zwei Barings-Fonds für ihre Leistung im 10-Jahresvergleich mit dem Lipper Fund Award 2015 ausgezeichnet. Der Baring Europe Select ging in der Kategorie „Aktien Europa Small und Mid Cap“ und der Baring German Growt...
25.03.2015 /
» Weiterlesen
Duncan Goodwin, Head of Global Resource Equities bei Barings, berichtet über die Erkenntnisse seiner jüngsten Unternehmensbesuche in Houston und analysiert, in welchem Ausmaß Ölunternehmen bislang auf den Ölpreisverfall reagiert haben.
23.03.2015 /
» Weiterlesen
Hartwig Kos (Barings Multi Asset Team) erläutert Auswirkungen des starken Dollar auf die Emerging Markets, und beleuchtet Anlagethemen, die er im Portfolio des Baring Dynamic Emerging Markets Fund derzeit stärker berücksichtigt, wie etwa Dividendentitel oder Staatsanleihen mit attraktivem Kupon.
20.03.2015 /
» Weiterlesen
Hartwig Kos, Baring Euro Dynamic Asset Allocation Fund, erörtert Anlagechancen in Europa im Zuge des QE der EZB und weist auf sich verbessernde wirtschaftliche Rahmenbedingungen hin. Im Besonderen sieht er Chancen mit europäischen Finanzdienstleistern und Small Caps, und ist auf Länderebene darüber...
18.03.2015 /
» Weiterlesen
HyungJin Lee, Head of Asian Equities bei Barings, erläutert Gründe für das steigende Investoreninteresse am asiatischen Aktienmarkt und geht im Weiteren auf fundamentale Faktoren für diesem Trend ein. Er stellt darüber hinaus Kriterien vor, anhand derer er seine Aktienengagement auswählt, wie z.B. U...
11.03.2015 /
» Weiterlesen
Knalleffekt bei Barings Asset Management: Oliver Morath, seit 2011 für das EMEA Wholesale Geschäft zuständig, verlässt den britischen Asset Manager mit sofortiger Wirkung. Ein Nachfolger steht bereits zur Stelle.
09.03.2015 /
» Weiterlesen
"Die Strukturreformen in China haben einen spürbaren, positiven Einfluss auf den Finanzsektor des Landes und werden, in Kombination mit der Entwicklung einer wesentlich stärker verbrauchergetriebenen Wirtschaft, ein solides Marktwachstum begünstigen sowie interessante Anlagechancen bieten", so Laura...
11.02.2015 /
» Weiterlesen
"Auch im Jahr 2015 werden Anleger von Frontier-Märkten unserer Einschätzung nach belohnt.Der Rückgang des Ölpreises wirkt sich in manchen Ländern positiv aus, in anderen Ländern, wie beispielsweise Saudi-Arabien, hat die Reaktion der Regierung die Märkte besänftigt. Die zwei wichtigsten Erfolgsfakto...
09.02.2015 /
» Weiterlesen
Duncan Goodwin, Leiter des Global Resources Teams von Baring Asset Management, gibt bei einem unerwartet günstigen Ölpreis einen Einblick in die sich verändernde Dynamik der Branche. Außerdem zeigt er auf, wie diese die zukünftige Richtung der Industrie beeinflusst.
06.02.2015 /
» Weiterlesen
Baring Asset Management (Barings) gibt bekannt, dass Jean-Louis Scandella zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Head of Equities das Co-Management für verschiedene Mandate übernimmt, einschließlich des Flaggschiffproduktes von Barings, dem Global Emerging Markets Fund, den er gemeinsam mit William Palm...
20.01.2015 /
» Weiterlesen
"Der Kurswechsel der Schweizerischen Nationalbank könnte darauf hindeuten, dass es in naher Zukunft zu einer vollständigen quantitativen Lockerung in der Eurozone kommen wird. Die expansive Geldpolitik wird die Aktienmärkte unserer Einschätzung nach beflügeln, weshalb wir unseren positiven Ausblick,...
19.01.2015 /
» Weiterlesen
"Unserer Einschätzung nach hat die russische Zentralbank als Reaktion auf die aktuelle Lage die richtige Vorgehensweise gewählt. Zuversichtlich stimmt uns insbesondere die Tatsache, dass die Bank auch weiterhin eine konventionelle Politik verfolgt und nicht zu Kapitalverkehrskontrollen griff", sagt...
18.12.2014 /
» Weiterlesen
William Fong, Mitglied im China-Aktienteam von Baring Asset Management, kommentiert den jüngsten Rückgang am chinesischen Aktienmarkt, und gibt weiterhin einen Ausblick ins Jahr 2015.
11.12.2014 /
» Weiterlesen
In der ersten Dezemberwoche schloss der deutsche Aktienindex DAX bei einem Allzeithoch von 10.087 Punkten. Dieser Höchstwert kam zustande, einen Tag nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) konkrete Pläne für eine vollumfängliche quantitative Lockerung auf das nächste Jahr verschoben hatte. Geldpol...
11.12.2014 /
» Weiterlesen
In einer Zeit, in der Wirtschaftswachstum nur schwer zu finden ist, prognostiziert der Internationale Währungsfonds für die Jahre 2014 und 2015 weiterhin eine Wachstumsprämie für die Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen (Association of South-East Asian Nations - ASEAN).
08.12.2014 /
» Weiterlesen
Nach Ansicht von Barings hat die Diskrepanz zwischen den niedrigen Markterwartungen und dem tatsächlichen Investitionspotenzial im Rohstoffsektor ein äußerst attraktives Niveau erreicht.
24.11.2014 /
» Weiterlesen
"Unserer Ansicht nach hat die US-Notenbank Federal Reserve keinen Grund zu einer vorschnellen Anhebung der Zinsen. „Länger niedrig“ wird das Motto sein", so Marino Valensise, Head of Asset Allocation bei Barings Asset Management.
10.11.2014 /
» Weiterlesen