Barings Meldungen im Überblick (Artikel 401 bis 420 von 446)

White Paper: Frontier Markets bieten weltweit das größte Wachstumspotenzial

„Frontier Markets bieten das Umfeld für zukünftiges Wachstum“, lautet das Fazit eines aktuellen White Papers aus dem Hause Baring Asset Management. Positive Demografie, schneller Strukturwandel und natürliche Ressourcen sind die Schlüsselfaktoren. 18.07.2014 / » Weiterlesen

Die Geldpolitik und das Dilemma der Zentralbanken

Die Zinsen könnten „schneller steigen, als es die Märkte erwarten”, sagte Mark Carney, Gouverneur der Bank von England (BoE), im Juni. Seine Aussage und das hastige Zurückrudern in den Tagen danach machen das Dilemma deutlich, in dem sich die Notenbanker der gesamten entwickelten Welt befinden. 09.07.2014 / » Weiterlesen

Hochtechnologie im Agrarsektor als Investmentchance?

"Wir sind der Meinung, dass die zunehmende Nutzung von und die steigende Nachfrage nach Technologien im Bereich der Präzisionslandwirtschaft neue Investmentchancen hervorbringen", so James Govan, Investment Manager, Baring Global Agriculture Fund. 02.07.2014 / » Weiterlesen

Europäische Aktien sind das Nonplusultra

Laut dem aktuellen Investmentbarometer1 von Barings steigt der Anteil der Investmentexperten, die europäischen Aktien gegenüber positiv eingestellt sind, auf einen Rekordwert von 97%. 20.06.2014 / » Weiterlesen

Nigeria der attraktivste Frontier-Markt?

Durch Unternehmen wie Guaranty Trust Bank, Zenith Bank und Nigerian Breweries steht Nigeria an erster Stelle, wenn es um Investmentchancen in Frontier-Märkte geht, so Baring Asset Management. 18.06.2014 / » Weiterlesen

Unruhe an den globalen Aktienmärkten?

"In den vergangenen Wochen nahm die Bewegung an den Aktienmärkten zu, und sowohl auf Aktien- als auch auf Sektorebene beobachteten wir eine starke Unruhe trotz der insgesamt niedrigen Volatilität", so Percival Stanion, Baring Asset Management. 13.06.2014 / » Weiterlesen

Emerging Market Update: Argentinien & Ungarn

Ghadir Abu Leil-Cooper, Head of EMEA & Global Frontier Markets Equity bei Baring Asset Management, macht auf die aktuelle Nachrichten aus Argentinien und Ungarn aufmerksam. 03.06.2014 / » Weiterlesen

Neuklassifizierung von Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten

Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) werden am 2. Juni vom MSCI Frontier Markets Index in den MSCI Emerging Markets Index umgruppiert. Durch diese Veränderung verringert sich die Gewichtung des Nahen Ostens im MSCI Frontier Markets Index, dafür wird das Exposure zu Afrika, Asien und La... 28.05.2014 / » Weiterlesen

Zinssenkung der türkischen Zentralbank positiv zu werten?

Die türkische Zentralbank senkte ihren Leitzins um 0,50% auf 9,50%. Für Ghadir Abu Leil-Cooper, Head of EMEA & Global Frontier Markets Equity bei Baring Asset Management, sind die aktuellen Meldungen der türkischen Zentralbank positiv zu werten. 26.05.2014 / » Weiterlesen

Die zukünftige indische Regierung wird eine Reformagenda vorantreiben

Die Wahlen in Indien sind entschieden. Als erste Partei seit 30 Jahren hat die Bharatiya Janata Party nach einem Erdrutschsieg bei den Parlamentswahlen die absolute Mehrheit gewonnen. "Wir gehen davon aus, dass die zukünftige Regierung eine Reformagenda vorantreiben wird, um soziale Gerechtigkeit, d... 19.05.2014 / » Weiterlesen

Neuer Head of Global & Aggregate bei Barings

Baring Asset Management gibt die Ernennung von Guy Dunham zum Head of Global & Aggregate bekannt. Guy Dunham ist für die Verwaltung von Global & Aggregate Portfolios für institutionelle Kunden verantwortlich, darüber hinaus wird er in das Management von globalen kollektiven Rentenfonds eingebunden s... 12.05.2014 / » Weiterlesen

Neuer Head of Equity bei Barings

Baring Asset Management hat heute die Ernennung von Jean-Louis Scandella zum Head of Equities bekannt gegeben. Scandella wird am 2. Juni seine Tätigkeit aufnehmen und von London aus arbeiten. 08.05.2014 / » Weiterlesen

Barings: Quarterly fund manager videos

Barings key fund managers (ASEAN Frontiers Fund, Europe Select Trust, German Growth Trust, Global Agriculture Fund) present updates on performance and provide outlooks selected markets. 07.05.2014 / » Weiterlesen

Die besten und schlechtesten Assetklassen

Die neuesten Recherchen von Baring Asset Management über die besten und schlechten Anlageklassen der letzten sieben Jahre zeigen, dass sich europäische Aktien - die Assetklasse mit der besten Wertentwicklung im Jahr 2012 - auch im Jahr 2013 überdurchschnittlich entwickelt haben. 23.04.2014 / » Weiterlesen

Aktien aus der Eurozone bieten 2014 im Rahmen der Asset Allokation Chancen

Aktien bergen nach Ansicht von Barings, im Rahmen der Asset Allokation in der Eurozone nach wie vor gute Chancen. Es ist zwar davon auszugehen, dass sich Aktien im Zuge der weltweiten Wirtschaftserholung besser entwickeln als Anleihen, es muss aber auch mit einem Anstieg der Volatilität gerechnet we... 16.04.2014 / » Weiterlesen

Nachrichten aus den Schwellenländern

Für Ghadir Abu Leil-Cooper, Head of EMEA & Global Frontier Markets Equity bei Baring Asset Management, deuten die Einkaufsmanagerindizes der meisten Schwellenländer auf eine Wachstumsverlangsamung hin. 08.04.2014 / » Weiterlesen

Indien am richtigen Weg?

"Indiens Leistungsbilanzdefizit ging in einer Zeit zurück, in der die außenwirtschaftliche Verwundbarkeit eine der Hauptsorgen in den meisten Schwellenländern darstellt. Dies bekräftigt die externe Beständigkeit sowie die Währungsstabilität", so Experte Ajay Argal (Baring Asset Management) in einem... 07.04.2014 / » Weiterlesen

Markterholung in der ASEAN-Region dank Vietnam

ASEAN-Märkte erholten sich im Jahr 2014 nach Rückgängen in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres. Stabile vietnamesische Wirtschaft, eine positive Handelsbilanz und beeindruckende Exportzuwächse von 15,4% im Jahr 2013 ermutigen Investoren. 01.04.2014 / » Weiterlesen

Barings setzt 2014 auf Fleisch-, Fisch- und Milchprodukte

Verarbeitungs- und Distributionsgesellschaften sowie Unternehmen aus der Fleisch-, Fisch- und Milchproduktindustrie stehen laut Baring Asset Management („Barings“) ein erfolgreiches Jahr bevor. Starke Nachfrage nach Rohstoffen ist weiterhin der wichtigste treibende Faktor. 25.03.2014 / » Weiterlesen

Deutschland bleibt gut positioniert

"Deutschland bleibt gut positioniert, um von zunehmenden europäischen Wirtschaftsaktivitäten zu profitieren. Der deutsche Aktienmarkt bietet nach wie vor ein attraktives Wertpotenzial", so Rob Smith, Investment Manager, Baring German Growth Trust in seinem neuesten Marktkommentar. 18.03.2014 / » Weiterlesen
1 2 ... 18 19 20 21 22 23