Die Technologie-Aktien sind die Popstars an der Wallstreet. Bei der Präsentation der Quartalsberichte treten Apple, Amazon, Facebook, Netflix und Co. vor den Vorhang. Laut Anders Tandberg-Johansen, Technologie-Experte von DNB Asset Management, fiel der Leistungsausweis gemischt aus. Investoren wurde...
02.06.2016 /
» Weiterlesen
Wie wirkte sich die hochvolatile Entwicklung des Ölpreises bislang auf Aktien und das High Yield Segment aus? In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" nimmt Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, diese Wechselwirkungen unter die Lupe und erklärt, welche Chancen und Ris...
13.04.2016 /
» Weiterlesen
Inwieweit behalten volkswirtschaftliche Modelle und Zusammenhänge ihre Gültigkeit auch in einem fortschreitenden Negativzinsumfeld? In der aktuellen Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" beschäftigt sich Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, mit den weitreichenden Auswirkungen exp...
14.03.2016 /
» Weiterlesen
Der Verfall der Ölpreise hat den Boom an den nordischen High-Yield-Märkten unterbrochen. Mit zehn Prozent sind die Renditen gerade im aktuellen Niedrigzinsumfeld inzwischen verlockend hoch, allerdings sagen DNB-Experten auf dem Markt Zahlungsausfälle voraus. Die Fondsmanager des DNB Nordic High Yiel...
24.02.2016 /
» Weiterlesen
"Finnland wird aktuell als der neue kranke Mann Europas bezeichnet, ein Vergleich mit Deutschland in den späten 90ern und frühen 2000er Jahren liegt auf der Hand (...)" - In der aktuellen Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" nimmt Dipl. Volkswirt Hagen-Holger Apel gemeinsam mit seinem finnischen Por...
15.02.2016 /
» Weiterlesen
DNB Asset Management in Luxemburg kann mit Diplom-Volkswirt Hagen-Holger Apel einen weiteren Zugang vermelden. Der gebürtige Deutsche unterstützt seit Juli 2015 das Management der in Luxemburg domizilierten Fonds sowie die Bereiche Investment Research und Portfolio Analyse. Zudem steht er Investoren...
14.01.2016 /
» Weiterlesen
Die Spieltheorie ist ein Teilbereich der Mathematik, der in den letzten Jahrzehnten auch die Volkswirtschaftslehre erobert hat. In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" analyisiert Dipl. Volkswirt Hagen-Holger Apel, inwieweit die aktuell praktizierten Notenbankpolitiken ein spieltheoreti...
11.01.2016 /
» Weiterlesen
Wenn wir an Skandinavien denken, so denken wir an lange Mittsommernächte, unbeschwerte Ferien an einem See und kalte und lange Winter. "Schauen wir aber genauer hin, so entdecken wir neben wundervoller Natur und sympathischen Menschen auch effiziente und gut positionierte, kleine Volkswirtschaft...
15.12.2015 /
» Weiterlesen
Viele unterschiedliche Geschäftsmodelle, zahlreiche neue Anbieter, diversifizierter Sektor: Die Technologiebranche ist dynamisch wie keine zweite. Seit Jahrzehnten analysiert Anders Tandberg-Johansen deren Entwicklung. Der Fondsmanager beim skandinavischen Vermögensverwalter DNB Asset Management häl...
07.12.2015 /
» Weiterlesen
Anders Tandberg-Johansen, Head of Global Technology und Fondsmanager von DNB Asset Management, erklärt, warum es beim Erfolg von Tech-Investitionen mehr um Bewertungen als um die Entdeckung des nächsten Technologietrends geht.
20.11.2015 /
» Weiterlesen
Starke Oktober-Rallyes an den verschiedensten Aktienmärkten: "Sind Investoren nach wie vor von der alternativlosen Anlage in Aktien überzeugt? Oder ist es pure Verzweiflung auf der Suche nach Anlagen indem Kursrückgänge konsequent zu Käufen genutzt werden?", fragt sich Hagen-Holger Apel, Senior Port...
17.11.2015 /
» Weiterlesen
"Das dritte Quartal des Jahres 2015 war geprägt von zunehmender Volatilität an den Märkten weltweit. Mehrere Faktoren spielten eine entscheidende Rolle. Zu nennen sind hier die Entwicklung in China sowie der Emerging Markets allgemein, die Entscheidungen verschiedener Zentralbanken hinsichtlich des...
16.10.2015 /
» Weiterlesen
DNB Asset Management in Luxemburg wird durch den erfahrenen Fondsmanager Mikko Ripatti aufgewertet. Der mehrsprachige Finne unterstützt ab sofort das Management der in Luxemburg domizilierten Fonds sowie die Bereiche Investment Research und Portfolio Analyse.
23.09.2015 /
» Weiterlesen
Ein Jahr nach den Wahlen zeigt sich Indiens Wirtschaft in erfreulichem Zustand: Die neue Regierungspolitik zeigt erste Erfolge – die Finanzmärkte haben sich belebt. Doch bleiben gewichtige Baustellen, denn das Wirtschaftswachstum entwickelt sich nur zögerlich. Unter dem Strich bietet die gegenwärtig...
09.07.2015 /
» Weiterlesen
Warum die aktuellen Entwicklungen an den skandinavischen Aktienmärkten auch ohne Unterstützung der Notenbanken optimistisch stimmen lassen, analysieren Karl G. Høgtun und Kjell Morten Hjørnevik, Portfoliomanager des DNB Scandinavia-Fonds.
16.06.2015 /
» Weiterlesen
Dr. Dag Lindskog, Chefökonom bei DNB Asset Management, mit einem Update zu den wichtigsten makroökonomischen Entwicklungen in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden.
09.06.2015 /
» Weiterlesen
Schritt von offline zu online als große Chance für den Technologie-Sektor? Antworten im Video-Interview mit Erling Haugan Kise, Technologie-Sektor Analyst bei DNB Asset Management.
31.03.2015 /
» Weiterlesen
Die Hausse bei Technologie-Aktien geht in ihr siebtes Jahr. An der Nasdaq ist 2015 ein neues Allzeithoch erreichbar. Auch wenn die Bestwerte im Unterschied zur Dotcom-Blase fundamental untermauert sind, ist Expertise bei der Aktienselektion gefragt.
27.02.2015 /
» Weiterlesen
Dr. Dag Lindskog, Chief Economist, DNB Asset Management, geht der Attraktivität von negativen Anleihenrenditen auf den Grund:
09.02.2015 /
» Weiterlesen