DNB Asset Management Meldungen im Überblick (Artikel 181 bis 200 von 236)

Schweden: „Investierst du schon oder überlegst du noch?“

Angelehnt an einen bekannten Werbeslogan eines schwedischen Möbelhaus könnte man schon die Frage stellen, warum (noch) nicht mehr Investoren in Skandinavien tätig sind. Denn unsere Serie hat gezeigt: Die Nordics strotzen zum Teil vor Kraft, die Vikinger sind wieder da. Und das trifft besonders auf d... 25.10.2017 / » Weiterlesen

Warum in Norwegen (fast) immer die Sonne scheint

„Wenn man von der Sonne spricht, so scheint sie“, sagt ein norwegisches Sprichwort. Und über dem relativ kleinen Land mit seinen nur rund 5,2 Millionen Einwohnern (Stand 2016) und einer sagenhaften Küstenlänge (ohne Fjorde und Buchten) von 2.650 Kilometern scheint die Sonne wahrlich – bildlich geseh... 17.10.2017 / » Weiterlesen

Unbekanntes Skandinavien: Heiße Renditen im kühlen Norden

Denkt man an Länder wie Schweden, Dänemark oder Norwegen, sind die Assoziationen im Allgemeinen schnell klar: unberührte Natur, Elche, Wohlfahrtsstaat, Wikinger und vielleicht noch ein bekanntes Möbelhaus inklusive seiner Hackfleischbällchen. Mit Begriffen wie Wachstum, guten Renditen, Dynamik und I... 09.10.2017 / » Weiterlesen

10 Jahre DNB Technology: Eine Erfolgsstory feiert Jubiläum

Vor zehn Jahren startete der DNB Technology. Seitdem gelang im Schnitt eine jährliche Rendite von über 14 %, was den Fonds laut der deutschen Datenbank von Morningstar über diesen 10 Jahres-Zeitraum zum besten Technologie-Fonds macht. Viele Blue Chips von damals sind in der Versenkung verschwunden,... 29.08.2017 / » Weiterlesen

5 Jahre „Whatever it takes“: DNB-Experte zieht Bilanz

"Künstlich niedrige Zinsen sind Gift für Innovationen" | EZB-Präsident Mario Draghi hat vor fünf Jahren zu einer beispiellosen Rettungsaktion der europäischen Gemeinschaftswährung aufgerufen und die Markteilnehmer sind ihm gefolgt. Doch wie sieht die Realität aus? Antworten liefert Hagen-Holger Apel... 09.08.2017 / » Weiterlesen

DNB-Experte Apel: "Achten Sie auf Cash Flows"

Warum die unkonventionelle Zentralbanken-Politik der letzten Jahre zunehmend zu Fehlallokationen am Geld- und Kapitalmarkt führt und weshalb sich Investoren in diesem Umfeld besonders genau auf adäquate Cash Flows und funktionierende Geschäftsmodelle fokussieren sollten, erklärt Hagen-Holger Apel, D... 16.05.2017 / » Weiterlesen

DNB-Experten: Wie Skandinaviens High-Yield-Märkte von steigenden Zinsen profitieren

Ausgeprägte Dominanz von Floating Rate Notes: Die DNB Asset Management Experten Svein Aage Aanes (Head of Fixed Income) und Hagen-Holger Apel, (Diplom-Volkswirt & Senior Portfolio Manager) analyisieren, wie sich skandinavische High-Yield-Märkte in einem Umfeld steigender Zinsen verhalten. 27.04.2017 / » Weiterlesen

Ist im High Yield Markt alles ok?

In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" wirft Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, einen genaueren Blick auf die jüngsten Entwicklungen der High Yield Märkte: 09.03.2017 / » Weiterlesen

DNB Technology auf dem FONDS professionell KONGRESS 2017

Auch heuer ist die DNB Asset Management S.A. auf dem FONDS professionell Kongress 2017 vertreten. Ein Highlight bildet der Vortrag zum Thema "Digitaler Umbruch: Innovationen = Rendite?" am Donnerstag, 2. März, um 11:10 Uhr, Saal 6. Referent ist Mikko Ripatti, Senior Portfolio Manager, DNB Asset Mana... 01.03.2017 / » Weiterlesen

Politische Börsen – Dauert der Trump-Trade länger als erwartet?

In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" nimmt Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, die Lebenserwartung des Trump-Trades unter die Lupe: 06.02.2017 / » Weiterlesen

DNBs Fixed Income Chef: "Öl heizt skandinavische High Yield-Märkte an"

Der steigende Ölpreis zog die skandinavischen High Yield-Märkte im vergangenen Jahr mit nach oben. Vieles spricht im neuen Jahr für weiter steigende Ölpreise. "Damit steht 2017 für die norwegischen Hochzins-Märkte unter einem guten Stern", erklärt Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset... 27.01.2017 / » Weiterlesen

DNB-Jahresrückblick: Über Unsicherheiten und Kaufgelegenheiten

In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" wirft Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, einen Blick zurück auf ein bewegtes Kapitalmarktjahr 2016: 26.12.2016 / » Weiterlesen

Kehrt die Inflation zurück?

Ist die lange für nicht existent gehaltene Inflation nun doch zurück? In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" teilt Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, seine Einschätzungen: 25.11.2016 / » Weiterlesen

DNB: Norwegen überrascht positiv, Skandinavien überzeugt

Trotz des niedrigen Ölpreisniveaus rutschte Norwegen nicht in die Rezession. Allerdings überrascht nicht nur Norwegen. Seit 2008 hat der skandinavische VINX Benchmark Capital Price Index den EuroStoxx 50 Index jedes Jahr im Schnitt um mehr als fünf Prozent hinter sich gelassen. Vom US-Wahlergebnis z... 22.11.2016 / » Weiterlesen

Geldpolitik – Am Ende angekommen?

In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" nimmt Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, das Thema Geldpolitik unter die Lupe. 24.10.2016 / » Weiterlesen

Im Fokus: Lohnt sich der skandinavische Aktienmarkt?

Investieren in Skandinavien: Ist der skandinavische Aktienmarkt genügend diversifiziert und lohnt sich eine Investition? In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" nimmt Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, die letzten 100 Monate an Marktentwicklungen in Skandinavien u... 10.08.2016 / » Weiterlesen

Autonomes Fahren im High-Tech-Mekka Thema Nr.1

Bei ihren Recherchereisen ins Silicon Valley erhalten die Fondsmanager des DNB Technology regelmäßig Einblick in die wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt. Eines der angesagtesten Themen ist derzeit das selbstfahrende Auto. Der Unterhaltung bei der Fahrt kommt in Zukunft eine tragende Rolle zu. Ni... 14.07.2016 / » Weiterlesen

Brexit, Steuern und Währungen: Eine erste Bestandsaufnahme

In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" nimmt Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, die Auswirkungen des Brexit-Referendums unter die Lupe: "Die Reaktion der Märkte ist das eine, die Auswirkungen auf die europäische und britische Volkswirtschaft ist das andere. Ein m... 12.07.2016 / » Weiterlesen

Ölpreis-Revival pusht Nordic High-Yield-Bonds

Der nordische High-Yield-Markt hat sich mit Hilfe der steigenden Ölpreise deutlich erholt. DNB prognostiziert weiter steigende Ölpreise und eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung auf dem hoch rentierenden Markt. 27.06.2016 / » Weiterlesen

Konvergenz und Divergenz

Warum ausgerechnet die Einheitswährung maßgeblich dafür ausschlaggebend ist, dass sich eine weitreichende Konvergenz in der Europäischen Union auch langfristig nicht realisieren lässt, analysiert Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, in der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Ins... 08.06.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 7 8 9 10 11 12