DNB Asset Management Meldungen im Überblick (Artikel 141 bis 160 von 250)

"Historische Chance" | DNB-Tech-Fondsmanager Tandberg-Johansen über Telekommunikationsaktien

Mit Blick auf das ewige Duell zwischen Growth und Value könnte ein Paradigmenwechsel bevorstehen. Die Diskrepanz zwischen beiden Kategorien ist fast so hoch wie kurz vor der dem Platzen der Dotcom Blase. Ohne auf die Bewertung zu achten, engagierten sich Anleger im Zuge der Coronakrise in großem Sti... 12.11.2020 / » Weiterlesen

DNB AM Experte Ripatti: Wie man auch abseits von Tesla am Wandel der Autoindustrie partizipieren kann

Der Nachrichtenfluss im Bereich Technologie ist weiterhin hektisch. Nach der viel diskutierten Klage gegen Alphabet und der Vorstellung des neuen iPhone analysiert Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management, den Markt für Automobil-Halbfabrikate und stellt Elektrofahrzeu... 29.10.2020 / » Weiterlesen

DNB AM Experte Apel: Gute Renditen im September für nordische High Yields

Die Märkte waren im September relativ stabil. Es gab in makroökonomischer Hinsicht keine großen Überraschungen. Die Aktivität auf dem Primärmarkt war gut, so dass davon auszugehen ist, dass sich dies fortsetzen wird. Die Kreditspreads stiegen international etwas an, ohne den nordischen Markt sehr zu... 22.10.2020 / » Weiterlesen

Sind Technologie-Aktien zu teuer? Auf diese Bewertungskriterien achtet DNB Asset Management

Einige Technologiefirmen punkten aktuell mit schnell steigenden Umsätzen, erwirtschaften allerdings nur geringe oder keine Gewinne. Sind sie daher zu teuer? Hagen-Holger Apel, Head of Wholesale D/A/CH & Alexander Krebs, Director International Sales, DNB Asset Management, erklären in einem neuen Gast... 19.10.2020 / » Weiterlesen

Mitverdienen am Technologieboom: Der richtige Mix im Portfolio

Technologieaktien gelten zwar als Gewinner der Coronakrise, doch Anleger sollten genau hinschauen. Warum es sich lohnt, abseits ausgetretener Pfade zu wandeln und welche Techtitel in das Portfolio gehören, lesen Sie in einer aktuellen Analyse der beiden DNB Asset Management Experten Hagen-Holger Ape... 11.10.2020 / » Weiterlesen

Tech Aktien im Höhenflug: Mit Core-Satellite-Ansatz gegensteuern

Der Kursanstieg der Technologie-Schwergewichte Amazon, Apple & Co. scheint keine Grenzen zu kennen. Bis zuletzt: Nachdem sich der Nasdaq-Index seit den März-Tiefs fast verdoppelt hatte, kam es zu einer ersten Korrektur. Anleger könnten mit einem Core-Satellite-Ansatz gegensteuern und auf Ausgewogenh... 08.10.2020 / » Weiterlesen

Nordische Märkte schlagen MSCI World und Europe auch in der Corona-Zeit

Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland haben die Coronakrise bisher besser gemeistert als die anderen europäischen Staaten. Das nordische Aktienmarktbarometer MSCI Nordic konnte seine internationalen Pendants outperformen. Damit setzte die Region ihre langfristige Outperformance fort. In den verg... 15.09.2020 / » Weiterlesen

Tech-Experte Ripatti: Warum Apple aktuell nicht ins Portfolio gehört

Nach dem starken Kursanstieg der vergangenen Monate ist viel heiße Luft im Markt, was laut Mikko Ripatti, Senior Sales Portfolio Manager bei DNB Asset Management, langfristig nicht gut gehen kann: "Apple ist dabei ein Beispiel für einen Titel, den Anleger derzeit nicht im Portfolio haben müssen." 02.09.2020 / » Weiterlesen

Nach Corona-Rückgang: Nordics-Experte Apel über starke Wirtschaftsdaten aus Skandinavien

Hagen-Holger Apel, Head of Wholesale D/A/CH & Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management, kommentiert die positive Entwicklung von Hochzinsanleihen in Skandinavien: 26.08.2020 / » Weiterlesen

DNB-Experte Kise: Telekommunikation zunehmend treibende Kraft für Technologiewerte

Der Telekommunikationssektor stand in den letzten zehn Jahren im Schatten des breiteren Technologiemarktes und hat den Investoren kaum Erträge gebracht. Wir glauben, dass sich dies bald ändern wird. Erling Haugan Kise, Portfolio Manager bei DNB Asset Management über die steigende Bedeutung des Telek... 24.08.2020 / » Weiterlesen

Technologie-Aktien: Ist Big wirklich „beautiful“?

Amazon, Alphabet, Apple & Co. setzten in den vergangenen Monaten ihren Aufwärtstrend eindrucksvoll fort. Dennoch drängt sich die Frage auf: Ist Big wirklich „beautiful“? | Lesen Sie nachfolgend die Einschätzungen von Hagen-Holger Apel, Head of Wholesale D/A/CH & Senior Client Portfolio Manager bei D... 13.08.2020 / » Weiterlesen

Christian Rom übernimmt größere Verantwortung im DNB Renewable Energy Fonds

Christian Rom, der dem Renewable Energy-Team bereits seit 2010 als Co-Portfoliomanager angehört, übernimmt ab sofort die Verantwortung für den Erneuerbare Energien Fonds von DNB Asset Management. Jon Sigurdsen scheidet beim skandinavischen Vermögensverwalter aus und wird sich der Verwaltung seines e... 11.08.2020 / » Weiterlesen

DNB-Fondsmanager Sigurdsen: "Abfall verursacht jährlich 1,6 Mrd. Tonnen CO2"

Überall auf der Welt werden Investitionen getätigt, um die notwendigen Reformen zu erleichtern, die eine nachhaltige Entwicklung, geringere Emissionen und wirtschaftliches Wachstum voranbringen. Fragen der Abfallwirtschaft und die Entwicklung hin zu einer Kreislaufwirtschaft schaffen in diesem Zusam... 21.07.2020 / » Weiterlesen

Comeback der europäischen Telekomtitel

Nach dem jüngsten Anstieg sind die FAANG-Aktien Facebook, Apple, Amazon, Netflix und Google aktuell sehr hoch bewertet. Es mehren sich die Zweifel, ob sich derartige Unternehmensbewertungen noch durch die fundamentale Geschäftsentwicklung rechtfertigen lassen. 06.07.2020 / » Weiterlesen

"Die Talsohle ist durchschritten" | DNB AM Experte Apel zu den nordischen Märkten

Die Finanzmärkte haben sich im Mai weiter erholt, während die Auswirkungen des Coronavirus in den meisten Ländern nachzulassen scheinen. „Die Risikobereitschaft der Investoren im europäischen Norden nimmt zu – und es gibt gute Gründe, optimistisch für eine stärker werdende Konjunktur zu sein“, erläu... 22.06.2020 / » Weiterlesen

Bericht zeigt erstmals: Renewable Energy Portfolio spart 2.838 Tonnen Emission pro einer Million Euro Investment

DNB Asset Managment hat zusammen mit dem unabhängigen Institut ISS-ESG erstmals einen Bericht erstellt, der aufzeigt, wieviel Emission für ein Investment von einer Million Euro vermieden wurde. Danach hat der DNB Fund - Rewenable Energy, der in Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen, die im... 16.06.2020 / » Weiterlesen

Nordic High Yield im Corona-Zeitalter

Der nordische High Yield-Markt ist wieder auf dem Weg in den Fokus von Investoren zu rücken. Das liegt insbesondere an den speziellen Merkmalen des Marktes, die sich verbessert haben. Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management, gibt im Interview einen Überblick. 12.06.2020 / » Weiterlesen

DNB AM Fondsmanager Tandberg-Johansen: "Tech ist seit 25 Jahren Long-Term-Gewinner"

„Die Erfolgsstory von Technologietiteln hält seit 25 Jahren und aktuell auch in turbulenten Marktzeiten der Corona-Krise an“, berichtet Anders Tandberg-Johansen, der einen der erfolgreichsten Technologie-Fonds seit über 10 Jahren weltweit führt. Der Nasdaq 100 Index weist zwischen 1985 und 2019 eine... 18.05.2020 / » Weiterlesen

DNB-Fondsmanager: "Grüne Konjunkturpakete werden die Nachfrage nach grünen Lösungen beleben"

Die Schließung vieler Unternehmen hat in zahlreichen Ländern zu schweren wirtschaftlichen Einbrüchen geführt. Politiker auf der ganzen Welt haben erklärt, dass sie "tun werden, was nötig ist", um die Wirtschaft und die Arbeitsplätze als Folge von COVID-19 zu retten: "Wir sind der Ansicht, dass die... 28.04.2020 / » Weiterlesen

DNB-Fondsmanager Sigurdsen: "Nachhaltigkeit wird zur Lösung der Corona-Krise beitragen"

Mehr als 30 Gremien der Energiewirtschaft haben sich bei Spitzenpolitikern der Europäischen Union dafür eingesetzt, den Green Deal der EU in das Konjunkturpaket aufzunehmen, das die Folgen der Corona-Pandemie abfedern soll. „Nachhaltigkeit wird ein Teil der Problemlösung sein, doch im derzeitigen Um... 22.04.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 7 8 9 ... 12 13