DNB Asset Management Meldungen im Überblick (Artikel 161 bis 180 von 236)

Ruhe bewahren und weitermachen: Für Endzeitstimmung ist es zu früh

Das Wachstum der Wirtschaft ist schleppend, das Risikobild verschlechtert sich, Vorsicht ist angesagt. Dabei kann aber auch alles gut laufen, prognostiziert Torje Gundersen, Head of Allocation & Selection bei DNB Asset Management. 30.08.2019 / » Weiterlesen

DNB Technology Portfolio Manager über Vodafone: "Luft nach oben – bei Aktie und Management"

Vodafone meldete im Juli seine Ergebnisse. Die Aktie gewann um 16 Prozent an Wert. Das dürfte längst nicht das Ende sein, prognostizieren die Tech-Experten von DNB Asset Management. 09.08.2019 / » Weiterlesen

DNB ernennt Vorstandsvorsitzende

Der Verwaltungsrat von DNB hat Kjerstin Braathen zum neuen CEO der DNB-Gruppe ernannt. Rune Bjerke wird zum 1. September nach fast 13 Jahren von seiner Leitungsfunktion zurücktreten. 01.07.2019 / » Weiterlesen

FAANG im Visier: Brauchen wir eine neue Strategie für Tech-Aktien?

Technologieaktien sind vergangenen Montag wiederholt eingebrochen. Bleibt das Techwachstum etwa doch nur ein Wunschgedanke? Müssen Anleger mit einer Verschärfung der regulatorischen Maßnahmen und des Wettbewerbs für FAANG mit weiteren Einbußen rechnen? 06.06.2019 / » Weiterlesen

DNB-Experte Dr. Kirchner: Defizitverfahren gegen Italien, wie Investoren reagieren sollten

Erneute Schlagzeilen zum Schuldenstand Italiens, heute mit der Empfehlung der EU-Kommision für ein Defizitverfahren gegen das Land, sollte für Anleger endgültig den Blick auf sichere Häfen, wie die nordischen Volkswirtschaften lenken, so Dr. Malte Kirchner, Senior Institutional Sales-Spezialist bei... 06.06.2019 / » Weiterlesen

Mikko Ripatti: Steiniger Strategiewechsel bei Apple

«Unter dem Motto „It’s showtime“ stellte Apple-Chef Tim Cook diese Woche gleich vier neue Formate vor. Mit einer Video- und TV-App, ersten TV-Eigenproduktionen, einer App für Magazine und Zeitschriften sowie der neuen Kreditkarte in Kooperation mit Goldman Sachs will der Tech-Gigant zusätzliche Gesc... 08.04.2019 / » Weiterlesen

Nordische Märkte rücken ins Blickfeld der Investoren

Die drittgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone, Italien, wächst nach Prognosen der EU-Kommission voraussichtlich nur um 0,2 Prozent – und damit deutlich weniger als die von Rom erwarteten 1,0 Prozent. Entsprechend steigt die Nervosität der Anleger. In Phasen zunehmender Verschuldung rückt Skandinavie... 26.03.2019 / » Weiterlesen

Norwegische Hochzinsanleihen als Fels in der Brandung

Während die Aktienmärkte rund um den Globus zuletzt zitterten, erwiesen sich norwegische Hochzinsanleihen als Fels in der Brandung. Weltweite Wirtschaftsprobleme wie der Handelskonflikt zwischen den USA und China oder der Haushaltsstreit zwischen Italien und der EU forderten zwar auch ihren Tribut v... 09.01.2019 / » Weiterlesen

DNB Asset Management baut institutionellen Vertrieb aus

Mit Dr. Malte Kirchner (36) erweitert DNB Asset Management in Luxemburg sein internationales Team. Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler kümmert sich um die Betreuung und Gewinnung von institutionellen Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hierbei wird er schwerpunktmäßig die langf... 10.12.2018 / » Weiterlesen

Nachhaltigkeitsfonds: DNB AM Fondsmanager Sigurdsen über "grünen Etikettenschwindel"

Noch bis zum 14. Dezember findet die UN-Klimakonferenz in Kattowitz statt. Auch in der Investmentbranche spielt das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle, was sich in der zunehmenden Anzahl an Nachhaltigkeitsfonds widerspiegelt. „Es ist nicht alles grün, was mit dem Label ‚nachhaltig’ versehen wird“... 07.12.2018 / » Weiterlesen

DNB Fund Renewable Energy: FNG-Siegel mit Höchstnote für Nachhaltigkeit

Der Fachverband Forum für Nachhaltige Geldanlagen hat den DNB Fund – Renewable Energy mit dem FNG-Siegel und dies mit der höchstmöglichen Bewertung von drei Sternen ausgezeichnet. Dr. Malte Kirchner, Senior Institutional Sales-Spezialist bei DNB Asset Management, nahm den Branchenpreis im Rahmen der... 30.11.2018 / » Weiterlesen

Chinesische oder amerikanische Tech-Aktien? Hier heißt es derzeit genauer hinschauen

In China und den USA sollten Anleger derzeit besonders genau abwägen, wo sie investieren, rät Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management. Verschiedene Faktoren gilt es dabei zu beachten. 12.10.2018 / » Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Algorithmen für den Aktienmarkt

Selbständig lernende Systeme und intelligente Software revolutionieren nicht nur das Wirtschaftsleben nachhaltig. Auch an der Börse spielt dieses Thema eine immer wichtigere Rolle, erklärt Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management. 10.10.2018 / » Weiterlesen

Skandinavische Hochzinsanleihen – ein Markt wird erwachsen

in Zeiten unkonventioneller Geldpolitik und einer zunehmend schwierigen Suche nach Rendite kommt es auch auf den Märkten für Hochzinsanleihen zunehmend zu Verwerfungen. Ein Grund dem Markt fern zu bleiben? „Nein“, meint Hagen-Holger Apel, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management, „mi... 10.08.2018 / » Weiterlesen

Wie steht es um Nordic High Yield? Ein Update und Rückblick mit DNB Asset Management

In der Reihe der Nordics - DNB Insights wurde das Thema Nordic High Yield bereits öfter besprochen. An dieser Stelle lohnt es sich laut Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, einen Blick auf die vergangene Entwicklung sowie die aktuelle Lage zu werfen. In der neuesten Ausgabe "Nor... 04.07.2018 / » Weiterlesen

Verstärkung: DNB Asset Management holt Experten für nordische Aktien

DNB Asset Management hat die Anstellung von Øyvind Fjell als Portfoliomanager im Nordic Equity-Team bekanntgegeben. Seit Juni managt der Norweger gemeinsam mit Kjell Morten Hjørnevik den DNB Fund - Nordic Equities (LU0083425479). Hinter dem Schritt liegt das Bestreben von DNB, die Kompetenz im Berei... 03.07.2018 / » Weiterlesen

Healthcare: Wie Amazon, JP Morgan und Berkshire Hathaway das kränkelnde Gesundheitssystem in den USA umkrempeln

Neue Impulse kommen oftmals aus einer ganz anderen Richtung als man denkt. Als Amazon, JP Morgan und Berkshire Hathaway angekündigt haben, die Krankenversicherungen für ihre Mitarbeiter in einem Joint Venture zusammenzulegen, befürchteten Anleger die negativen Konsequenzen dieses Joint Venture für D... 09.05.2018 / » Weiterlesen

DNB lanciert mehrfach ausgezeichneten Health Care-Fonds im DACH-Raum

Mit dem DNB Fund - Health Care bringt DNB Asset Management über seine Luxemburger Plattform einen seiner erfolgreichsten Branchenfonds in den DACH-Raum. Der norwegische Vermögensverwalter hat sich hier seit langem mit seinen Produkten in den Bereichen Technologie, Erneuerbare Energien sowie mit skan... 16.03.2018 / » Weiterlesen

DNB-Experte Apel über "die Angst, etwas zu verpassen"

"Erleben wir (...) gerade ein letztes Aufbäumen an den Weltbörsen bevor es auch mal nach unten geht oder ist das erst der Startschuss zu einer weiter andauernden Rallye?", fragt sich Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management in der neuesten Ausgabe "Nordics-DNB Insights". 14.02.2018 / » Weiterlesen

Nordics – DNB Insights: Jahresrückblick

"Europäische Aktien, US-Aktien, Technologietitel, High Yield Bonds, Emerging Markets Aktien und Bonds, Real Estate und selbst Kryptowährungen entwickelten sich extrem gut. Anleger reiben sich zuweilen verwundert die Augen und fragen sich, wie die steilen Aufwärtsbewegungen enden werden." | In der ne... 18.12.2017 / » Weiterlesen
1 2 ... 7 8 9 10 11 12