Hagen-Holger Apel, Senior Client Portfolio Manager, DNB Asset Management, mit einer Einschätzung zur aktuellen Marktsituation an den nordischen Märkten:
08.04.2020 /
» Weiterlesen
Hagen-Holger Apel, Senior Client Portfolio Manager, DNB Asset Management, gibt einen aktuellen Überblick, welche Bereiche in China bereits Erholung zeigen und welche Sektoren noch unter den Auswirkungen des Coronavirus leiden:
02.04.2020 /
» Weiterlesen
Mikko Ripatti, Senior Client Portfoliomanager bei DNB, mit einem Kommentar zu den jüngsten Marktschwankungen auf dem Tech-Sektor:
24.03.2020 /
» Weiterlesen
Mit Alexander Krebs (40) erweitert DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochter des größten norwegischen Finanzdienstleisters - der DNB Group -, in Luxemburg sein internationales Sales-Team.
12.03.2020 /
» Weiterlesen
Der DNB Fund – Renewable Energy ist im Rahmen der Refinitiv Lipper Fund Awards Schweiz für seine starke Performance in der Kategorie Alternative Energy im 10-Jahres Vergleich ausgezeichnet worden.
27.02.2020 /
» Weiterlesen
Die Fondsplattform SharingAlpha hat die aktuellen Bewertungsdaten veröffentlicht. DNB Asset Management ist auf Platz 1 professioneller Investoren weltweit gewählt worden.
25.02.2020 /
» Weiterlesen
Das vergangene Jahr bot relativ stabile Kreditspreads am nordischen High Yield-Markt, gerade auch wenn man diese mit den Kreditspreads der US-amerikanischen und europäischen Hochzinsmärkten vergleicht. Die Renditen vieler nordischer High Yield-Fonds liegen recht nahe an den angegebenen Renditen der...
12.02.2020 /
» Weiterlesen
Gerade erst hat der Fonds DNB Fund – Renewable Energy das FNG-Siegel mit drei Sternen, der höchsten Auszeichnung, vom Forum Nachhaltiger Geldanlagen zum zweiten Mal erhalten. Jetzt zeigt Jon Sigurdsen mit seinem Team drei innovative Wege für Investoren auf, die sowohl beim Investment als auch bei de...
31.01.2020 /
» Weiterlesen
Die umweltfreundliche Erzeugung von Energie ist einer der Mega–trends der kommenden Jahre. Dies schlägt sich zunehmend an der Börse nieder. Jon Sigurdsen, Portfoliomanager des DNB Fund – Renewable Energy analysiert, warum der MSCI World bereits 2019 übertroffen wurde.
22.01.2020 /
» Weiterlesen
Unter dem Kürzel 5G entsteht ein ultraschnelles Netzwerk. Anders Tandberg-Johansen, Portfolio Manager des DNB Fund Technology, zeigt auf, was mit der neuen Technik möglich ist und wer davon profitiert.
16.12.2019 /
» Weiterlesen
Der nordische High Yield Markt hat sich von sektoralen Wachstumsschwierigkeiten hin zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeiten in einem diversifizierten Markt entwickelt. Eine Analyse von Svein Aage Aanes, Leiter des Fixed Income Teams, DNB Asset Management.
19.11.2019 /
» Weiterlesen
Derzeit gibt es zahlreiche Initiativen in den unterschiedlichsten Branchen, um innovative Wege zur Emissionsreduzierung zu entwickeln. Diese Lösungen eröffnen neue Anlagemöglichkeiten, kommentiert Jon Sigurdsen, Nachhaltigkeits-Experte und Portfolio Manager des DNB Fund Renewable Energy.
06.11.2019 /
» Weiterlesen
Sverre Bergland, Portfolio Manager des DNB Fund Technology, über die Erfolgsfaktoren im Technologiesektor und die neuen Reize der Telekommunikationstitel.
28.10.2019 /
» Weiterlesen
Nachhaltigkeit gewinnt erheblich an Bedeutung und wird so zum entscheidenden Faktor im Asset Management. Doch in der Praxis ist die Einbindung schwieriger als gedacht. Transparente Lösungen bieten vor allem die nordischen Staaten an, die als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit gelten. Auf dem Nordic...
14.10.2019 /
» Weiterlesen
Das Wachstum der Wirtschaft ist schleppend, das Risikobild verschlechtert sich, Vorsicht ist angesagt. Dabei kann aber auch alles gut laufen, prognostiziert Torje Gundersen, Head of Allocation & Selection bei DNB Asset Management.
30.08.2019 /
» Weiterlesen
Vodafone meldete im Juli seine Ergebnisse. Die Aktie gewann um 16 Prozent an Wert. Das dürfte längst nicht das Ende sein, prognostizieren die Tech-Experten von DNB Asset Management.
09.08.2019 /
» Weiterlesen
Der Verwaltungsrat von DNB hat Kjerstin Braathen zum neuen CEO der DNB-Gruppe ernannt. Rune Bjerke wird zum 1. September nach fast 13 Jahren von seiner Leitungsfunktion zurücktreten.
01.07.2019 /
» Weiterlesen
Technologieaktien sind vergangenen Montag wiederholt eingebrochen. Bleibt das Techwachstum etwa doch nur ein Wunschgedanke? Müssen Anleger mit einer Verschärfung der regulatorischen Maßnahmen und des Wettbewerbs für FAANG mit weiteren Einbußen rechnen?
06.06.2019 /
» Weiterlesen
Erneute Schlagzeilen zum Schuldenstand Italiens, heute mit der Empfehlung der EU-Kommision für ein Defizitverfahren gegen das Land, sollte für Anleger endgültig den Blick auf sichere Häfen, wie die nordischen Volkswirtschaften lenken, so Dr. Malte Kirchner, Senior Institutional Sales-Spezialist bei...
06.06.2019 /
» Weiterlesen
«Unter dem Motto „It’s showtime“ stellte Apple-Chef Tim Cook diese Woche gleich vier neue Formate vor. Mit einer Video- und TV-App, ersten TV-Eigenproduktionen, einer App für Magazine und Zeitschriften sowie der neuen Kreditkarte in Kooperation mit Goldman Sachs will der Tech-Gigant zusätzliche Gesc...
08.04.2019 /
» Weiterlesen