Die wichtigste Entwicklung der letzten Monate ist, dass die Menschen begreifen, dass Energie nicht mehr umsonst zu haben ist. Sie ist teurer als früher und wird wahrscheinlich auch in Zukunft höhere Preise aufweisen. Es gibt also gute Gründe, in erneuerbare Energien wie Solar- und Windenergie, Energ...
18.04.2023 /
» Weiterlesen
Im vergangenen Jahr erlebten die USA den stärksten Zinsanstieg seit Anfang der 1980er Jahre. Die US-Notenbank erhöhte den Leitzins um 4,5 Prozentpunkte, von Mai bis Dezember sogar um vier Prozentpunkte. Derart große Veränderungen in kurzer Zeit können in verschiedenen Bereichen zu unvorhersehbaren S...
20.03.2023 /
» Weiterlesen
Die politische Unsicherheit in Europa, die anhaltende Energiekrise und hohe Strompreise prägen die aktuelle Situation. Während die Regierungen versuchen, sich von russischem Gas unabhängig zu machen, sind sie gleichzeitig bestrebt, wiedergewählt zu werden, was beispielsweise zur Einführung von Subve...
09.03.2023 /
» Weiterlesen
Der Weltraum hat einige einzigartige Eigenschaften im Vergleich zur Erde. Die Entfernung und die Erdrotation machen es möglich, Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen, die dazu beitragen, die Kommunikation auf der ganzen Welt zu verbessern. In den 1980er Jahren wurde die Kommunikation noch von soge...
01.03.2023 /
» Weiterlesen
Die schlechten Zahlen der des letzten Quartalsberichte von Tech-Größen wie Alphabet (Google) oder Apple entsprachen ziemlich genau den Erwartungen der Marktteilnehmer. Im Kerngeschäft fielen sie jedoch etwas besser aus, was zu einigen Prozentpunkten positivem Wachstum führte bedeutete. Diese Entwick...
21.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Länder Nordeuropas haben die Corona-Krise und den Ukraine-Krieg bisher besser überstanden als andere Regionen. Dies gilt für ihre Volkswirtschaften insgesamt als auch für Unternehmen, Börsen und Investmentfonds. Besonders gut lief der nordische Small-Cap-Fonds der norwegischen Alpha-Boutique DNB...
10.02.2023 /
» Weiterlesen
Es gibt einige oberflächliche Ähnlichkeiten zwischen dem Inflationspeak von 1973 und der heutigen Situation. Diese beziehen sich hauptsächlich auf die Rolle der Energiepreise beim Inflationsanstieg. Ich würde jedoch behaupten, dass es auch sehr wichtige Unterschiede zwischen den beiden Zeiträumen gi...
04.02.2023 /
» Weiterlesen
DNB Asset Management gibt die Aktualisierung der SFDR-Klassifizierung ihrer Fonds bekannt. Nach Renewable Energy, der 2022 bereits zum fünften Mal in Folge mit der Höchstnote des FNG-Siegels ausgezeichnet wurde, ist jetzt auch der DNB Future Waves als Artikel 9 Fonds aufgewertet. Weitere vier Fonds...
01.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Anleihemärkte waren im Jahr 2022 eine enorme Herausforderung. Im Umfeld global steigender Zinsen, hoher Inflationsraten und der zunehmend restriktiveren Geldpolitik der großen Zentralbanken mussten vor allem Rentenportfolios mit langer Duration starke Korrekturen und Verluste hinnehmen. Davon bl...
24.01.2023 /
» Weiterlesen
Anders Tandberg-Johansen, Portfoliomanager im Team des seit über 20 Jahren erfolgreichen DNB Fund Technology, über die Reize der Videospielbranche, die Zukunft der Tech-Giganten und die Magie der künstlichen Intelligenz:
03.01.2023 /
» Weiterlesen
Stark steigende Zinsen und eine beträchtliche Ausweitung der Kreditspreads ist eine Kombination, die wir schon lange nicht mehr gesehen haben. Die Zentralbanken erhöhten mehrmals die Zinssätze und verschärften die monetären Bedingungen, um die Inflation zu kontrollieren. Gleichzeitig erhöhen sie dam...
11.12.2022 /
» Weiterlesen
Die Blue Economy ist mittlerweile ebenso im Fokus der Anleger wie die Green Economy. Audun Wickstrand Iversen, Portfoliomanager des DNB Fund Future Waves bei DNB Asset Management stellt drei Lösungen aus dem Meer vor, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise bei nachhaltigen Herausforderungen hel...
02.12.2022 /
» Weiterlesen
Der Fachverband Forum für Nachhaltige Geldanlagen hat den DNB Fund Renewable Energy zum fünften Mal in Folge mit der höchstmöglichen Bewertung von drei Sternen des FNG-Siegels ausgezeichnet und damit besonders hervorgehoben. Dr. Malte Kirchner, verantwortlich bei DNB Asset Management für das Institu...
25.11.2022 /
» Weiterlesen
Bei der Bewertung des Ausgangs des Klimagipfels in Sharm el-Sheikh besteht der große Unterschied zwischen dem vergangenen COP26- und dem aktuellen COP27-Treffen vor allem darin, dass der Gipfel in Glasgow mehr auf Initiativen und Versprechen ausgerichtet war, während der jetzige Gipfel sich mehr auf...
24.11.2022 /
» Weiterlesen
Das Wort "Robotaxi" ist eines von 15 Wörtern, über das in den kommenden Jahren viel gesprochen werden wird. Im Ökosystem der autonomen Fahrzeuge befinden sich Unternehmen, die Software entwickeln, Unternehmen, die Hardwarekomponenten herstellen, reine Automobilhersteller (Autohersteller) und Unterne...
09.11.2022 /
» Weiterlesen
Das UN-Umweltprogramm hat im Oktober seinen Emissions Gap Report für 2022 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass die weltweiten Klimazusagen völlig unzureichend sind und die Welt auf dem besten Weg ist, bis zum Jahr 2100 eine globale Erwärmung von 2,4 bis 2,6 Grad zu erreichen. Unabhängig davon...
04.11.2022 /
» Weiterlesen
Rentenfonds und Aktienfonds sind in diesem Jahr gleichzeitig gefallen. Für Rentenfonds bedeutet dies erhöhte Renditechancen in der Zukunft.
17.10.2022 /
» Weiterlesen
Das Wachstum im E-Commerce-Bereich ist von plus 20 % in den letzten Jahren zu einem geschätzten Wachstum von 5-8 % in den nächsten Jahren zurückgegangen. Die strukturelle Wachstumsstory ist aber nach wie vor intakt. Allerdings wird sich der Wettbewerb verschärfen, da E-Commerce-Unternehmen um begren...
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Erwartungsgemäß hat die norwegische Zentralbank den Leitzins deutlich erhöht. Der Wert steigt um 0,5 Prozentpunkte auf 1,75 Prozent. Es ist die fünfte Zinserhöhung seit Beginn der Pandemie und der zweite deutliche Zinsschritt in Folge. In der Pandemie wurde der Leitzins im Mai 2020 auf Null gesenkt....
26.08.2022 /
» Weiterlesen
Der Marathon um das Klimapaket von Joe Biden hat ein Ende: Der US – Senat stimmt für das historische Klima-, Sozial- und Steuerpaket von Joe Biden. Welche Auswirkungen die Entscheidung auf den Sektor der Erneuerbaren Energien hat, lesen Sie im nachfolgenden Kommentar von Christian Rom, Portfoliomana...
08.08.2022 /
» Weiterlesen