DPAM Meldungen im Überblick (Artikel 61 bis 80 von 372)

DPAM Fondsmanager Dury: Das enorme Potenzial von KI

Dries Dury, Fondsmanager bei DPAM, geht davon aus, dass der rasche Fortschritt der Künstlichen Intelligenz zu bahnbrechenden Technologien und enormer wirtschaftlicher Wertschöpfung führen wird: 16.07.2024 / » Weiterlesen

DPAM Fondsmanager Duval: So erkennt man KI-Gewinner

Die Gewinner unter den Firmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, stehen längst noch nicht fest. Aurélien Duval, Fundmanager bei DPAM, nennt aber Eigenschaften, die für den KI-Erfolg entscheidend sein werden: 12.07.2024 / » Weiterlesen

KI-Anwendungen wandeln bestehende Märkte – und schaffen neue

Die ersten eigenen Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz (vor allem mit ChatGPT) haben Millionen Nutzer beeindruckt. Aber würde es auch genügend gewinnbringende Anwendungen für Unternehmen geben? Anderthalb Jahre später benennt Tom Demaecker, Fund Manager International & Sustainable Equity bei DPA... 08.07.2024 / » Weiterlesen

Credits im zweiten Halbjahr: Konjunktur und Bilanzen sprechen für Unternehmensanleihen

Wohin bewegen sich die Renditeaufschläge bei Unternehmensanleihen im zweiten Halbjahr 2024? Diese und ähnliche Fragen beantworten die DPAM-Experten Sam Vereecke, CIO Fixed Income, und Bernard Lalière, Head of Credit: 02.07.2024 / » Weiterlesen

Anleihenmärkte im zweiten Halbjahr: Datenorientierung der Notenbanken schafft Risiken

Sam Vereecke, CIO Fixed Income von DPAM wagt einen Ausblick auf die Anleihenmärkte im zweiten Halbjahr 2024. 01.07.2024 / » Weiterlesen

Quality Growth im Fokus: Europa als attraktive Anlageregion

Der derzeitige Wirtschaftszyklus ist ungewöhnlich, da er ein anhaltendes Wirtschaftswachstum bei gleichzeitig restriktiver Geldpolitik zeigt, was sowohl Optimismus als auch Sorge unter Investoren hervorruft. Trotz global korrigierter und stabil erwarteter Wachstumsprognosen zögern Zentralbanken mit... 27.06.2024 / » Weiterlesen

Aktienmärkte im zweiten Halbjahr – behalten die Bullen die Oberhand?

Anhaltendes Wachstum bei restriktiver Geldpolitik – das bereitet sowohl den Bullen als auch den Bären Kopfzerbrechen. Der Balanceakt zwischen Disinflation, Wachstum, Zinserhöhungen und den Auswirkungen langfristiger Wachstumsthemen geht weiter. Derzeit haben die Bullen die Oberhand. Was Johan Van Ge... 26.06.2024 / » Weiterlesen

DPAM Fondsmanager Nardiello: Für Investitionsentscheidungen nach wie vor „Magnificent 6“ einbeziehen

Seit Dezember 2019 haben die Magnificent 6 eine Rendite von 346 % für ihre Aktionäre erzielt, das sind 276 % mehr als der S&P 500. Die berichteten Gewinne je Aktie der Magnificent 6 stiegen stärker als deren Aktienkurse, während dies für den S&P 500 nicht gilt. 20.06.2024 / » Weiterlesen

DPAM Euro-Staatsanleihen Experte: Unsicherheit bei den Wahlen in Frankreich wird Druck auf Anleihen-Spreads aufrechterhalten

Wir hatten erwartet, dass Macron im Oktober Wahlen abhalten würde. Seine Partei hat keine Mehrheit mehr im Parlament, was es schwierig macht, als Präsident viel bei Reformen zu erreichen. 18.06.2024 / » Weiterlesen

Strukturreformen und Wachstum: Nachholbedarf bei Anleihen aus Schwellenländern

Hohe Renditen und Diversifizierungsvorteile sprechen für Schwellenländer-Anleihen. Michaël Vander Elst, Fund Manager Fixed Income bei DPAM, skizziert die aktuelle Lage: 06.06.2024 / » Weiterlesen

Indosuez Wealth Management schließt Übernahme von Degroof Petercam ab

Die Transaktion, für die die erforderlichen Genehmigungen der Banken- und Wettbewerbsbehörden vorliegen, wird es ermöglichen, die Teams von Degroof Petercam mit denen von Indosuez Wealth Management zu vereinen, um einen europäischen Marktführer im Bereich Wealth Management zu schaffen. Sie stärkt di... 04.06.2024 / » Weiterlesen

Was geschieht, wenn Nachhaltigkeitsanleihen ihre Ziele verfehlen?

Larissa Joubert, Buy-Side Fixed-Income ESG Analyst, und Michaël Oblin Fixed Income Analyst, beide bei DPAM, untersuchen am konkreten Beispiel, wie der Markt mit nachhaltigkeitsorientierten Anleihen umgeht, die ihre Ziele verfehlen: 22.05.2024 / » Weiterlesen

DPAM-ESG-Spezialist: EU-Klimapolitik vor holprigen Jahren

Die kommenden Jahre dürften für die EU-Klimapolitik holprig werden, urteilt Gerrit Dubois, Responsible Investment Specialist bei DPAM. Geopolitik und Protektionismus der Mitgliedstaaten könnten Vereinbarungen und neue Regeln bremsen und konkreten Maßnahmen zur Dekarbonisierung sowie ihrer steuerlich... 16.05.2024 / » Weiterlesen

Strategie über Technologie: Wie Unternehmen mit KI-Implementierung Wettbewerbsvorteile erzielen können

Manche Unternehmen setzen die Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz (KI) erfolgreicher ein als andere. Welche Faktoren entscheiden, ob ein Unternehmen Technologieführer oder Nachzügler wird, untersucht Aurélien Duval, Fund Manager bei DPAM: 13.05.2024 / » Weiterlesen

DPAM-Fondsmanager Hertoghe: Börsennotierte Immobiliengesellschaften vor bedeutendem Aufschwung?

Die börsennotierten Immobilienmärkte haben turbulente Zeiten hinter sich. Olivier Hertoghe, Fund Manager Fundamental Equity bei DPAM, sieht jetzt aber einige Anzeichen für den Wendepunkt: 07.05.2024 / » Weiterlesen

DPAM-Fondsmanagerin Tironi: Grüne Anleihen doppelt wirksam – für Performance UND Umwelt

Der Markt für festverzinsliche Anlagen kann den Wandel hin zu Net Zero erleichtern und dabei Wirkung und finanzielle Outperformance zugleich erzielen. Damit diese „Wirkung“ keine vage Idee bleibt, muss sie konkret, greifbar und messbar sein. Wir nutzen daher grüne Anleihen (Green Bonds) zur Finanzie... 30.04.2024 / » Weiterlesen

Mit „Winner takes it all“-Dynamik zum Anlageerfolg in der Tech-Branche

In den globalen Aktienstrategien von DPAM entfällt ein großer Teil auf Tech-Werte. Dies hat sich positiv auf die Performance im laufenden Jahr ausgewirkt. Es gibt aber noch weitere Gründe für die hohe Gewichtung: 24.04.2024 / » Weiterlesen

DPAM belegt ersten Platz unter den Top 10 der verantwortungsbewussten Vermögensverwalter

Laut dem Responsible Investment Brand Index (RIBI) 2024 von Hirschel und Kramer (H&K) belegt DPAM den ersten Platz unter den Top 10 der verantwortungsvollen Vermögensverwalter weltweit. In den Top-10-Rankings für Europa (ohne Großbritannien) und die Benelux-Länder belegt das Unternehmen ebenfalls de... 19.04.2024 / » Weiterlesen

Börsennotierte Immobiliengesellschaften derzeit günstiger als die Summe ihrer Teile – und sechs weitere Vorteile…

Direkt in Immobilien zu investieren, kann kostspielig und umständlich sein. Börsennotierte Immobilien hingegen bieten eine liquide Möglichkeit, sich an einer breiten Palette von Immobilienarten in verschiedenen Regionen zu beteiligen. Carl Pauli und Olivier Hertoghe, Junior Fund Manager bzw. Fund Ma... 18.04.2024 / » Weiterlesen

Schaffen wir das Pariser Klimaziel? 10 Entwicklungen, die Anleger im Auge behalten sollten

Drastische Maßnahmen sind erforderlich, um die globale Erwärmung auf 1,5°C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Gerrit Dubois, Responsible Investment Specialist DPAM, beschäftigt sich mit den wichtigsten Ereignissen, die darüber mitentscheiden werden, ob dieses Ziel erreicht wird. 10.04.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 18 19