Paul O’Connor, Leiter des britischen Janus Henderson Multi-Asset-Teams untersucht in der neuesten Ausgabe der Multi-Asset Perspectives, einem vierteljährlich von seinem Team herausgegebenen Ausblick für Multi-Asset-Investoren, die Aussichten für die Anlageklasse im dritten Quartal.
10.07.2019 /
» Weiterlesen
James Ross, Manager des Janus Henderson Horizon Pan European Equity-Fonds stellt eine Fünf-Punkte-Checkliste vor, anhand derer Anleger Qualitätsunternehmen identifizieren können, die dauerhaft zuverlässiges Wachstum generieren, und erklärt, wie das Fonds-Team diese einsetzt:
05.07.2019 /
» Weiterlesen
Alison Porter, Portfoliomanagerin des im Vereinigten Königreichs ansässigen Global Technology Teams von Janus Henderson Investors, diskutiert Facebooks' Vordringen in den digitalen Zahlungsverkehr über die Kryptowährung Libra und was das für andere Digitalwährungen sowie für Anleger bedeutet.
03.07.2019 /
» Weiterlesen
Im Janus Henderson Investors „Market GPS“-Ausblick für die zweite Jahreshälfte beleuchten die Fondsmanager, wie sich die Märkte verglichen mit ihren Erwartungen zu Beginn des Jahres entwickelt haben und welche seitdem neu aufgekommenen Trends Anleger berücksichtigen sollten. Behandelt werden die The...
24.06.2019 /
» Weiterlesen
John Pattullo, Co-Head of Strategic Fixed Income sowie Fondsmanager der Strategien Strategic Income und Global Dividend Income bei Janus Henderson Investors, erklärt,warum die Finanzkrise von 2008 nach wie vor nicht beendet ist.
19.06.2019 /
» Weiterlesen
Über weite Strecken des nun schon lange anhaltenden Bullenmarktes haben Anleger weltweit US-Aktien den Vorzug gegeben. Deren Pendants aus Europa behandelten sie dagegen geradezu stiefmütterlich. In diesem Beitrag beleuchtet Portfoliomanager Nick Sheridan die Werthaltigkeit von Aktien aus dem alten K...
13.06.2019 /
» Weiterlesen
Um die negativen Auswirkungen von Handelszöllen abzuwehren, stehen dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping möglicherweise mehr Mittel zur Verfügung als seinem Gegenspieler im Weißen Haus, glaubt Myron Scholes und sein Kollege Ash Alankar vom Adaptive Asset Allocation Team von Janus Henderson.
04.06.2019 /
» Weiterlesen
Janus Henderson Investors gibt bekannt, dass die bereits seit 1991 als britischer OEIC-Fonds bestehende Global Sustainable Equity Strategie nun in Form des Horizon Global Sustainable Equity Fund (ISIN: LU1984711512) auch als SICAV erhätlich ist.
30.05.2019 /
» Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden blieben von Sorgen über die Verfassung der Weltwirtschaft unbeeinträchtigt und stiegen im 1. Quartal auf unbereinigter Basis (absolut) um 7,8% und waren mit USD 263,3 Milliarden so hoch wie noch nie im Anfangsquartal des Jahres, wie aus dem aktuellen Janus Henderson Global...
23.05.2019 /
» Weiterlesen
Ein Gesetzesvorschlag zur Ausweitung von Medicare und Abschaffung privater Krankenversicherungen in den USA hat US-Gesundheitsaktien zuletzt herbe Kursverluste beschert. Andy Acker, Portfoliomanager im Global Life Sciences Team von Janus Henderson Investors, erläutert, was dies für Anleger bedeutet.
17.05.2019 /
» Weiterlesen
Hamish Chamberlayne, Head of SRI bei Janus Henderson Investors,erklärt, wie die hauseigene Global Sustainable Equity-Strategie bereits seit 28 Jahren einen Low Carbon-Ansatz integriert.
14.05.2019 /
» Weiterlesen
Hamish Chamberlayne, Head of SRI bei Janus Henderson Investors und Portfoliomanager der Global Sustainable Equity-Strategie, kommentiert die jüngsten Entwicklungen im Bereich nachhaltige und verantwortliche Investments.
24.04.2019 /
» Weiterlesen
Ashwin Alankar, Head of Global Asset Allocation, und Myron Scholes, Chief Investment Strategist bei Janus Henderson Investors argumentieren, dass die gegenwärtigen Marktbedingungen nicht die Behauptung stützen, dass die US-Wirtschaft in Folge der jüngst geschehenen Inversion der Zinskurve auf eine R...
18.04.2019 /
» Weiterlesen
Jeremiah Buckley, der zusammen mit Marc Pinto den Janus Henderson Balanced Fonds betreut, beleuchtet einige Themen, die ihn vorsichtig optimistisch für die Perspektive von US-Aktien stimmen.
11.04.2019 /
» Weiterlesen
Tom Ross, Portfoliomanager im Bereich Unternehmensanleihen, beleuchtet die Besonderheiten des europäischen Hochzinsmarktes, einer der letzten Ertrags-Bastionen in einer renditehungrigen Welt.
22.03.2019 /
» Weiterlesen
Janus Henderson Investors, die weltweit tätige Vermögensverwaltungsgesellschaft, wurde beim Österreichischen Fondspreis 2019 für ihren Fonds Janus Henderson Horizon European Growth R1 (ISIN: LU0506436111) in der Kategorie „Aktienfonds Europa“ als „herausragend“ ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich...
07.03.2019 /
» Weiterlesen
Janus Henderson Investors legt den Janus Henderson Absolute Return Income Fund auf. Der in Euro notierte und in Dublin domizilierte Fonds hat OGAW-Status und ist in verschiedenen Märkten Europas zum Vertrieb sowohl für Retail-Anleger als auch für institutionelle Investoren zugelassen; er ergänzt den...
04.03.2019 /
» Weiterlesen
Insgesamt neun Fonds von Janus Henderson Investors, der weltweit tätigen Vermögensverwaltungsgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von etwa USD 328,5 Milliarden (entspricht rund EUR 287 Milliarden; Stand: 31. Dezember 2018), wurden im Jahr 2019 mit den €uro-FundAwards des Finanzen Verlags ausg...
25.02.2019 /
» Weiterlesen
Die Biotech-Industrie erlebt gegenwärtig eine Renaissance, wurden in den USA 2018 doch so viele neue Therapien zugelassen wie noch nie. Aber es gibt große Unterschiede zwischen den Arzneimitteln, sind die Mitglieder im Janus Henderson Global Life Sciences Team überzeugt. Umso wichtiger für Anleger,...
20.02.2019 /
» Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden erreichten 2018 ein neues Rekordniveau, und die Ausschüttungen im vierten Quartal waren trotz der schwierigeren Bedingungen an den Aktienmärkten sehr erfreulich, wie aus dem aktuellen Janus Henderson Global Dividend Index (JHGDI) hervorgeht.
18.02.2019 /
» Weiterlesen