Archiv (Artikel 3441 bis 3460 von 14726)

Deutscher Fondspreis 2024 für KEPLER Ethik Aktienfonds

Das Finanzmagazin FONDS professionell hat wieder die besten Fonds ausgezeichnet. Beim DEUTSCHEN FONDSPREIS 2024 erhielt der KEPLER Ethik Aktienfonds das Prädikat „Herausragend“. 25.01.2024 / » Weiterlesen

ifo Geschäftsklima lässt weiter Federn

Die Stimmung in Deutschlands Unternehmen hat sich zu Jahresbeginn weiter eingetrübt. Entgegen Markterwartungen fiel der ifo Geschäftsklimaindex im Januar auf 85,2 Punkte nach 86,3 Zählern im Vormonat. 25.01.2024 / » Weiterlesen

Neues Umfeld schafft Investmentchancen von Healthcare bis hin zu Logistik

Der Investment Director des milliardenschweren New Perspective Fonds der Capital Group sieht zahlreiche Opportunitäten an den Aktienmärkten, die Investoren zu ihren Gunsten nutzen können. Beispielsweise im Bereich Pharma oder Künstlicher Intelligenz. 25.01.2024 / » Weiterlesen

Superwahljahr 2024: Diese 3 Faktoren können die Wahl zwischen Trump und Biden beeinflussen

Da im Jahr 2024 in mehr als 50 Ländern wichtige Wahlen stattfinden, wird der Druck auf eine Reihe struktureller Eckpunkte weiter zunehmen – wie etwa den verschärften Wettbewerb zwischen den Großmächten, die beispiellose politische Polarisierung, die Verringerung des Risikos in den Lieferketten und d... 25.01.2024 / » Weiterlesen

AXA IM Chefvolkswirt Moëc: Grüße aus Davos

Angesichts der angespannten weltpolitischen Lage gab es für die Teilnehmer des Weltwirtschaftsforums viele Gründe zur Besorgnis. Aber weil man das Gefühl hatte, dass China und die USA ihre Rivalität jetzt besser im Griff haben, war die Stimmung besser als gedacht. Trotzdem war das Thema Deglobalisie... 25.01.2024 / » Weiterlesen

Die zwei Denkweisen der EZB und das Ende der Deindustrialisierung

Zwei Sichtweisen bestimmen zurzeit das weitere Vorgehen der EZB. Auf eine Abkühlung der Löhne zu setzen und erst dann die Zinsen zu senken, stellt dabei das Hauptrisiko für die Märkte dar, meint Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögensverwalte... 25.01.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Die wichtigsten Branchen im neuen Jahr – Teil 1

In dieser und der nächsten Ausgabe unserer Perspectives geht es um Themen, die die großen Marktsektoren 2024 bestimmen dürften. 24.01.2024 / » Weiterlesen

AXA Investment Managers erweitert PAB-ETF-Spektrum um neue Komponente im Bereich europäische Aktien

AXA Investment Managers (AXA IM) setzt die Erweiterung seiner ETF-Palette mit der Auflage des AXA IM MSCI Europe Equity PAB UCITS ETF (Ticker: AIME) fort und baut somit auch sein Angebot an PAB-konformen (Paris Aligned Benchmark) Anlageprodukten aus, welches nun vier ETFs umfasst. 24.01.2024 / » Weiterlesen

Aktienausblick: Drei Schlüsselthemen für Anleger im Jahr 2024

In unruhigen Zeiten ist die Navigation an den Börsen schwierig. Da sich die gesamtwirtschaftliche Unsicherheit nach einem Jahr extremer Marktkonzentration fortsetzt, sollte die Aktienallokation für 2024 eine Reihe von Szenarien berücksichtigen, meint Chris Hogbin, Global Head of Investments bei Alli... 24.01.2024 / » Weiterlesen

Befragung: Finanzwissen ist wichtig, bekommt aber nur ein „befriedigend“

Die Sparerinnen und Sparer verfallen am Jahresende keinesfalls in Aktionismus, sondern bleiben beim Blick auf die eigenen Geldanlagen, ihre Sparbemühungen und die eigene finanzielle Situation entspannt bis vorsichtig optimistisch. Vorsätze fassen sie rund um die Themen Gesundheit, Familie und Beruf.... 24.01.2024 / » Weiterlesen

Konjunktur, Zinssenkungen und die Aktienmärkte: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch

Die Börse in 2024 wird voraussichtlich stark von Wahlen in verschiedenen Ländern, aber besonders von der US-Wahl beeinflusst werden. 24.01.2024 / » Weiterlesen

Märkteunteruns: 2024 – ein Jahr der Entscheidungen

Das Jahr 2024 ist in gewisser Hinsicht kein Jahr wie jedes andere, zumal zahlreiche Entscheidungen sowohl auf politischer Ebene wie auch bei den Rahmenbedingungen für die Finanzmärkte anstehen. 24.01.2024 / » Weiterlesen

Frankfurter Fonds: So war 2023

Doch wie ist das Börsenjahr 2023 für unsere Mandate gelaufen? Genau dazu dient jetzt der detaillierte Blick auf alle Frankfurter-Fondsmandate aus unserem Hause. Dabei hat vor allem der Newcomer, unser Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value, mit einem Plus von über 30 Prozent von sich reden gemacht. We... 24.01.2024 / » Weiterlesen

Raketen, Inflationstreiber Logistik und das Wetter: die Spielverderber zu Beginn des Jahres

Ein Blick auf die Märkte von Thomas Planell, Portfoliomanager bei DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis IM. 24.01.2024 / » Weiterlesen

High Yield in Europa: Geht die Erfolgsserie weiter?

Craig Abouchar, Managing Director, European High Yield, erörtert die wichtigsten Faktoren, die im 2013 zur Attraktivität des europäischen High-Yield-Sektors beigetragen haben. Darüber hinaus untersucht er die Aussichten für die Anlageklasse vor dem Hintergrund der ungewissen makroökonomischen Lage. 24.01.2024 / » Weiterlesen

Unruhe im Roten Meer: Die Auswirkungen für Investoren

Während die Globalisierung seit Tausenden von Jahren den Verbrauchern und dem Handel zugute kommt, hat sie sich in den letzten Jahren zu verlangsamen begonnen und sieht sich mit zunehmenden Rückschlägen konfrontiert, da die Lieferketten auf verschiedene Arten gestört werden. 23.01.2024 / » Weiterlesen

Konträre Anlageideen für 2024: Globale Staatsanleihen könnten besser abschneiden als globale Aktien

Nach dem starken Jahresabschluss 2023 der Märkte zeigt sich Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research im Global Market Strategy Office von Invesco, in seiner Zusammenstellung von zehn konträren Anlageideen für das bevorstehende Kapitalmarktjahr vorsichtiger als vor einem Jahr. 23.01.2024 / » Weiterlesen

EZB-Vorschau: Vorzeitige Zinssenkungen bei Zwischensitzung vorerst vom Tisch

Wir gehen davon aus, dass die bevorstehende EZB-Sitzung ereignislos und ohne Entscheidungen verlaufen wird. 23.01.2024 / » Weiterlesen

Neuzugang: Assenagon verstärkt das Wholesale-Team

Assenagon baut seine Kompetenz im Wholesale-Vertrieb aus: Raphael Klahr ist seit dem 1. Januar 2024 als Senior Vice President bei Assenagon tätig. In seiner Rolle unterstützt er die Wholesale-Aktivitäten im Bereich von Sparkassen, Volksbanken, Privatbanken, Vermögensverwaltern und unabhängigen Finan... 23.01.2024 / » Weiterlesen

Barings Podcast | Global Real Estate – Ausblick auf 2024

Welche Auswirkungen werden höhere Zinsen auf die Immobilienmärkte 2024 haben? Werden die Bewertungen endlich klarer? Kann die Assetklasse Real Estate Debt 2024 besonders gut abschneiden? Unser Forum von Experten aus den USA, Europa und Australien beantwortet diese Fragen und mehr in dieser Sonderaus... 23.01.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 172 173 174 ... 736 737